Beiträge von WinkerMG

    Hallo Krieger,


    zunächst: vielen vielen Dank für Deinen Einsatz rund um diese einmalige Serie in der RRL. Ich bin echt froh dass es sie gibt, und zwar genau so wie sie gerade ist. Das genau macht nämlich den Charme aus, den die Senioren-Serie der RRL besitzt. Du siehst also wo ich drauf hinaus möchte: Lass sie so, wie sie ist, denn genau das macht m.E. allen Fahrern besonderen Spaß. Die hohe Teilnehmerzahl ist dann am Ende wohl auch der beste Beweis dafür, oder?

    Die Gefahr, dass das Fahrerfeld ausgedünnt wird, wenn man z.B. die Anzahl der Renntermine vermehrfacht, ist sehr groß. Auch die Regeln bzgl. Fahrzeugeinteilung mit dem gewissen Realitätsfaktor sind das gewisse Extra unserer Rollator-Serie und sollte genau so bestehen bleiben.


    Ich bin jedenfalls sehr, sehr gerne wieder dabei, am liebsten genau so wie es gerade läuft. Mit dem 4-Wochen-Abstand zwischen den Rennen haben wir einen gesunden und erträglichen Abstand geschaffen, es bleibt so eher der Spaß-Faktor im Vordergrund und nicht das vorrangige Ziel auch diese Serie unbedingt als Erster abschließen zu wollen oder zu müssen.


    Ich grüße alle Alten Säcke

    Marc aka WinkerMG

    Hallo zusammen,


    ich war auch an der von Obi beschriebenen Diskussion in der F1-Serienlieitergruppe beteiligt, und ja, sie war sehr intensiv. Lasst mich daher meine Gedanken aus der Diskussion zusammenfassen:


    Ich denke das Ziel eines jeden Fahrers in der RRL sollte es eigentlich sein, irgendwann in der jeweils höchsten Serie seines favorisierten Spieles zu fahren, sozusagen in der 1.Bundesliga oder in der Champions-League. Für den einen ist es früher, geht es schneller, für den anderen dauert es länger und ist vielleicht sogar undenkbar. Denn nur einige der aktiven Fahrer schaffen es tatsächlich bis dahin, d.h. je Saison sind es 20 bis 25 Fahrer, und hier geht es mir wie vielen anderen Fahrern auch: ich habe es bisher auch (noch) nicht dorthin geschafft, aber ich arbeite daran.

    Aber, und das sollte JEDEM in der RRL klar sein, diese Liga funktioniert nicht nur wegen den A-Serien. Auch die Fahrer aus den unteren Serien sind sehr wichtig für die RRL. Sagen wir es so: die schönsten und die größten Häuser können nur auf einem festen Fundament erbaut werden. Und das bedeutet, dass die Teilnahme an einer B- oder C-Serie keinen minderen oder schlechteren Stellenwert haben darf, wie die Teilnahme an einer A-Serie. Trotzdem sollte ein Sieg je nach Serie durchaus anders gewichtet werden, d.h. dass ein Renn-Sieg in der A-Serie schwieriger ist, als in der C-Klasse ist dabei nicht ausschlaggebend. Das Niveau in den unteren Serien ist von Natur aus niedriger und dem Stammfahrer in der C-Serie fällt ein Renn-Sieg genauso schwer, wie den Fahrern der B- und A-Serie, aber ist es 1:1 vergleichbar? Ich bin da unschlüssig, aber trotzdem ist es durchaus besonderer, ein Rennen in der A-Serie zu gewinnen. Die dortige Konkurrenz ist nun mal stärker und der Anspruch ist höher. Der Ansatz die Sieger und die Teilnehmer der A-Serien anders und besser zu belohnen, ist für mich genau der richtige, um die Attraktivität der obersten Klassen zu erhöhen.
    Pokale für die Top-3 der A-Serien, goldene Medaillen für die restlichen A-Teilnehmer (gerne mit Urkunden, warum nicht), silberne Medaillen für die B-Serien (auch hier mit Urkunden) und bronzene für die restlichen Serien (ebenfalls mit Urkunden). Um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten, kann man m.E. auf einen gesonderten Druck auf den Medaillen (für die Plätze verzichten), nehmt das gesparte Geld lieber für die Top-Fahrer der B- und C-Ligen, die zur Halbzeit durch eine Überarbeitung der Einteilung in die höhere Serie wechseln DÜRFEN!
    Und wenn es von Anfang festgelegt wird, und wenn es somit jedem Teilnehmer bewusst ist, dass er in die höhere Liga versetzt werden kann, weil er es sich in der ersten Häfte der Saison einfach verdient hat, wird dies dann auch NICHT als Bestrafung oder Schikane angesehen, sonder eher als ein Lob und ein Zeichen des Respekts für die erbrachte Leistung.
    Dass es so zu Verschiebungen im Teilnehmerfeld der Serien kommen kann, macht das ganze am Ende doch auch wieder spannender und durchaus gerechter für den Rest der jeweiligen Serie, oder?


