Beiträge von AdalbertGammel

    Qualifikation-Ergebnis: P6

    Qualifikation-Fazit:

    eine gute Runde erwischt, PB erreicht, mehr geht nicht, also bin ich zufrieden.


    Sprintrennen: P5

    Sprintrennen-Fazit:

    Ich hatte einen guten Start und konnte Brettpiet direkt überholen. Beim Anbremsen auf T2 bin ich dann leider Matthiax hinten draufgedonnert, der plötzlich wie von Geisterhand stark verzögerte. Ohne die Leitplanke hätte PD noch ein paar Hektar dazuprogrammieren müssen, so weit wäre er geflogen, doch mein Auto hatte dennoch keinen Schaden. Gleich darauf kam Anubis ins Schlingern und löste eine krasse Kettenreaktion aus, aus der ich ziemlich glücklich auf P4 heraus kam. Mit Brettpiet im Nacken machten wir uns daran, Cyberbill noch einzuholen. Zwischendurch kam noch Matthiax an uns vorbei, was für ihn aber auch keine große Kunst ist.

    Brettpiet war einen Hauch schneller als ich, kam aber nicht an mir vorbei. Gegen Ende kam er einmal viel besser durch die letzte Kurve und ich ließ ihn ziehen, um noch den Ferrari zu erreichen.

    Cyberbill und Laden224edler haben sich in den letzten Runden selbst erledigt, wodurch ich noch auf P5 vorgekommen bin, was mir natürlich gut gefallen hat. Noch besser gefiel mir, dass Fuzifungo die Nerven behielt und das Sprintrennen gewinnen konnte, Glückwunsch.


    Hauptrennen: P6

    Hauptrennen-Fazit:

    Durchwachsen! Nachdem ich In den ersten Kurven schon zwei Plätze gut gemacht hatte, machte ich einen dummen Fehler, der mich ans Ende des Feldes brachte. Hier geriet ich dann in eine Fehde zwischen Pallaton und Anubis, dessen Fahrweise ich hier nur mit „ungewohnt“ kommentieren möchte. Jedenfalls hat Anubis sich nach einigen Runden selbst aus dem Rennen genommen, nachdem er auf den Sand kam und über die Strecke schlidderte.

    Nun konnte ich nach ein paar weiteren Runden an HaraldBenz vorbei und kurz vor dem Boxenstopp noch an Cyberbill herankommen. Diesen überholte ich in der Box, er kam noch kurz wieder in das Blickfeld meines Rückspiegels, aber der Ferrari machte es ihm auf dieser kurvigen Strecke nicht leicht, sodass er bald zurückfiel.

    Es gab nur noch eine einzige Überrundung bis zum Ende, sonst passierte nichts mehr. Der Beginn des Rennens war aber auch aufregend genug.

    Ich danke wieder einmal LukasFalk46 für den Stream und den tollen Kommentar, schön dass Du Dir mal wieder die Zeit genommen hast. Interlagos in zwei Wochen sollte dem SLS liegen, ich freue mich jedenfalls schon.

    Mahlzeit,

    ich kann zum Thema Formel 1 nur sehr wenig sagen, da ich nur in Gran Turismo unterwegs bin. Das allgemeine Problem der Fluktuation und des Fahrerschwundes ist aber auch dort vorhanden.

    Thema Belohnung:

    für mich absolut zweitrangig. Es sollte jedem Belohnung genug sein, dass sich Leute in ihrer Freizeit darum kümmern, dass hier ein gut organisierter Ligabetrieb stattfindet. Es kann nicht sein, dass Obi -auch wenn er es noch gerne macht- am Ende drauflegt. Mir persönlich würde aber auch nicht in den Sinn kommen hierfür zu spenden, weshalb ich auch nichts erwarte.

    Die Pokale generieren so einige unbezahlte Arbeit und natürlich Kosten. Wenn sich das trotz der freiwilligen Arbeit nicht ausgeht, muss man rigoros den Rotstift ansetzen.

    Ich kann auch nicht verstehen, dass so ein Pokal Anreiz sein sollte in der RRL und nicht woanders zu fahren. Ich erfreue mich in Gran Turismo an tollen Rennen und habe wunderbare Positionskämpfe oft über viele Runden. Das ist doch, worum es geht. Völlig egal ob man um P2 oder P15 kämpft oder in Liga A,B oder C fährt. Der gegenseitige Respekt auf der Strecke ist meiner Meinung nach mehr wert, als Pokale, Medaillen oder Urkunden.

