R.I.P.
Beiträge von SohPapo
-
-
Moin,
da treffen mehrere Gründe zu. Ich habe mit F1 schon genug zu kämpfen, der Dienstag passt eh nicht bei mir, und auch noch eine Serie kommt für mich nicht in Frage.
Ich wünsche der F2 Serie aber trotzdem alles erdenklich Gute!
LG
-
Keine Ahnung wie du da was aus meiner Antwort ableitest. Ich bin nicht die FIA und auch nicht für die Stewards zuständig.
Ich finde es nur generell sehr am Thema vorbei, den Stewards zu unterstellen, die wären nicht geeignet.
Den Rest hast du richtig erkannt. Es gibt Max 3 Einsprüche und wenn man diese dann tätigt, wenn etwas wirklich nicht richtig bewertet wurde sollte man gar kein Problem haben.
Oder man hat gar keine 3 Tickets in einer Saison, das wäre ja nicht auszuhalten.
Danke für Deine Aufklärung, dass auch weniger als 3 Tickets in einer Saison möglich und erlaubt sind
.
Und Du hast Recht, wenn man keine 3 Ticktes in der Saison hat, kommt man mit 3 Einsprüchen super hin. Endlich verstehe ich es
.
-
SohPapo und vlt auch alle anderen, die sich über diese Neuerung wundern
Wir haben verschiedene Möglichkeiten besprochen, wie man die Einsprüche ein wenig limitieren kann. So wie es letzte Saison war, war es teils sehr kindisch. Oft wurden Einsprüche gemacht, um einfach nur nochmal Zeit zu fressen. Manche Einsprüche hatten somit keinen Sinn, während es natürlich aber auch sehr sinnvolle Einsprüche gibt! Deswegen haben wir uns klar gegen eine Abschaffung der Einsprüche positioniert.
Die beste Idee war dann: jeder Fahrer darf 3 Einsprüche pro Serie stellen. Wer also mehr in dieser Liga fährt, ist nicht gleich im Nachteil. Er kann ja pro Serie 3 Einsprüche stellen.
Wieso wollen wir die Einsprüche überhaupt limitieren?
A) Wie eben genannt wurde letzte Saison das Einspruchsrechts regelrecht missbraucht. Hauptsache man kann dem anderen eine Strafe reindrücken. Ob der Fall dabei sachlich richtig beurteilt war oder nicht, war egal. Hauptsache die Strafe war möglichst hoch.
B) Die Stewards, die ein Ticket zuerst bearbeitet haben, waren im Endeffekt nichts mehr wert. Ihre Meinung wurde eh nie akzeptiert. Vergleicht es mal bitte mit der richtigen FIA. Wenn dort ein Urteil gefällt wird, dann steht das nach dem Motto: Friss oder Stirb. Da ist es hier schon ein großer Luxus, den wir Fahrer erleben.
C) Die Anzahl 3 ist ein Testlauf. Sehen wir, dass dies nicht reicht, kann es auch 4 oder 5 geben. Jedoch ist dies eigentlich erstmal nicht vorhergesehen und wird, wenn erwünscht, nur in Zusammenarbeit mit den Bereichsleitern geschehen.
Kurz und knapp und eigentlich das Wichtigste Argument: Wir als FIA Bereichsleitung möchten unsere Stewards einfach mehr wertschätzen. So wie es letzte Saison war, so geht es auf jeden Fall nicht weiter. Die Meinungen der Erststewards sind genauso wichtig und sinnerfüllt wie die Meinungen der Zweit- oder Drittstewards. Klar gibt es immer verschiedene Ansichten. Aber die hat man immer. Egal wo. Im Beruf, im Freizeitclub, in der Politik und auch im Rennsport. Am Ende soll man als Fahrer einfach nochmal intensivst drüber nachdenken, ob es wirklich Sinn macht, einen Einspruch zu erstellen oder ob man einfach das Urteil, welches 2 Mitglieder dieser Liga gefällt haben, akzeptiert.
Der bearbeitende Bereichsleiter hat auch noch ein Auge drauf und kann bei offensichtlicher Befangenheit oder fehlender Objektivität eingreifen
Hallo Scot Elstirns ,
vielen Dank für die sachliche Beantwortung meiner Fragen. So kann jeder den Grund und die Findung dieser Regel nachvollziehen.