    Jetzt und so kommen wir zu dem für mich viel größeren Problem, dass wir in der RRL haben: der Fahrer-Schwund (nicht nur in den A-Serien), der auch dieses Jahr nach Mitte der Saison zunimmt.

    Wir müssen ein System finden, dass es für jeden B- oder C-Fahrer ausgesprochen interessant macht, auch mitten in der Saison die Serie nach Oben zu wechseln. Obi hat von 80% der Punkte gesprochen, die dann mitgenommen werden können, wobei ich nicht weiß ob das den Fahrern der höheren Serie gerecht wird, die dann "plötzlich" hinter dem Aufsteiger in der Tabelle auftauchen. Das macht die Sache genauso schwierig, wie das Gefühl für den Aufsteiger, der bis Gestern noch um einen Titel gefahren ist und Heute im schlechtesten Fall am Ende der höheren Klasse wiederzufinden ist. Der Frustfaktor darf dabei nicht größer als der Spaßfaktor sein, es muss also für den "Aufsteiger" ebenfalls ein gewisser Anreiz geschaffen werden. Vielleicht ist es ja denkbar, dass man die Punktevergabe von A- über B- bis hin zur C-Serie anders staffelt. A-Serie dreifache Punktzahl, B-Serie doppelte Punktzahl, C-Serie einfache Punktzahl und bei Verschiebung in eine andere Serie nimmt jeder 100% seiner Punkte mit. Nur so als Ansatz ins Blaue gedacht. Wenn dann noch die vorher angesprochene Belohnung/Auszeichnung für den aufsteigenden Fahrer dazukommt, also eine Herbstmeister-Auszeichnung, fällt der Abschied bestimmt noch leichter.


    Ich komme aber zurück zu meinen einleitenden Worten: Für jeden Fahrer sollte es das Ziel sein, irgendwann in der höchsten Serie der RRL zu fahren, also einfach zu den Besten und Schnellsten zu gehören. Das alleine kann ja schon ein gewisser Anreiz sein und irgendwann die Bestätigung bedeuten.
    Das Auf- und Abstiegs-System am Ende der Saison kann, muss aber nicht unbedingt beibehalten werden, auch wenn dies evtl. eines der Marketing-Argumente ist, um neue und interessierte Fahrer zu gewinnen.
    Da zur neuen Saison im Normalfall eine Einteilung später hinzugekommener oder auch neuer Fahrer vorgenommen wird, bedeutet nicht automatisch, dass bestehende Fahrer nicht neu betrachtet werden. Ein Blick auf die Zuverlässigkeit und auch auf die Regelmäßigkeit was zugesagte oder eingeplante Teilnahmen betrifft, sollte auch eine Rolle spielen.


    Ich hoffe nun, dass ich ein wenig bei der Diskussion an dieser Stelle beitragenb konnte und entschuldigt, wenn es hier und dort etwas durcheinander gewirkt hat.

    *winke*winke*

    Ein gelungener Auftakt in das Renn-Jahr 2024, auch wenn es nicht jeder der 20 Fahrer so sehen wird ( Meister69Propper ;) ). Am Ende war es aber trotzdem eines der besseren Rennen die bisher stattgefunden haben, denn lediglich 1 DNF in Ungarn kann sich wirklich sehen lassen. Es folgt das vorläufige Endergebnis unseres Besuches in Budapest.

    Die schnellste Rennrunde hat übrigens StingRayOne11 in den Asphalt gehämmert.


    RRL_50B_Ungarn.jpg


    Strafen:
    .

