Einträge
Race-Control (Testphase)
Die Race-Control sorgt für einen sicheren Ablauf des Rennens und greift nur in Ausnahmefällen in das Renngeschehen ein.
Die Race-Control verteilt (Stand: 12.03.2025) KEINE Strafen, ihr geht es nur um den sicheren Ablauf des Rennens.
Die Race-Control wird nach dem Rennen ein Protokoll im Rennbericht abliefern mit Aktionen und dazugehöriger Begründung.
Bislang wird die Race-Control ausschließlich die gelbe Flagge und das Safety-Car managen. Ein Eingriff des Safety-Cars muss natürlich auch festgehalten werden und obliegt der Einschätzung der Race-Control.
Bei Massencrash mit 4 oder mehr Autos, oder in Ausnahmefällen bei heftigen Einschlägen, wird ein Safety-Car ausgerufen. Das Safety-Car bleibt mindestens eine komplette Runde wird aber spätestens nach 4 Runden reingeholt um das Rennen wieder zu eröffnen.
Die Termine werden im Kalender gekennzeichnet, welche unter Race-Control stattfinden.
Fahrzeugwechsel
Jedem Fahrer ist es innerhalb einer Saison gestattet einmalig das Auto zu wechseln.
Dies muss dem Serienleiter bekannt gegeben werden.
Man kann das Auto erneut wechseln, jedoch werden alle gesammelten Punkte gestrichen und man beginnt bei 0 Punkten.
Ausnahme - Physik-Update
Sollte es seitens iRacing zu einem gravierenden Physik-Update kommen (Reifen-Update, Aerodynamik-Update, Grip-Update, und ähnliches) dann darf das Auto in der ersten Woche nach dem Update gewechselt werden.
Ob ein Update einen solchen kostenlose Wechselmöglichkeit auslöst, seht ihr hier. Hier werden wir festhalten ob das Wechselfenster geöffnet ist oder nicht, und wenn ja, dann auch in welcher Klasse.
(In der Regel wird es in der WhatsApp Gruppe / im Discord gepostet, sollte sich dieser Status ändern.)
Kostenloses Wechselfenster: Geschlossen!
Zurückrunden aus einer blauen Flagge [iRacing]
Zurückrunden [URL:https://rookie-racing.eu/lexikon/entry/141-zur%C3%BCckrunden/] ist erlaubt, wenn ein klarer Geschwindigkeitsvorteil besteht. Andernfalls muss die Position innerhalb einer Runde zurückgegeben werden. Sollte der führende Fahrer behindert werden, weil sich der Zurückrundende nicht absetzen kann, wird dies wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision: 10 Sekunden
• Mit Kollision: mindestens 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
Die Zeitstrafen werden für das Rennen vergeben, in dem der Vorfall geschehen ist
Ignorieren der blauen Flagge [iRacing]
Wird einem Fahrer die Blaue Flagge gezeigt, muss er auf der nächsten verfügbaren Geraden das nachfolgende Fahrzeug vorbeilassen, wenn der Abstand am Kurvenausgang 0,3 Sekunden oder weniger beträgt. Spätestens nach einer Runde muss das nachfolgende Fahrzeug vorbeigelassen werden. Nähere Beschreibung für das Verhalten bei blauen Flaggen sind im Reglement in den Kapiteln “Blaue Flaggen“ und „Multiclass-Rennen“ beschrieben. Sollte ein Fahrer die blaue Flagge aus irgendeinem Grund unnötig lang ignorieren (weil er denkt, er könnte wegfahren oder ist eh noch weit genug weg), wird er wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
• Mit Kollision: 25 Sekunden + 2 Strafpunkte
Die Zeitstrafen werden für das Rennen vergeben, in dem der Vorfall geschehen ist.
Abdrängen von der Strecke / In die Wand drücken [iRacing]
Sollte ein Fahrer von der Strecke abgedrängt werden, so werden folgende Strafen ausgesprochen:
Speziell Stadtkurse: Wird ein Fahrer in die Wand gedrückt, zählt dies auch unter den Punkt „Abdrängen von der Strecke“. Hier sind die Strafen in den meisten Fällen höher, weil es schneller zu Schäden kommt.
5 Sekunden bei einfachem Abdrängen von der Strecke ohne große Konsequenzen
10 Sekunden bei Abdrängen mit Dreherfolge
10 Sekunden + 1 Strafpunkt bei leichter Schadensfolge
15 Sekunden + 1 Strafpunkt bei schwerer Schadensfolge
Bei hohem Platzverlust (5 Plätze): zusätzliche 5 Sekunden
Die Zeitstrafen werden für das Rennen vergeben, in dem der Vorfall geschehen ist.
Entstandener Schaden muss im Videomaterial ersichtlich sein um zur Strafenfindung berücksichtigt werden zu können.
Lackierung-/Designregeln
Verfassungswidrige Symbolik oder Hetzrede ist nicht gestattet und wird streng geahndet.
Es dürfen keine Pornografischen Inhalte, wie Nacktheit oder sexuelle Handlungen vorhanden sein.
(Harte) Drogen sind ebenfalls strikt untersagt. Alkohol-/Tabakwerbung darf vorhanden sein, aber nicht die überhand des Designs ergreifen. Cannabis ist erlaubt, da es in Deutschland legalisiert wird. Es sollte jedoch, falls es denn unbedingt sein muss, auf ein Minimum reduziert werden.
Bei jeder Lackierung soll das RRL Logo oder Schrift zu finden sein. Welches Logo ist euch überlassen. Die Logos oder sonstige Inhalte findet ihr hier [URL:https://rookie-racing.eu/forum/thread/7281-rookie-racing-marketing/].
Das Design muss die eigene Startnummer enthalten.
Die Startnummer sollte gut sichtbar sein und an mindestens zwei unterschiedlichen Karosserieteilen vorkommen.
Bei der Teamlackierung sollte eine Zugehörigkeit zum Teamkollegen erkennbar sein (Grundfarbe, Teamlogo)
Anmeldung - iRacing
Das Anmelden zur Serie deiner Wahl und die Nennung deines Fahrzeuges, Name und Nummer wird vor Saisonbeginn für die neue Saison im iRacing Forum [URL:https://rookie-racing.eu/forum/board/469-iracing-themen/] veröffentlicht!
Grundlegende Informationen die benötigt werden.
Vor- und Nachname (in iRacing)
Auto für die RSC (optional)
Auto für die RTM (optional)
Autonummer
Team für RSC (optional)
Team für RTM (optional)