Zu B) Hier bin ich komplett der gleichen Meinung und habe es auch in einem der ganzen "Fragebögen" anfang der Saison auch als Verbessungsvorschlag geschrieben. Mein Vorschlag war, immer gleich 3 Stewards mit einem Ticket zu betrauen und am besten 3 feste Stewards pro Serie und in dieseer Konstellation keine Tickets mehr zu zulassen. Dank Deiner Erklärung, weiss ich nun, welche Gedanken hinter dieser Regelung steht. Die ist ja ähnlich den Tennis-Challenges angeleht. Hier wird ja eine Challenge-Möglichkeit dem Spieler nicht genommen, sollte der Ball nicht im aus gewesen sein, Denke da ist eine Nachfrage auch legetim.
Zum Letzten Satz
"Der bearbeitende Bereichsleiter hat auch noch ein Auge drauf und kann bei offensichtlicher Befangenheit oder fehlender Objektivität eingreifen"
Perfekt, denn auch sowas ist schon vorgekommen. Da wurde in der Vergangenheit nicht von den Leitern eingegriffen mit der Begündung, dass es ohne Einspruch nicht möglich wäre. Finde ich sehr gut den Ansatz und bin gespannt.
LG
-
3 pro Serie und es ist egal, ob erfolgreich oder nicht. 3 ist Maximum.
Um die Qualität der Stewards zu verbessern, kannst du dich ja als eben solcher bei der FIA bewerben.
Der Hinweis der Bewerbung ist bei mir tatsächlich überflüssig. Hatte bereits in mehreren Ämtern (auch als Stewart) gedient.
Und als ich mich das letzte mal angeboten hatte, kam keine Reaktion (nachzulesen im Forum wenn man etwas sucht 😉). Und ob das die Qualität verbessert, ist ja auch eine kühne Behauptung.
Aus Deiner Antwort leite ich ab, dass es keine Überprüfung der Eignung als Stewart gibt und es wieder Glückssache ist, wie geurteilt wird.
Wenn jemand 3 berechtige Einsprüche (Fehlurteile sollen ja schon vorgekommen sein) hat, ist derjenige also gleichgestellt mit jemanden, der 3 , sagen wir mal willkürliche Einsprüche gemacht hat?
Habe ich das richtig verstanden ? Keiner von beiden hätte also mehr die Möglichkeit ein eventuell fehlerhaftes Urteilt anzufechten.
Kommt nur mir das etwas ungerecht/unausgewogen vor? Ist natürlich überspitzt dargestellt, aber nicht unmöglich. Und auch nur eine Frage.
Die Antwort kann ja auch sein: ja, ist so gewollt, damit es per se möglichst wenige Einsprüche gibt.
Die weiteren Neuerungen des Regelwerks/Strafenkataloges finde ich eine Verbesserung. 👍
LG
-
Moin,
Nette Idee mit den maximal 3 Einsprüchen.
Gelten da 3 pro Serie oder 3 insgesamt? Habe ich vielleicht auch überlesen.
Da die Anzahl der Einsprüche begrenzt werden, bedeutet dass auch, dass die Stewards eine gewisse Eignung nachweisen?
Oder gilt es wie mir ein Admin mal geschrieben hat, dass man manchmal eben Pech oder Glück (das genaue Zitat lautete etwas härter) hat, was für Stewarts man bekommt.
Oder alternativ, gelten die begrenzten 3 Einsprüche nur für abgewiesene Einsprüche? Im Tennis ist es ja auch so, dass erfolgreiche Challenges nicht von den möglichen des Spielers abgezogen werden.
Strafpunkte finde ich Mega. Anstatt Zeitstrafen fände ich Platzstrafen gerechter, aber da gibt es sicher unterschiedliche Meinungen zu.
LG
-
Demokratie ist nix für gute Entscheidungen 🤪
-
Ich habe für Singapur gestimmt.... aber auch für Porto..... und gegen COTA... klingt schon wie (Kotza)
.
Aber das blöde an der Demokratie ist ja, dass man mit dem Wahlergebnis leben muss. Hatten 84 Mio. Deutsche auch nicht gedacht
Wenigstens hat LAS VEGAS keine guten Chancen mehr
-
Portugal nicht reinwählen, ihr habt doch alle was getrunken.
Hier hat Obi nicht ganz ungerecht
. So eine coole Strecke.... auch wenn ich die nicht gut fahren kann, sieht die extram schön aus.
