Beiträge von SohPapo

    Das klingt ja, als ob ihr wirklich denken würdet🤣🤣 jetzt wird’s doch unglaublichwürdig 😜

    Hallo liebe Endzeitgenossen und vor allem lieber stillerkrieger71 ,


    die Ü50 ist in meinen Augen ein voller ERFOLG und dafür DICKEN DANK dem "Erfinder" stillerkrieger71 und auch seinem Sidekick Nikemala .


    Die Regeln sind TOP und mir fällt keine Verbesserung ein. Auch dass wir so viele alte Säcke sind, die auch noch ein tolles Racing zeigen (unter welchen Medikamenten das auch immer möglich ist), beeindruckt mich und hat mich positiv überrascht :) !


    Bei der Anzahl der Rennen bin ich auch zwie gespallten. Einerseits würde ich mit EUCH gerne alle Stecken fahren in dieser wundervollen Konstellation...... aber dafür würde ich dann doch eine andere Serie eher nicht mehr fahren. Damit wäre ich persönlich natürlich sehr fein!

    Was aber insgesamt für die RRL besser ist, weiß ich auch nicht. ;)


    Ich bin auf alle Fälle auch in der nächsten Saison bei der Ü50 am Start (und solange ich es schaffe ein Lenkrad zu halten) <3 :!:


    LG

    SohPapo


    PS... der Idee von Holgra1983 stehe ich wegen unser Fahrzeugvergabe etwas skeptisch gegenüber. Wenn "jüngere" EF´s ohne Aussicht auf ein Stammcockpit zugelasssen werden, sollten die meiner Meinung nach aus der Wertung rausgerechnet werden. Sonst wird die Autovergabe zum nächsten Rennen irgendwie beeinflusst von so halbwüchsigen Pickelausdrückern :D .

    Dem entsprechend kann ich auch jegliche Sorge davon weg nehmen wie mit Spenden vor dem Finanzamt umgegangen wird, das habe ich mit meinem Steuerberater alles schon besprochen.

    Darüber braucht ihr euch nichts sorgen, jede Einnahme und Ausgabe wird jährlich zum Finanzamt gebracht, damit alles seine Ordnung hat.

    Verdammt..... ich hatte immer auf die Meldnung in der BILD gewartet "Österreicher mit Baumarkt-Pseudonym wegen Steuerhinterziehung in der Zelle von Hoeneß"

    :D :D

    Hallo Zusammen,


    das Thema ist ganz schwierig. Aber ich bin ganz klar dafür, dass die Stammplätze von unten nach oben aufgefüllt gehören. Es kann doch auch nicht sein, dass ein C-Fahrer in der Warteliste ewig warten muss, und in der A Serie 2 Plätze nicht besetzt werden. Zieht man zwei Fahrer hoch, geht das durch und es kommen zwei Fahrer mehr von der Warteliste.

    Das einzige, was mich Anfang dieser Saision etwas betrübt hat ist, dass zuverlässige, langjährige Fahrer wie RRL_RS030988 kein Stammcockpit bekommen haben, aufgrund der vermeindlich fehlenden Pace. Da hätte ich mir eine viel höhere Gewichtung der "Betriebszugehörigkeit" und auch dem Einsatz für die RRL durch Streamertätigkeiten usw. doch sehr gewünscht. Ist Schnee von gestern, aber vielleicht kann man das in Zukunft anders machen ;) .


    Es ist klar, dass eigentlich jeder gerne ums Podium fährt. Ebenso klar ist auch, dass man bei einem Aufstieg in die nächst höhere Serie mit dem Podium erstmal eher weniger zu tun hat. Das sind aber Einzelschicksale, die bei einem hochziehen durch die BL oder SL keine Rolle bei den Verantworlichen der gesamten Liga spielen dürfen.


    Ich kann da bei meinem Aufstieg in die A ein Lied von singen. Eigentlich sollten zwei andere Fahrer vor mir aufsteigen, da ich ja B-Fahrer war zu beginn der Saison. Diese haben sich den Aufstieg verweigert. Da wurde ich schon "hinter den Kulissen" gefragt, ob ich mich aus so "anstellen" würde. So kam es, dass ich mit stolzer Brust nun behaupten darf, zur ELITE der RRL zu gehören :D :D :D und habe gigantische 19 Punkte aus der B mitgenommen aus 4 Rennen (ok, als EF in der A hatte ich mehr 8o ). Klar wäre ich lieber Aufgestieger gewesen mit einem verdienten TOP3 Platz in der B. Aber irgendein Gremium , dass Verantwortung für die gesamte Liga trägt, befand mich für gut genug.


    Für die Motivation ist halt auch jeder ein Stück selbst verantwortlich. Stimme Nikemala zu, dass ein P17 in der A-Serie höher zu bewerten ist, als ein P1 in der B-Serie. Das dürfte von den Admins, BL und SL- Menschen (oder Streamern) ruhig auch ab und zu komuniziert werden.