    Nach dem zweiten Sprintevent in dieser Saison, folgen nun die beiden Ergebnisse aus Österreich...


    Sprintrennen:

    RRL_50B_Österreich_Sprintrennen.jpg

    Anmerkung: DanyKilla_26 und Meister69Propper haben das Sprintrennen leider mit einem DNF beendet. Die schnellste Rennrunde ist KayHawaii1991 in Runde 6 gefahren. All dies ist in dem Bild leider nicht zu erkennen.

    Hier die Zeiten/Abstände bei Zieldurchfahrt, für den Fall dass es Tickets für das Sprintrennen geben sollte:
    RRL_50B_Österreich_Zieldurchfahrt_Sprintrennen.jpg
    (dieses Bild ist eine Vorschau, für eine große Anzeige einfach nur anklicken)


    Hauptrennen:

    RRL_50B_Österreich_Hauptrennen.jpg


    Strafen:

    13.12.2023: Digga879 erhält wegen eines Tickets eine 12-Sekunden.Zeitstrafe für das Hauptrennen. Dadurch erhöht sich sein Abstand zum Erstplatzierten auf +24,910 Sekunden und er fällt so auf Platz 12 zurück. Die Fahrer der Plätze 7 bis 12 rücken jeweils eine Position vor:

    6.mar_pfeiFerrari131:07.010+ 13.714
    7.THE_BAD_REVERENDRed Bull1811:07.851+ 13.717
    8.SgtKanekiFerrari421:07.220+ 17.035
    9.Holgra1983Aston Martin821:07.550+ 17.322
    10.yalin26Alpine921:08.039+ 19.702
    11.KayHawaii1991Haas1531:06.947+ 24.757
    12.Digga879McLaren711:08.164+ 24.910
    13.rocking-rookieWilliams Racing1711:08.217+ 25.301


    .

    Hallo RRL_SteelOfDeath ,


    vielen Dank für die zahlreichen und durchweg offenen Worte, die Du gefunden hast. Ich bin völlig bei Dir und stimme Dir in (fast) allen Punkten zu.

    Ich setze sogar noch einen drauf: es fehlt bei einigen Leuten hier die Wertschätzung all denen gegenüber, die sich hier in der RRL freiwillig einsetzen, die mehr oder weniger viel ihrer Freizeit zur Verfügung stellen und letztendlich mit dafür sorgen, dass der ganze Laden am Laufen gehalten wird. Es ist ausgesprochen bedauerlich, dass irgendwann genau diese Leute sprichwörtlich vom Hof getrieben werden. Aber stellt sich denn mal jemand auch die folgende Frage: "Wo wäre die RRL, wenn es diese Leute nicht geben würde?". Das machen dann wohl eher die wenigsten, denn da wird lieber noch zusätzlich drauf gehauen und gesagt: "Das machen sie doch freiwillig", "Es zwingt sie doch keiner dazu.", "Warum beschweren sie sich denn".


    Zum Thema FIA und Stewards und wie man mit ihnen umgeht kann ich nur folgendes hinzufügen:

    Meines Wissens gibt es hier in der RRL keinen einzigen Spieler, der mit einem der drei Spiele alleine durch zocken Geld verdient, oder täusche ich mich da. Wir sprechen somit über uns nicht als Profis sondern als Amateure oder einfach nur als Spieler. Jetzt stelle ich mir die Frage warum dann erwartet wird, dass die sogenannten Regelhüter dieses Systems unbedingt die Profis sein sollen und müssen? Gibt es eine einzige Berechtigung dazu die ausschließlich professionellen Entscheidungen der FIA und Stewards zu fordern? Ich denke nicht, vor allem nicht, wenn man als Fahrer selbst kein Profi ist. Warum wird den Stewards und der FIA nicht genauso fehlerhaftes Verhalten zugestanden, wie wir Fahrer es in nahezu jedem Rennen an den Tag legen? Denn: wenn wir alle fehlerfrei wären, bräuchten wir weder Stewards noch eine FIA. Denn dann gäbe es keine Tickets und am Ende auch keine Strafen, die dann in Frage gestellt werden können.