-
Kannst ja dein Wissen zur Verfügung stellen, vielleicht lernen alle was
Die Geschichte wäre hier zu lang und nicht dem Thema hier gerecht. Aber kannst im Forum nachforschen, dass ich das sogar öffentlich gemacht gemacht habe
-
klingt erstmal interresant. Beste, keinen Kontakt zu den gut ausgebildeten Stewards möglich
.
-
Kann man jetzt noch für Wings for life spenden?
-
Wie gesagt ich hab keine Ahnung was ich dazu noch sagen soll.
Man kann natürlich aber auch komplett das Thema wechseln und meine Meinungsmache gegenüber F1 24 zum Thema machen.
Was natürlich nicht kritisiert wird im Gegenteil.
Wenn ich etwas falsch interpretiere, oder anders auffasse als Gedacht, dann ist das natürlich auch höchst verwerflich.
Tut mir leid das ich das nicht als sachliche Kritik angesehen habe und "Geldgier" hinein interpretiert habe ...
Das Argument ist totaler Blödsinn ... Ich wette Elon Musk würde auch 1000€ zahlen für das Game wenn er ein F1 Fan wäre. Das ist doch total irrelevant. Auch das man persönliche Fehlkäufe tätigt ist doch auch überhaupt kein Punkt. Ich hab zu keinem Zeitpunkt gesagt. KAUFT EUCH KEIN F1 24. NIEMALS. Ich sag nur das das Problem F1 23 mit neuen Liverys ist und man sich überlegen sollte das zum Vollpreis zu kaufen (nicht weil man sichs nicht leisten kann, sondern weil es ein Zeichen ist, dass die alles mit uns machen können). Ich rufe nur dazu auf abzuwarten, den Release abzuwarten dann klatscht es sowieso wieder (wie jedes Jahr) und ein Monat später ist das um 50% überall im Angebot und über EA Play vermutlich extrem billig.
Wenn du mich gefragt hättest ob GT7 60-70€ wert ist? Nein natürlich nicht. Es ist buggy, hat kaum Inhalt im Singleplayer und bis auf den Sport-Modus kannst du den Online-Modus vergessen. Hier gilt das selbe, 40€ und du machst kein Fehler. Klar gibts dann die Leute die gar nicht damit klar kommen, das hast du ja immer. Sagt aber nix über den Inhalt des Spiels aus nur weil es mir persönlich nicht gefällt.
Im Vergleich finde ich ACC um die 30€ zu billig. Das hätte einen höheren Preis verdient, weil es einen sau guten Multiplayer hat und einfach sehr gutes Fahrgefühl umgesetzt hat, mit Lizenz-treuen Autos und LASERGESCANNTEN STRECKEN.
Aber das ist auch meine persönliche Ansicht und wenn ich das nciht teilen darf, dann läuft hier ganz viel falsch.
Du verbeißt Dich da etwas und interpretierst auch alles anders als gemeint 🤣🤣 besonders mein PS Text 🤪
Ohne Polemik: Du darfst natürlich schreiben was Du willst, genau wie jeder andere hoffe ich!
Spielspaß erlebt eh jeder anders und Geschmäcker sind verschieden. Ich glaube, dass Deine Meinung zum F1 24 bereits jeder verstanden hat. Was nicht zwangsläufig heißt, dass man sich dem anschließen muss 🙂.
Ich denke auch das darf geschrieben werden, ohne dass es irgendjemanden beleidigt.
LG und allen viel Spaß bei welchem Spiel auch immer 😃
-
Moin,
bin da voll bei Nikemala und yeahmk .
Und ich habe nicht interpretiert, dass Obi irgendwo als "geldgeil" abgestempelt wurde. Es wurde lediglich seine Art der Meinungsäusserungen sachlich kritisiert.
Ich hatte übrigens auch schon vorbestellt mit einem Teil der Einsparungen, die yeahmk netter Weise hier allen als Möglickeit kund getan hat. Aus meiner Sicht einfach nur ein netter Zug.
Natürlich kann man auch über dem OBI-Weg bestellen und so noch was an die RRL abgeben, oder einfach spenden.
Ich habe schon oft genug meine Meinung geäußert, dass man eine Art Vereinsbeitrag (wie immer man das auch nennt) einführen könnte für alle, damit die Kosten nicht von einigen wenigen getragen werden.