    Thema Saisonlänge/Paceanpassung:

    das ist sicher ein Problem, wenn volle Lobbies bevorzugt werden. Meiner Meinung nach ist die Saisonlänge in der RRL sehr charmant. Ich bin auch in einer anderen Liga unterwegs, wo eine Saison nur 10 Rennen hat. Das ist immer sehr schnell vorbei. Verpasst

    man nur ein Rennen sind alle Chancen auf Titel oder so dahin. Wenn aber die Saisonlänge bliebe und währenddessen einige Fahrer in andere Serien hochgelobt würden wäre das auch nicht optimal, denn plötzlich sieht die Tabelle ganz anders aus. Schwierig zu Händeln.

    Ich würde das variabel angehen. Es muss jeder wissen, dass nach einer Weile (wie zu Beginn der laufenden Saison) umstrukturiert werden kann. Wenn das klar ist braucht niemand zu nörgeln. Wenn man das so handhabt kann man sich die Pokale aber auch sparen, denn so eine Tabelle ist dann am Ende nur bedingt aussagekräftig. Und hier schließt sich der Kreis, wie ich gerade feststelle. Win-Win!

    Bei einer kurzen Saison würde es wahrscheinlich auch Gejammer geben, wie zu Beginn dieser Saison, als nach wenigen Rennen schon einige Fahrer wieder weg waren.

    Soviel von mir. Natürlich ist es reizvoll, wenn die vielen schönen Duelle noch mit Punkten bedacht werden und am Ende etwas Zählbares dabei rauskommt. Irgendwie ist das ja auch der Sinn in einer Liga. Für mich zählt allerdings in der Hauptsache der Spaß dabei und den habe ich auch ohne Pokale, lange Saisondauern oder viele Punkte auf dem Konto.

    Qualifikation-Ergebnis: P6

    Qualifikation-Fazit:

    Ja, was soll ich sagen, drei Sekunden hinter der Poleund immer noch eine Sekunde hinter Team FULA, mitP6 kann ich also zufrieden sein.


    Sprintrennen: P3

    Sprintrennen-Fazit:

    Endlich mal wieder ein Podium, ich freue mich. Hatte ich doch in den vergangenen Rennen hier und da etwas Pech und wurde unglücklich in Situationen hineingezogen, konnte ich diesmal ein wenig davon profitieren und in T1 drei Positionen gewinnen. Eine davon verlor ich gleich wieder, konnte mich dann aber auf P4 etablieren. Das war schwer genug, denn laden224edler machte viel Druck. Glücklicherweise gelang es mir ohne Fehler zu bleiben und mit der richtigen Linie die Position zu halten.

    Als dann noch Fuzifongo seine Position verlor, da er neben der Strecke war, hatte ich ein Podium vor Augen und Team FULA im Nacken. Es gab diese Situation schon oft in dieser Saison und ich bin immer hin und hergerissen. Einerseits macht es großen Spaß, mit den beiden Rennen zu fahren, andererseits nutzen sie gnadenlos jede Schwäche und man darf sich wirklich gar nichts erlauben, sonst ist die Position dahin. Es war also eine schwierige Schlussphase, die ich zum Glück fehlerlos überstand und nach Längerem endlich mal wieder auf dem Podium landete.


    Hauptrennen: P6

    Hauptrennen-Fazit:

    Von P6 gestartet konnte ich mich in den ersten Runden aus allem raushalten und war nach sechs Runden auf P3 angekommen. Wieder in arger Bedrängnis durch laden224edler konnte ich diesmal nicht genug dagegenhalten und musste ihn ziehen lassen. Als dann Pallaton auch noch an mir vorbeizog, kam ich zu weit über den Curb in den Dreck und verlor zwei weitere Positionen. Den Rest des ersten Stints war Anubis vor mir, der den Abstand kontinuierlich vergrößern konnte.

    Nach dem Stopp hatte ich wieder einen Peugot formatfüllend im Spiegel. Leider habe ich erst spät kapiert, dass er mich überrunden wollte und ihn leider ein paar Kurven lang etwas aufgehalten.