    *winke* *winke*

    Kanada: Regen zum Rennstart aber die Frisur hält. Hier das vorläufige Endergebnis unseres 9. Rennens:


    pasted-from-clipboard.png


    Hier das Endergebnis mit den Zeitabständen, um die darauf folgende(n) Strafe(n) abbilden zu können:
    RRL_50B_Kanada_Zieldurchfahrt.jpg

    (Vorschaubild; für größere Anzeige bitte anklicken)


    Strafen:
    27.11.2023:  MBR-Imperio erhält nachträglich eine 20-Sekunden-Strafe und fällt auf Platz 14 zurück. yalin26 und BMG_Momm rücken jeweils einen Platz vor. MBR-Imperio erhält zusätzlich für das nächste Rennen eine Quali-Sperre.

    .

    Hier das Ergebnis aus Rennen 8 in Spanien. Sollte es Tickets geben und daraus Strafen resultieren, werden diese wie gewohnt Unten aufgeführt.

    Aber ein paar bemerkenswerte Dinge habe ich noch: Die Lobby war bereits um 19:54 Uhr komplett gefüllt. Alle 20 gemeldeten Fahrer und Ersatzfahrer waren zu diesem Zeitpunkt schon drin. Unfassbar!
    Und dann muss erwähnt werden, dass wir es fast geschafft hätten bis zum Ende ohne einen einzigen Ausfall ins Ziel zu kommen. Aber leider nur fast...


    RRL_50B_Spanien.jpg


    Strafen:

    10.11.2023: mar_pfei erhält nachträglich eine 10-Sekunden-Strafe und fällt auf P14 zurück. Das korrigierte Klassement von P11 bis p15 sieht nun so aus:

    11.Baloo2609Mercedes-AMG Petronas821:15.092+15.827
    12.KayHawaii1991Haas141:15.262+ 17.393
    13.THE_BAD_REVERENDRed Bull1221:15.626+ 17.727
    14.mar_pfeiFerrari921:15.608+ 24.511
    15.Holgra1983Aston Martin1321:15.726+ 25.041


    14.11.2023: xAlex_1991x erhält nachträglich eine 16-Sekunden-Zeitstrafe und fällt dadurch auf Platz 15 zurück. Das korrigierte Klassement von P9 bis P16 sieht dann wie folgt aus:

    9.Digga8791731:15.631+ 14.068
    10.Baloo2609821:15.092+ 15.827
    11.KayHawaii1991141:15.262+ 17.393
    12.THE_BAD_REVEREND1221:15.626+ 17.727
    13.mar_pfei921:15.608+ 24.511
    14.Holgra19831321:15.726+ 25.041
    15.xAlex_1991x1921:14.996+ 29.736
    16.rocking-rookie1521:16.369+ 30.625


    20.11.2023 11:30 Uhr:  mar_pfei bekommt eine 5-Sekunden-Strafe nachträglich gut geschrieben, die er wegen eines Bugs innerhalb des Spiels bekommen hatte. Der zeitliche Abstand zu Platz 12 verringert sich entsprechend, die Position bleibt jedoch unverändert:

    12.THE_BAD_REVEREND1221:15.626+ 17.727
    13.mar_pfei921:15.608+ 19.511
    14.Holgra19831321:15.726+ 25.041


    21.11.2023:  Sindbad32 erhält nachträglich eine 15 Sekunden Zeitstrafe und hat damit einen Rückstand von + 22.549 Sekunden und rutscht bis auf Platz 13. Alle Fahrer von Platz 7 bis 13 zusammen mit allen vorher berücksichtigten Strafen rücken daher einen Platz vor. So sieht es dann aus:


    6.WinkerMG1031:15.148+ 9.425
    7.buraksezer0205441:14.866+ 10.787
    8.Digga8791731:15.631+ 14.068
    9.Baloo2609821:15.092+ 15.827
    10.KayHawaii1991141:15.262+ 17.393
    11.THE_BAD_REVEREND1221:15.626
    + 17.727
    12.mar_pfei921:15.608+ 19.511
    13.Sindbad321431:14.605+ 22.549
    14.Holgra19831321:15.726+ 25.041
    15.xAlex_1991x1921:14.996+ 29.736
    16.rocking-rookie1521:16.639+ 30.625


    Damit sollte auch das letzte (offene) Ticket berücksichtigt worden sein und für Spanien darf eigentlich nichts mehr kommen.