    Etwas, das die LIGA aus meiner Sicht zur Motivation aller Fahrer beitragen könnte, ist der Stream. Jeder (also die meisten) möchten gerne Streamtime. Bei dem meisten Streams werden aber zu einem hohen %-Anteil die TOP Fahrer gezeigt. Ich nehme mich da nicht aus. Man neigt als Streamer halt auch dazu, eher noch vorne zu schauen. Auch die Leistungen eines P15 für eine fehlerfreie, faire Fahrt wird oft nicht beachtet. Wenn man beim Streamen da vielleicht etwas mehr bewusst drauf achtet und den Streamern eine Art "Richtlinie" an die Hand gibt, könnte sich da was ändern.


    Auch die Interviews müssten aus meiner Sicht nicht immer die ersten 3 sein. Wenn man merkt, das z.B. @Acker im 10. Rennen bereits 9 mal seine Stimme erheben durfte, könnte man ja auch mal einfach andere Fahrer einladen, die ein interresantes Rennen hatten oder für sich eine besondere Platzierung erreicht haben (z.B, eine TOP 15 Platzierung von rocking-rookie ) .


    Insgesamt ist die LIGA hier Top und es macht viel Spaß hier zu fahren. Allen wird man es eh nie recht machen können.


    Zum Thema Pokale/Medalien.... kann da fast jeden Ansatz nachvollziehen. Die Finanzierung sollte auch aus Gründen der Fairness durchaus über eine kleinen *OBI*lus von jedem erbracht werden. In jedem Sportverein zahlt man eine kleinen Betrag für sein Hobby. Durch das Spendensystem wird das hier von wenigen (meist immer den gleichen) Leuten getragen.

    Es gibt ja verschiedene Wege, wie man sowas Organisieren könnte. Am Anfang der Saison z.B mit 5 € eine Startgebühr / Stammcockpit-Lizenz...... wer später einsteigt halt weniger..... irgendwie so.


    Die Steuerkeule sehe ich hier nicht. Man könnte es auch "Schutzgebühr" nennen. Und wenn es einem etwas "Wert" war hier zu fahren, gibt man sein Cockpit vielleicht nicht ganz so "sorglos" wieder auf.


    Liebe Grüße an alle, die hier regelmässig aktiv fahren <3 .

    Hallo Zusammen,


    ich bin zwar nicht betroffen und bin auch einer, der noch nie ein Rennen beendet hat, aber zu der folgenden Regelung habe ich eine Frage.


    Hier soll bei einem absichtlichen DNF eine Selbstanzeige gemacht werden und die SL darf vorher nix überprüfen lassen. Ich finde, dass die SL eigentlich schon genug zu tun hat und bei einem Verdacht sofort ein Ticket erstellen können sollte (geiler Satzbau :D ).

    Ich verstehe natürlich den Ansatz mit der Selbstanzeige. Die kann ja trotzdem erfolgen und sollte dann auch kein Nachteil für den betroffenen Fahrer haben. Aber ich kann mir vorstellen, dass es mit diesen verschiedenen Fristen auch dazu kommen kann, dass so ein Vorfall überhaupt nicht untersucht wird.


    Daher die Frage, ob wir als Hobby-Liga wirklich noch Fristen für die Arbeit der Serienleitung brauchen? Die SL´s machen ja eh schon für alle genug Arbeit in Ihrer Freizeit. Direkt nach dem Rennen sind solche "Vorfälle" ja noch präsent im Kopf und die müssen sich so ein "Reglemt-Ticket" nicht noch auf Termin legen. Gerade nach einem Donnerstags-Rennen, haben manche ja am Freitag abend ab 20 Uhr Qualiti-Time :) .

    Ich hoffe, ich habe ein igermaßen verständlich ausgedrückt, was ich meine.


    LG

    SohPapo

    Hallo RRL_SteelOfDeath ,


    ich selber bin manchnal unbequem und verrete meine Meinung. Jedoch bin ich mir sehr wohl bewusst, was hinter den Kullisen für Freizeit geleistet werden muss, damit das alles hier funktioniert. Je größer die RRL wird, desto mehr geht leider der "familieäre" Touch etwas verloren, bei dem man sich auch nach einer Unstimmingkeit auf der Strecke oder einer anderen Ansicht des Vorfalls einfach auch mal verzeiht.

    Ich selber nehme Tickets insgesammt nicht pesönlich und trage Vorfälle schon garnicht lange nach. Die Stewards sind ein wichtigs Rückrat, damit so eine Liga überhaupt funktionieren kann. Denn hier wird auch über die Qualitität der Liga entschieden. Wenn es keine Regelhüter gibt, werden die Rennen zu wild. Da wir alle ien Teil unsere Freiziet hier verbringen, muss es insgesamt eine hohe Qualität haben und Spaß machen für alle. Ansonsten würde wohl keiner dauerhaft seine Freiziet hier verbringen, wenn nicht das Positive überwiegt.