    Ich konnte dann langsam zu Anubis auf P5 aufschließen und ihn irgendwann auch überholen. Leider konnte ich mich aber nicht absetzen und hatte ihn eine ganze Weile im Nacken. Schließlich setzte er sich durch und konnte zwei Runden vor dem Ende Position 5 zurückerobern.

    Es war eine schöner Abend mit vielen tollen Momenten auf der Strecke. Ich hatte einen Heidenspaß und freue mich auf das nächste Rennen. Vielen Dank mal wieder an LukasFalk46 für den Stream, was hamwa doch für ein Glück.

    Moin Olli,

    willkommen erst mal. Schau mal in der WhatsApp Gruppe rein, dort bekommst Du Infos zu aktuellen Geschehnissen.

    Nöchste Woche finden die nächsten Rennen in der Freitags- und Samstagsserie statt. Melde Dich doch über den Kalender an.

    Es wäre von Vorteil, wenn Du Dich ein wenig mit den Regeln und Abläufen beschäftigtest, dann läuft alles.

    Qualifikation-Ergebnis: P7

    Qualifikation-Fazit:

    Irgendwie liegt mir diese Strecke nicht, also alles gut. Immerhin zum Ende der Quali noch eine schnelle Runde hinbekommen, mehr ging halt nicht.


    Sprintrennen: P6

    Sprintrennen-Fazit:

    Ich hatte einen sehr guten Start und konnte einige Kollegen überholen. Leider war ich in T1 dann ganz aussen und verlor wieder Plätze. Dann kam ich auf den Curb und das Auto wurde irgendwie in die Wiese gehoben. Zum Glück wurde ich gleich wieder auf die Piste portiert, wodurch der Zeitverlust noch zu verschmerzen war.

    Bald bekam ich wieder Anschluss ans Feld und hatte einige Runden lang mit den beiden Peugot vom Tam FULA zu tun. Das war sehr intensives Racing inklusive der einen oder anderen Berührung, aber alles im Rahmen. Nach der Hälfte des Rennens ließen aber dann wohl deren Reifen nach, sodass ich etwas durchschnaufen und mich ein Stück absetzen konnte.

    Nach dem Fauxpas zu Beginn bin ich doch zufrieden, noch drei Positionen wieder aufgeholt zu haben.


    Hauptrennen: P8

    Hauptrennen-Fazit:

    Von P7 ins Rennen gegangen wurde ich in der ersten Kurve Opfer von Umständen. Ich sah das Unglück quasi auf mich zukommen, als es vor mir eine Kollision gab, aber ich konnte dem Ganzen nicht mehr ausweichen und donnerte Pallaton hinten rein, der plötzlich vor mir stand. Dadurch drehte ich mich und war wieder mal Letzter nach T1.

    Nach einigen Runden hatte ich mich wieder etwas vor gearbeitet und konnte auf Start/Ziel aus dem Windschatten heraus an Anubis vorbei gehen. Leider berührte er mich beim Anbremsen auf T1 dann aber, wodurch wir beide ins Schlingern gerieten und Fuzifongo fröhlich zwei Plätze nach vorn kam.

    Auf P7 ging ich in die Box und kam auf P8 wieder raus. Nach einigen Runden hatte ich das Gefühl, ich könnte Zeit auf P7 gut machen. Es ist etwas schwierig das einzuschätzen, da ich mit der VR die Abstände nicht eingeblendet bekomme und das rein visuell einschätzen muss, aber irgendwie kam er näher und ich freute mich auf eine Aufholjagd zum Ende des Rennens. Dazu kam es leider nicht mehr, da die PD-Server uns nicht wohl gesonnen waren und nach ca. 46 Rennminuten die Segel strichen.

    Schade um das Ende, aber es war für mich dennoch ein gelungener Abend mit schönem Racing.

    Glückwunsch allen, die Ihren Spaß hatten. Vielleicht sollte Obi mal einen Gastauftritt am Samstag in Erwägung ziehen, damit unser Dauersieger auch mal was zu tun bekommt. Vielen Dank an LukasFalk46 für den Stream! Wieder einmal sehr schön kommentiert.

    Corcscrew is coming…

    Moin Miky,

    nach einer Umstrukturierung befindet sich der GT7 Bereich derzeit in der Weihnachtspause, weshalb gerade nicht viel passiert. Am besten folgst Du dem Link vom Bot und kommst in die WA Gruppe. Dort kannst Du dem allgemeinen Geplänkel folgen und uns mit Fragen bombardieren.