    .

    Ecco il risultato finale del Gran Premio dell'Emilia Romagna (ancora senza penalità):

    RRL_50B_Imola.jpg


    Strafen:

    Wegen fehlender Aufnahme erhält WinkerMG für das nächste Rennen eine QS. Diese hat aber keine Auswirkung auf das Ergebnis in Imola.
    Ryanoconnar erhält aufgrund eines Tickets eine 21-Sekunden-Zeitstrafe. Er rutscht damit zurück auf Platz 12 und die Fahrer der Plätze 5 bis 12 klettern jeweils einen Platz nach Oben.

    Endlich war es soweit: Das erste Rennen der bereits vor dem Start legendären Ü50-Serie sollte beginnen. Wir haben uns in einer Party getroffen, die bestimmt in der Summe mit mehr als 500 Jahren Lebenserfahrung gefüllt war. Das sollte die spaßige Angelegenheit der 35%-Rennen in Imola noch lustiger machen. Und so war es dann auch, auch wenn in erster Linie "angestrenge Konzentration" vorherrschte, die aber immer wieder von einzigartigen Renn-Momenten der unzähligen Partyteilnehmer gefüllt wurde. Genau wie das kurze Qualifying und die zwei 35%-Rennen, die für mich sehr fair und sauber abliefen. Klar, zu jedem guten Rennen gehört auch Action dazu, somit sind leichte Berührungen und kontrollierte Aufeinandertreffen auch in der Senioren-Rennserie an der Tagesordnung.

    Aber für mich verlief alles sauber und problemlos, zumindest habe ich nichts anderes mitbekommen.

    Auf die Rennverläufe gehe ich im Einzelnen nicht ein, dass kann man an den Endergebnissen ablesen. Aber eine Situation muss ich erwähnen, und zwar das letzte Safety-Car im ersten Rennen. Ich weiß bis jetzt nicht, warum ich meinem vorausfahrenden Mitstreiter ( Heino20 ) in die Boxengasse gefolgt bin. Das muss etwas mit Windschatten und den dadurch entstandenen Sog zu tun haben. Jedenfalls habe ich mir die gute Position komplett vergeigt und bin am Ende auf P15 gelandet.


    Ansonsten war es genau die geile Veranstaltung, die ich mir im Stillen gewünscht habe. Denn dieser Haufen "alter, seniler Säcke" ist mit eines der Highlights, die ich in den knapp 16 Monaten RRL erleben durfte. Ich freue mich bereits jetzt auf das Rennen #3, denn wer freut sich schon auf Monaco.


    *winke* *winke*

    Marc aka WinkerMG


    Nachtrag: Was ist denn da passiert?

    pasted-from-clipboard.png

    Nach einem guten Abschlussrennen in Abu Dhabi und zum Ende der Saison 2023/204 folgt zum letzten Mal die Gesamtwertung. Auch an dieser Stelle unsere herzlichen Glückwünsche an Kayhawaii1991 zum erreichen des WM-Titels in der 50%-B-Serie. Das ist mehr als verdient, wenn man mit 77 Punkten Vorsprung den Titel holt.

    Ebenfalls beglückwünschen möchten wir MBR-Imperio zur Vize-Meisterschaft und Chocomelman zum dritten Platz.

    Für Euch drei warten in der Saison 2024/2025 definitiv größere Aufgaben.


    pasted-from-clipboard.png

    (Stand 18.06.2024,13:20 Uhr)


    Die schnellste Runde in einem Rennen ist an der farbigen Markierung zu erkennen und es werden dem Fahrer 2 Extrapunkte zu seinem normalen Punkteertrag hinzugefügt. Diese Punkte werden bei den Sprint-Events zwei Mal vergeben. Sollten bei dem einen oder anderen Rennen keine schnellsten Runden vermerkt sein, dann sind diese entweder durch Ersatzfahrer erzielt worden oder die jeweiligen Fahrer zählen aktuell nicht mehr zum Kreis der Stammfahrer.


    Es folgt ebenfalls zum letzten Mal in dieser Saison die aktuelle KWM-Wertung. Besondere Glückwünsche gehen dabei in die Schweiz, an die Fahrer des *Alfa Romeo F1 Team*: MBR-Imperio und PsyFyZ_TTV .


    pasted-from-clipboard.png

    (Stand 18.06.2024, 13:20 Uhr)


    Strafen:

    .