    Heißt für mich, dass die Stewards insgesamt eine guten Job gemacht haben! Leider werden solche Posten selten mit der verdienten Wertschätzung wahrgenommen (kannst jeden Schiri fragen).


    Daher DICKEN DANK an alle, die diesen Job machen und insbesondere an RRL_SteelOfDeath , der hierauf aufmerksam macht mit einem leidenschaftlichen und ehrlichen Text!


    Ich galube jedoch, dass es keinen Sinn macht, überhaupt keine Tickets zu schreiben. Ich denke ohne Tickets würde langfristig die Qualität der Rennen leiden. So sieht/meint es vermutlich ldsnooze auch.....


    LG

    SohPapo


    PS: Sollten massive Engpässe bei den Stewards entstehen, würde ich mich bereit erklären da auch als Prügelknabe eine Teil beizutragen. Hatte ich vor ein Paar Jahren schon mal gemacht (Da wurden die Bearbeiter sogar noch benannt :saint: ). Wie aber oben schon erwähnt, nehme ich kein Blatt vor dem Mund, was unbequem sein kann. Dafür vergesse ich schnell ^^ .

    Hallo Zusammenm,


    nach dem Baku Rennen wurde entschieden, die Underground-Streams erstmal vom Twitch RRL-Kanal zu nehmen. Diese Entscheidung damals war auch aus meiner Sicht richtig um ein Zeichen zu setzten, dass wir keine chaotischen Rennen sehen wollen, und wilde Rennen keine Werbung für unsere Liga sind.

    Ich habe seit dem das ein oder andere Rennen auf meinem Kanal gestreamt. Auch wenn ich so natürlich meinen Twitch Account mit viel mehr Zuschauern gesegnet wurde, ist das nie mein Ziel gewesen.


    Gerade am Sonntag kann ich sagen, dass die letzten beiden Rennen eine sehr gute fairness gezeigt hat und ich der Meinuing bin, dass dazu gelernt wurde und man zumindest wieder drüber nachdenken kann, der Underground wieder die "große Bühne" auf dem RRL-Kanal zu geben.

    Wie ich schon vor einier Zeit bekannt gegeben habe, würde ich auch weiter am Sonntag den Stream der 50% Underground übernehmen. Wenn es weiter lieber auf meinem Kanal erfolgen soll, kann ich auch gut damit leben.


    Für den Mittwoch kann ich über die Entwicklung nicht wirklich was sagen, da ich da die Rennen, die sich mit der Ü50 überschnitten haben, nicht verfolgt habe.


    Würde mich freuen, wenn die F1 - BL und SL sich darüber kurz abstimmen und hier über einen "Fahrplan" informieren :) .


    Vielen Dank,

    liebe Grüße und keep on Racing


    SohPapo

    Hallo Mitglied ,


    ich habe in letzter Zeit die 50% und 100% Underground auf meinem Kanal gestreamt, so wie ich Zeit hatte. Da sich jetzt die Regeln der Startberechtigung geändert haben, möchte ich hier mitteilen, dass ich die 50% Underground am Sonntag weiter streamen werde um hier den Fahrern das gleiche Rennfeeling zu geben, wie in den Stammserien.

    Mittwochs fahre ich selbst alle 4 Wochen in der Ü50. Durch meinen Aufstieg während der Saison in die 100% A-Serie benötige ich auch den Mitwochstermin der 100% Underground für die eigene Vorbereitung (auch wenn es so immernoch zu wenig Training ist bei den verrückten A-Fahrern 8o ).

    Somit habe ich mich entschlossen die 100% Underground am Mittwoch leider nicht mehr zu streamen.


    Es würde mich jedoch freuen, wenn sich jemand Anderes findet und diesen Part übernimmt.


    Weiter biete ich jeden an, bei mir mal als Co-Streamer am Sonntag reinzuschnuppern, ob das Streamen spaß macht :) . Vielleicht entdeckt ja so der Ein oder Andere seine verborgene Leidenschaft und die RRL benötigt immer neue Streamer-Talente.


    Also bis bald auf Twitch und keep on Racing!


    LG

    SohPapo


    PS: Ich hoffe natürlich, dass die Underground nach den angfänglichen Schwierigkeiten irgendwann wieder auf dem Hauptkanal gestreamt wird. Das Rennen gestern in Monaco war aus meiner Streamersicht sehr fair. DAS IN MONACO!

    Gilt auch andersrum, wenn man den Trainierenden das Training nicht kaputt machen will.