    Das nächste Rennwochenende in GT7 ist geplant für den 5/6 Januar.


    Bis dann,

    Adalbert

    Qualifikation-Ergebnis: P6

    Qualifikation-Fazit:

    Auf den letzten Drücker konnte ich mich noch um eine Position verbessern, also alles gut. Diese olle Kurzanbindung hat mir schon neulich beim Testrennen nicht gefallen. Der Abstand zu P5 war über eine halbe Sekunde, mehr war also auch nicht drin.


    Sprintrennen: P5

    Sprintrennen-Fazit:

    Fehlstart von P1 und P3, P5 kam nicht so gut aus der Startbox, sodass ich auf P3 die erste Kurve anbremste. Ein BMW polterte dazwischen, was mich verwirrte, sodass ich dann doch wieder auf P6 landete…

    Die 20 Minuten auf dieser kurzen Runde ziehen sich sehr. Es fiel mir schwer, konzentriert meine Runden zu fahren. Zum Glück fiel es auch anderen schwer, weshalb ich nach einigem hin und her am Ende glücklich auf P5 landete.


    Hauptrennen: P5

    Hauptrennen-Fazit:

    Von P7 gestartet musste ich laden224edler in T1 passieren lassen. Nach zwei guten Runden war ich dann aber auf P4 hinter @Pallaton78 und Team FULA angekommen und hatte grinsch252 im Nacken. Nach vorn brauchte ich mich nicht zu orientieren, da die Jungs allesamt schneller sind als ich. Auch der Grinsch drängelte einige Runden lang, blieb aber sehr geduldig und wartete auf eine gute Gelegenheit, die ich ihm dann auch in Runde 8 bot.

    Grinsch und Fuzifungo blieben über den ersten Stint ein paar Sekunden vor mir. Gegen Ende verloren sie etwas Zeit, wohl weil sie plötzlich etwas strenger miteinander wurden und ich konnte aufschließen und sogar an Fuzifongo vorbeiziehen, da er kurz neben der Strecke war.

    Boxenbereinigt war ich dann auf P5, gute 5 Sekunden hinter Grinsch und mit konstanten Zeiten machte es sogar großen Spaß, relativ allein unterwegs zu sein. Eine Viertelstunde vor dem Ende konnte ich dann plötzlich Zeit auf Grinsch gut machen und nach ein paar Runden hatte ich zu ihm aufgeschlossen. Hinten dran ist aber noch nicht vorbei und wie Grinsch in den ersten Runden hinter mir, ließ ich die Brechstange im Kofferraum, blieb geduldig hinter ihm und wartete auf einen Fehler um durchzuschlüpfen.

    Da er keinen Fehler machte, blieb er auf P4 und ich beendete als zufriedener Fünfter das Rennen.

    Vielen Dank mal wieder an LukasFalk46 für‘s Einspringen als Host und für den tollen Stream.

    Hauptrennen: P4

    Hauptrennen-Fazit:

    Mann Mann Mann, was für ein anstrengendes Rennen. Ich war 100 Minuten unter Druck und konnte kaum einmal durchschnaufen. Selbst auf der Döttinger Höhe gab es oft was zu verteidigen oder überholen.

    Am Start habe ich mich wieder einmal überrumpeln lassen. Leider habe ich Fuzifongo einen Schubser mitgegeben, daraufhin gebremst und dann halt ein paar Positionen verloren. Das Ganze pendelte sich aber schnell ein und ich war wieder hinter Brettpiet unterwegs. Nach kurzer Zeit konnte der pupsende Pilot zu uns aufschließen und wir fuhren bis zum Ende des zweiten Stints gemeinsam unsere Runden. Hierbei gab es die verschiedensten Konstellationen, je nachdem, wer gerade einen kleinen Fehler machte.

    Zumindest waren wir auf der gleichen Startegie unterwegs und nach dem zweiten Stopp kam ich als erster von uns dreien wieder auf die Strecke. Leider fühlten sich meine frischen Reifen irgendwie komisch an und ich kam ein paarmal ins Rutschen, sodass Brettpiet dann doch noch an mir vorbei fahren konnte. Als er sich dann aber ebenfalls einen groben Schnitzer erlaubte, kam ich wieder vorbei. Nun aber erneut unter Druck vom pupsenden Piloten, dem ich dann auch nicht länger standhalten konnte.