    Hier die "vorläufigen" Ergebnisse vom Rennen #4 in Aserbadischan:


    1.) Sprintrennen:

    pasted-from-clipboard.png


    Strafen:

    Für das Sprintrennen erhält Adlerholics86 nachträglich eine 25-Sekunden-Strafe. Dadurch rutscht er im Endergebnis auf die Position 12 zurück und Digga879 und rocking-rookie verbessern sich dadurch um jeweils eine Position. Die Punkte in der Wertung ändern sich jedoch nicht, denn für die Plätze 9 bis 12 in einem Sprintrennen werden jeweils 2 Punkte vergeben.



    2.) Hauptrennen:

    pasted-from-clipboard.png


    Strafen:

    THE_BAD_REVEREND erhält für das verbotene Nachjoinen in die Lobby nach dem Start des Qualifying eine Strafe und wird für beide Rennen nachträglich disqualifiziert. Im Sprintrennen ändert sich nichts (DNF), im Hauptrennen rücken alle Fahrer ab Platz 10 jeweils eine Position auf. Sie erhalten die den neuen Plätzen entsprechende Punktzahl (ausgen. die Fahrer mit DNF, für die sich punktetechnisch nichts ändert).


    Holgra1983 erhält eine 16 Sekunden Strafe, die zum Endergebnis hinzugerechnet werden. Er ist mit einem Rückstand von ca. 23 Sekunden durchs Ziel gefahren. Mit der Zeitstrafe sind das dann in Summe 39.062s Rückstand. Am Endergebnis ändert sich somit nichts. Hier die Abstände bei der Zieldurchfahrt von Holgra1983:

    pasted-from-clipboard.png

    Qualifikation-Ergebnis: P18

    Qualifikation-Fazit: Wir vergessen diesen Teil und verscharren ihn einfach im Sand der Saudi-Arabischen Wüste...


    Rennergebnis: DNF

    Rennzusammenfassung: Und wenn wir schon dabei sind, verbuddeln wir auch das Rennen. Aber erst nach der folgenden Zusammenfassung:

    Start: Noch nicht mal OK, fast Stillstand in Kurve 1 - dadurch sogar noch einen Platz verloren

    Runde 3: Kollision vor mir zwischen Digga879 und Sebi, Digga dreht sich, prallt in die Mauer und in dem Moment, in dem ich gerade so an ihm vorbei fahren kann, rollt er rückwärts zurück auf die Strecke und ich treffe ihn mit meinem Hinterreifen. Ich drehe mich um 180 Grad und schau blöd aus der Wäasche. Zum Dank erhalte ich auch noch eine 5-Sekunden-Strafe. WTF !!!

    Runde 10: Nach einer SC-Phase und in der folgenden Runde wird es eng in T1 und ClickClack_3 bremst zu spät. Ich drehe mich, kreisle zum Glück ohne Berührung an Kayhawaii1991 vorbei, aber die Wand am Ende der Boxengasse will nicht zur Seite springen: Flügelschaden

    Runde 16: Na da schau her ein Safety-Car und es spült mich bis auf auf P7 nach vorne. Na swaos... da wäre der Abend fast doch noch versöhnlich zu Ende gegangen. Aber wäre, wäre Fahrradkette...

    Runde 21: auf P8 liegend fahre ich diese eine Kurve genau so, wie ich sie 20 Runden vorher auch schon gefahren bin. Vorsichtig an den Curbs, mit Gefühl Gas geben und was passiert: unerklärlicher Dreher und ab in die Mauer - DNF


    Junge, Junge. Das Spiel geht mir jetzt schon wieder auf den Sack, nach 2 Rennen... Das verspricht eine ganz, ganz tolle Saison zu werden.


    Nun gut, das ändert jedenfalls nichts daran, dass dem Podium meine Glückwünsche gelten: MBR-Imperio , StingRayOne11 und Chocomelman

    Danke den beiden Streamer Nikemala und Schm1dd1_ und vielen Dank auch den vier Ersatzfahrern HagiBeer86 und DerTamo und spacemars99 und SgtKaneki .


    Ansonsten: wir sehen uns in Australien, wenn die Karten neu gemischt werden...