    Stimmt natürlich auch, aber den „Könnern“ sollte es deutlich einfacher fallen, als den Rookies, die die ersten Schritte machen 🙂.


    Soll ja nicht als Freifahrtschein verstanden werden Trainierende abzuschiessen. Aber Rücksicht auf langsamere Fahrer kommt halt auch nicht oft vor, wenn so manche schnelle ungeduldig nach einem Dreher durchs Feld pflügen. Da kann man ruhig auch mal drauf hinweisen, ohne dass dann gleich kommt, „die langsamen blockieren ja auch die Schnellen“.


    Am besten ist natürlich, dass alle auf alle achten. Das ist natürlich klar!

    Fein, erkenne „mein“ Baby so wieder 👍

    Wäre noch cool, wenn in der Underground die trainierenden Stammfahrer aus den „Stammserien“ drauf hingewiesen werden, dass sie sich wie ein gut erzogener Gast zu benehmen. Also keine Risiken eingehen bei Überholmanövern in Kurven usw. …. Müsste eigentlich jedem einleuchten, wenn man rausgerechnet wird🤪.


    Finde die Änderung sehr positiv!


    LG

    Moin,

    ich finde man kann höchstens über den % Satz Diskutieren. Leistungen in den „unteren“ Ligen nicht zu würdigen oder das „Umfeld“ so abzutun finde ich unfair.

    Stimme Obi und Nikemala voll zu, dass diejenigen, die sich hier angeblich benachteiligt fühlen, noch mehr als genug Rennen Zeit haben ihren so wichtigen Tabellenplatz zurück zu erobern 🙂.

    Wir sind hier eine Hobby Veranstaltung und es wird von der BL und SL Seite schon so viel gemacht um dem Ganzen einen professionellen Touch zu verleihen. Am einfachsten wäre es natürlich wenn garkeiner verschoben werden müsste und keiner während der Saison aufhören würde. Leider ist das in der Realität nicht so. Also müssen für volle Stammfahrer-Besetzung Leute hoch gezogen werden, die das oftmals auch nicht gut finden. Die dann noch mit null Punkten zu Geiseln, fände ich unfair.


    Das ein B Fahrer zwingend mehr Punkte in seiner Liga macht, als er in der A macht, stimmt einfach nicht… Da kann ich mich als Beispiel nennen…. Ich hatte in der A als EF vor meinem Zwangsaufstieg mehr Punkte erfahren, als in der B. Und ich muss jetzt im Williams fahren und nicht in meinem hochbezahlten Mercedes, den ich endlich mal ergattern konnte 🤪.


    Und ja, ich werde im Laufe der Saison sicher noch nach unten gereicht in der A.


    Ich hoffe das Thema ist erstmal bis zur nächsten Saison beerdigt, da ab den 5. Rennen eh keiner mehr Zwangs-Aufsteiger sein wird.


    Schönen Feiertag noch allen. 😃

    Hallo yeahmk ,


    Großen Respekt von mir zu Deiner geleisteten Arbeit hier und Deinem Erfolg! Du hast mehr Erfolg gehabt, als Du es wahrscheinlich selber wahrnimmst. Leider ist es wie in der realen Welt auch, die Nörgler sind lauter und beharrlicher als die Zufriedenen.


    Danke für alles und ich bedaure Deinen Rücktritt sehr😢…. Aber habe vollstes Verständnis dafür.


    Dass Du und Obi nun zu frass vorwirfst…. Das kostet allerdings mehr als eine Kiste Bier 😘.


    Bis bald auf der Piste gemeinsam im Mercedes 😍.


    LG Und keep on Racing

    Keine Chance mein Lieber SohPapo 😂. Wir haben schon mit der härtesten Hand versucht zu erreichen, dass wir keine fehlende Aufnahmen mehr haben oder man sich ordentlich An und Abmelden. PSN adeen nach 5x auffordern ist teilweise schon eine Herausforderug. Solange solche Sachen nicht funktionieren, fehlt mir da für solche Sachen das Vertrauen😂

    Ich habe es zwei Jahre erfolgreich hinbekommen. Das hat sehr gut und erfolgreich funktioniert. Da hat es halt keine FIA gegeben. Da braucht es auch keine 5 malige Aufforderung und auch kein Vertrauen. Ist natürlich auch nicht für jedermann unbedingt ein gutes Gefühl, von einem launischen Diktator abhängig zu sein und für eine offizielle Serie nicht geeignet, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass es sehr gut für eine Underground funktionieren kann 😁

    Also bei harter Hand wird es eingehalten. Die ersten Undergrounds waren halt Diktaturen. Da habe ich Kraft Amtes die Auffälligen ( in der Regel immer dieselben Kasper) einfach nicht starten lassen. Anmeldereihenfolge war da eher zweitrangig 😁. Das klappte ganz gut und hat so einige RRL Veteranen hervorgebracht 😇😁.