    Durch die Strategie wurde Grinsch auch noch in unsere Nähe gespült und die beiden fuhren mir einfach davon. Trotz pushen und einer persönlich schnellsten Runde konnte ich bei den beiden nicht mithalten.

    Auf P4 ins Ziel zu kommen hat mich sehr gefreut, selten genug, dass ich mal vor Brettpiet lande.

    Danke an LukasFalk46 für den Straem und den tollen Kommentar. Das war ein Rennen, bei dem es sich wirklich lohnt, noch einmal hinein zu sehen.

    Hauptrennen: P4

    Hauptrennen-Fazit:

    Was für ein schönes Ergebnis und was für ein schönes Rennen. Von P9 gestartet wurde ich gleich von Brettpiet übertölpelt und war Letzter. An Brettpiet kam ich das ganze Rennen nicht wieder vorbei, wenn ich auch meist nah dran bleiben konnte. Gemeinsam konnten wir aber schon in der ersten Runde so einige Positionen gut machen, da andere Fahrer Fehler machten.

    Nach dem ersten Stint hatte sich Haffner zwischen uns gemogelt, der aber bald in die Box fuhr.

    Nach dem zweiten Stnt war Frank zwischen uns, den ich aber dank eines Fehlers noch überholen konnte. Da Brettpiet komfortabel auf P3 lag und keine Chance nach vorn hatte, konnte er es dann ruhig angehen uns noch einmal knapp zwischen uns werden lassen. Somit kam ich dann nach zwei Stunden auf P4 ins Ziel, worüber ich sehr glücklich bin.

    Als Ersatzfahrer in der „A“ von 9 auf 4 ist mir auch noch nicht gelungen. Das Training hat sich gelohnt, denn auch die Strategie ging glatt auf.

    Glückwunsch ans Podium, besonders an Brettpiet141 auf P3 und danke an LukasFalk46 für den tollen, kurzweiligen Kommentar.

    Da wird wieder sehr viel reininterpretiert, was so nicht gesagt wurde. Die Diskussion hatten wir schon einmal zu so etwas.

    Auch können wir es hier nicht allen zu 100% recht machen, wenn wir damit anfangen, dann darf jeder in seiner eigenen Serie solo fahren.

    Zum Thema "Strategie vorgeben": Dadurch, dass GT7 eher SimCade Spiel ist, könnten wir hier nur mit ner Reifensatzbegrenzung vorgehen um das leidige Thema "Softreifen spammen" in den Griff zu bekommen.

    Ich habe dafür leider keine Zeit und möchte meinen SL nicht zumuten in ihrer Freizeit Reifensätze zu zählen. Dann müsste ich die Fahrer dazu einspannen sich gegenseitig zu kontrollieren und darauf kann ich mich gar nicht verlassen.

    Daher gibt es den Medium als Kompromiss und man muss seine Strategie eben um einen Reifen herum aufbauen. Es gibt ja auch noch den Spritverbrauch und die verringerte Auftankgeschwindigkeit.

    Moin,

    sollte ich den Startpost falsch interpretiert haben, tut es mir leid und ich freue mich auf die Aufklärung.

    Falls die Regelementierung der Reifen noch nicht ganz vom Tisch ist, melde ich mich freiwillig zur Kontrolle. Ich mache das schon in einer anderen Liga und der Aufwand ist durchaus vertretbar.

    Moin,

    erst mal danke an alle, die sich ihre Gedanken gemacht haben. Ich bin kein Fan dieser Reifenregel aber passt schon. Einen großen Kritikpunkt habe ich aber, den ich auch gerne loswerden möchte:


    Wenn beide Serien offen für alle Fahrer sind wird das dazu führen, dass sowohl am Freitag als auch am Samstag dieselben (schnellen) Fahrer auf dem Podium stehen und im Mittelfeld niemand mehr die Chance hat, mal ein Glanzlicht zu setzten. Am Ende des Feldes wird man nur noch überrundet und bald die Lust verlieren. Der Paceunterschied von A zu C ist halt schon gewaltig.


    Vielleicht könnte ja „Genaueres hierzu…“ möglichst bald bekanntgegeben werden, damit Klarheit herrscht.