    So, nachdem ich das ganze Theater mit den Einführungsrunden "einigermaßen verarbeitet" habe, nochmal vielen Dank an EA und Codemaster für den nächsten Manchmal-Bug, denn bereits in der PreSeason sind genau die gleichen Probleme/Fehler aufgetreten. Ich bin ja echt gespannt wie es beim nächsten Rennen ablaufen wird. Egal, shit happens und so komme ich zum eigentlichen Thema:


    Qualifikation-Ergebnis: P5

    Qualifikation-Fazit: In Anbetracht der Tatsache, dass Bahrain nicht zu meinen Lieblingsstrecken zählt, bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Lediglich die Tatsache dass ich drei Versuche benötigt habe und den ersten durch einen Cut auch noch verschenkt habe, hat durchaus Kritik-Potenzial.


    Rennergebnis: P15

    Rennzusammenfassung: Der Start war eigentlich gut, denn ich habe zumindest keinen Platz verloren. Wichtig: ohne Kontakt und Schäden durch die ersten drei Kurven. Dann war aber Ende mit der Herrlichkeit: Dreher in T4 und der Beginn einer nervenden Leidenschaft. Zurückgefallen bis auf P18 und kurz danach auf P19, weil ich fast das komplette Feld passieren lassen musste. Zum Glück ist alles ohne Schaden verlaufen und zum Glück habe ich keinen anderen Fahrer mitgerissen. Ich verzichte mal drauf den ganzen anderen Rest an Fehlern, Drehern und Unvermögen aufzuzählen. Am Ende hat es nur zu P15 gereicht, was eigentlich meiner Erwartung für Bahrain entsprochen hat. Gut dass wir uns diese Saison dort nicht mehr wiedersehen.


    An dieser Stelle vielen Dank an ALLE für das Verständnis und die Geduld. Besten Dank an Schm1dd1_ und RRL_BigM für den Stream und Danke an GrafBergheTrips für den ganzen Rest rund um die SL und den geistigen Beistand.


    Wir sehen uns in Saudi Arabien. wenn die Karten in Jeddah neu gemischt werden.

    Ladies and Gentlemen, start your Engines!


    Mein erstes Ziel ist es, gesund und erholt aus dem Urlaub zurückzukommen, damit ich mich a.s.a.p. ans Lenkrad setzen kann um meine "verlorene Zeit" aufzuholen.

    Und dann geht es darum so viel Spaß wie möglich in den Serien zu haben, in denen ich unterwegs sein werde.

    Ich freue mich dort auf viele spannende Rennen, auf faires Racing und harte Kämpfe, aber alles im regelkonformen Rahmen natürlich.

    Es wäre dann schon höchst erfreulich, wenn irgendwann in dieser Saison auch mal ein Podiumsplatz rausspringt. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Ansonsten freue ich mich auf eine neue Saison mit den vielen verschiedenen Typ:innen, die sich hier in der RRL rumtreiben. Auf unendlich witzige Konversationen in den gefühlt hunderten WhatsApp-Gruppen, auf hitzige Diskussionen und ausgiebige "Streitgespräche", auf die besten Streams der Welt (übertreib) mit den allerbesten Streamern (übertreib - übertreib) die übrig geblieben sind.

    Also im Großen und Ganzen auf eine richtig geile Zeit mit Euch.


    *winke* *winke*

    So ist die Wahl der F1-Boliden verlaufen, die in schlappen 16,5 Stunden über die Bühne gegangen ist. Im ersten Teil war sogar das Fernsehteam von Twitch.RRL live dabei. Ein Erlebnis...


    Hier die Teams und ihre Fahrer:

    Alfa Romeo: PsyFyZ_TTV | MBR-Imperio


    Alpha Tauri: Chocomelman | Adlerholics86


    Alpine: StingRayOne11 | yalin26


    Aston Martin: buraksezer0205 | Holgra1983


    Ferrari: Ryanoconnar | xMindOfSeb


    Haas: Meister69Propper | KayHawaii1991


    McLaren: Digga879 | XxStadlaxX


    Mercedes: Clickclack_3 | BMG_Momm


    Red Bull: WinkerMG | GrafBergheTrips


    Williams: rocking-rookie | Sindbad32