Bis auf ein paar geistig verwirrte wird wohl jedem klar sein, dass der Bums hier nicht kostenlos funktionert.
Ich bin halt wohl auch ein Verwirrter, denn ich freue mich auf das neue Spiel
, auch wenn einige der Meinung sind, dass es ein altes Spiel ist
.
LG
PS: hätte auch 100 € für das Spiel gezahlt
..... ab 149,99 wäre ich ins grübeln gekommen....
GT7 hatte ich für ca 60-70 € gekauft.... den Kauf hätte ich mir persönlich sparen können
-
In der Umfrage fehlt die Ü50 🤨
-
Wieso jubelt niemand, dass die Strafpunkte zurückkommen?
ICH JUBEL!! Finde das sehr gut lieber Michael Nasivin
-
. Ganz andere haben noch wildere Gedanken und unterstellen einigen sogar Manipulation bei den Einteilungsrennleistungen. Dazu sag ich nur.. (was ich denk und was ich tu, das trau ich auch ...)
Hallo StingRayOne11 ,
ohne es selbst je gemacht zu haben, kann ich Dir versichern, dass es hier durchaus schon einige "Erfolgsfahrer" gegben hat, die hier sowas praktiziert haben... und leider garnicht sooooo selten. Das sind meistens auch die, die sich mit Händen und Füßen gegen irgendwelche Aufstiege gewehrt haben.
Den Punkt mit den "Titelchancen" sehe ich auch anders. Vom Mindset her, wäre es für alle anderen aus meiner Sicht fairer, wenn jemand, der viel trainieren kann und sich viel verbessert, dann auch in der höheren Serie sich mit gleich schnellen duelliert. Da gibt es aber sicher verschiedene Ansichten
.
LG
-
Finde ich eine schöne Idee. Ich bin froh das wir so viele freiwillige Streamer haben die das alle super machen. Ihnen hier Regeln vorzugeben finde ich aber nicht gut. Man kann das Thema aufgreifen und die Leute dazu animieren, aber mehr als bitten wie du schreibst, kannst du nicht machen
lg Obi
Moin,
Regeln fände ich auch übertrieben... aber vielleicht sowas wie eine Richtlinie / Empfehlung. Da könnte man auch noch andere Dinge reinpacken, die es den Streamern "einfacher" machen und Berührunsängste von neuen Streamern nehmen.
Z.B. - wie benenne ich den Stream einheitlich
- wie mache ich eine Umfrage (ist mir zumindet ein ungelöstets Rätzel).
- Welche Einstellungen muss ich machen, damit alle Stimmen geteilt werden
- Wo kann ich Lautstärken einstellen
- Empfehlung für Ablauf des Streams so als "Durchhangel Ablauf" (Da könnte das Interview unterbracht werden
)
- Wie beleidige ich Admis und BL´s richtig
....
Sehe es aber wie Du nur als Bitte und Unterstützung und nicht als Regel. Ist ja auch mal so, dass men keine Zeit hat für Interviews und dann keine stattfinden. Da gehen die Bedürfnisse der Streamer natürlich immer vor
.
LG
SohPapo
PS..... Wieso sind eigentlich die Belohnungen für Streamerarbeit wieder verschwunden....
.... Es gab mal extra Rubel dafür
-
Moin,
liest sich insgesamt gut 👍. Respekt dafür.
Am besten gefällt mir der Punkt, dass Stammfahrer auch Stammfahrer bleiben.
So wie es Rico und auch noch ein paar anderen ergangen ist, war scho sehr tragisch. Gute Konsequenz daraus ❤️.
Auch alle anderen Punkte hören sich gut an.
Ich vertrete immernoch den Punkt, dass die Streamer nicht nur das Podium zum Interview bitten, sondern einen aus dem hinterem Feld. So kommen die Rookies auch zu Wort, zumal doch des Öfteren immer die gleich Fahrer auf dem Treppchen stehen. Habe es jetzt schon ein paar mal als Streamer so gemacht. Es fehlt aber noch die Rückmeldung dazu, Wieses bei den Fahrern so ankam 😇.
LG
-
Hallo,
Einfach diesen Link folgen. Dann kommst Du rein in die WhatsApp Gruppen
https://rookie-racing.eu/rookie-whatsapp/
LG