    Hauptrennen: P9

    Hauptrennen-Fazit:

    Von P9 auf P9 in zwei Stunden. Klingt erst mal nicht so berauschend, hatte aber durchaus seine reizvollen Momente. Gerade die erste Hälfte des Rennens hatte es in sich.

    Ich bin auf Soft gestartet, um sie schon mal los zu sein. Vier Runden haben sie gehalten, das war schon mal länger als im Training. Danach bin ich nur noch Mediums gefahren, welche meist für sechs Runden gut waren, zwei Stints musste ich auf fünf Runden verkürzen, weiß der Geier warum sie da so früh platt waren.

    In der ersten Hälfte waren wir von P6 bis P9 alle nah beieinander und wechselten durch die häufigen Boxenstopps ständig die Positionen. Meist ging ich auf P6 in die Box und kam auf P9 wieder raus. Zwischendurch gab es allerlei Duelle mit Snooze, Rogue und Brettpiet.

    Nach ca. 70 Minuten war ich in Bedrängnis durch Snooze. Er hatte mich überholt und ich gab etwas zu viel Gas, als ich dranbleiben wollte und machte einen Fehler, der mich 14 Sekunden und den Anschluss an die nette Gruppe gekostet hat. Leider konnte ich danach nicht wieder aufschließen und hatte ein entsprechend einsames Rennen bis zum Ende.

    Dennoch hat vor allem die erste Hälfte einen Mordsspaß gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass es über längere Zeit dann doch recht spannend werden würde.

    Zufrieden bin ich allemal. Immerhin in der A-Serie nicht Letzter geworden, keinen Schaden geholt und nach 2h nicht überrundet worden.

    Nächste Woche noch einmal von vorn in der C-Serie, ich freue mich schon.

    Glückwunsch an ken_stumich007 zum Sieg und Strategiecoup und vielen Dank an LukasFalk46 für den Stream.

    Vielleicht würden sich ja schon ein paar weitere Teilnehmer als Ersatzfahrer finden um das Feld zu füllen, wenn diese in der Wertung blieben. Dass diese Regelung nun angewendet wird, kann ich überhaupt nicht verstehen. Immerhin starten die EF in dieser Saison im Hauptrennen hinter den Stammfahrern. Wer also nach 60 Minuten das Rennen hinter einem EF beendet ist dort auch verdient gelandet, wird aber mit den Punkten der vorderen Position belohnt.

    EF sollen niemanden einfach so vorbei lassen und um Positionen kämpfen. Aber wozu, wenn der Stammfahrer am Enden doch vorbeigerechnet wird? Kein Stammfahrer wird zur Schlussattacke blasen, wenn vor ihm ein EF unterwegs ist, viel zu riskant. Lieber gemütlich nach Hause gondeln und sich die Punkte schenken lassen.

    Und der EF, der gegen Rennende in Bedrängnis von einem Stammfahrer gerät, braucht gar nicht erst an die Kampflinie zu denken. Einfach vorbeilassen, es bringt ja nichts zu fighten.

    Ich bin immer sehr gerne als EF in den höheren Klassen dabei. Es war und ist immer sehr spannend und eine große Freude, wenn ich mal nicht am Ende des Feldes lande. Umso bedauerlicher finde ich, dass ein Stammfahrer dann die Punkte für „meine“ ehrlich herausgefahrene Position geschenkt bekommt.

    Ich verstehe MrMatze1986 schon ganz gut. Er hat sich in der letzten Saison durchgebissen und ist nun in der Situation regelmäßig aufs Podium fahren zu können. Kein Wunder dass er wenig Interesse an Änderungen hat.

    Aber mit den beiden neuen Kollegen von GST Racing ist ja schon Konkurrenz nachgerückt, die werden es euch schwer machen.

    Durch den Weggang von GST aus der C-Serie sind dort nur noch vier Teams, welche die Sache einigermaßen ernst nehmen. Die Reihen lichten sich also überall.

    Ich hasse es, dass zu sagen, aber ldsnooze hat recht. Mann sollte über einen Zusammenschluss zumindest nachdenken, ansonsten könnten bald mehr und mehr Fahrer keine Lust mehr haben einsame Rennen zu fahren. Ich persönlich bin in der C-Serie sehr glücklich. Ich habe den besten Teamkollegen und hatte in der vorigen Saison unzählige tolle Duelle mit den unterschiedlichsten Fahrerinnen und Fahrern. Leider sind viele von denen nicht mehr dabei. Das führt uns automatisch zum eigentlichen Problem: zu wenig Teilnehmer bei den Rennen.

    Wir können auf ein Wunder warten und weiter mit acht bis zehn Leuten Rennen fahren. Auf Dauer wird sicher niemand große Lust darauf haben.

    Oder wir sehen der Realität ins Auge und überlegen was man ändern könnte, damit es Rennen mit volleren Lobbys gibt. Mir fällt da derzeit nicht viel mehr ein, als ein Zusammenschluss in zwei Ligen. Selbstredend ist das nicht so einfach, schon weil nicht alle am Freitag oder Samstag Zeit haben. Dann noch die bisher erlangten Punkte, die mir persönlich egal wären, aber nicht alle sehen das locker und das müsste auch berücksichtigt werden. Schwerer Schaden ist auch nicht jedermanns Sache.

    Keine leichte Sache. Ich habe auch keine Ahnung, was Serien- und Bereichsleitung so darüber denken. Da aber nun mal damit angefangen wurde, habe ich meinen Senf dazu gegeben. Tendenziell habe ich wie ldsnooze wenig Lust auf leeren Strecken unterwegs zu sein, auch wenn der aktuelle Tabellenstand mir gut gefällt. Lieber rundenlang um P12 fighten als einsame Runden auf P4 drehen.

    Qualifikation-Ergebnis: P6

    Qualifikation-Fazit:

    A-Serie, also ist nicht ganz hinten zu stehen immer ein Erfolg. Heute wieder mit PB mitten im Feld gelandet, klasse!


    Sprintrennen: P6

    Sprintrennen-Fazit:

    Eigentlich wollte ich wiede auf Medium durchfahren. Im Training war das etwas schneller als 2xsoft. Leider habe ich die Reifenauswahl verbaselt und fuhr also auf Soft los. Mit viel Glück war ich nach drei Kurven auf P2 und nach einer weiteren Runde auf P1 angekommen. Nach ein paar wenigen Runden wurde der Druck von Skippy und Ruffy aber zu groß, und sie überholten mich. Ein paar Runden später ließen die soft dann nach und Ken fuhr auch an mir vorbei.

    Zur Mitte des Rennens ging ich auf P4 in die Box und kam auf P8 wieder raus. Um aber Snooze nicht zu blockieren wurde es dann P9. Nach einer Runde kam Snooze auf das Gras, sein Auto drehte sich und er rutschte quer über die Strecke, mir genau vor das Auto. Leider erwischte ich ihn noch und hatte nun einen Frontschaden, der mich ein wenig langsamer machte.

    Dennoch konnte ich im weiteren Verlauf von den frischen Reifen profitieren und noch an Cody und Haze vorbei fahren. Cody war eine harte Nuss, wir hatten einen schönen Kampf.

    Mit P6 am Ende bin ich natürlich sehr zufrieden.


    Hauptrennen: P7

    Hauptrennen-Fazit:

    Endlich starten die Ersatzfahrer hinter dem Feld. So schön es immer war, weiter vorn zu starten, so anstrengend war es auch, das Feld möglichst reibungslos passieren zu lassen. Bei denen geht es schließlich im etwas. Nun konnte ich mir das alles in Ruhe von hinten ansehen.

    Mein Plan war es 2x 9 Runden auf medium und dann mit hart zuende zu fahren. Komischerweise hielten die Mediums aber plötzlich glatte elf Runden, was die softreifen für einen Schlussspurt ins Spiel brachte.

    Das Rennen war ziemlich einsam. Hinten gestartet machte ich ein paar kleine Fehler und verlor etwas den Anschluss ans Feld. Zwei Fahrer gingen in die Box und ich kam somit auf P8 vor. Nachdem ich dann nach elf Runden die zweite Mischung Medium aufgezogen hatte, war ich wieder ganz hinten. Ähnlich wie im ersten Stint konnte ich durch Boxenstopps ein paar Positionen gut machen. Ein Überholmanöver auf der Strecke gab es nicht.

    Nach 22 Runden wechselte ich dann auf die soften Reifen und kam auf P9 wieder raus. Nun konnte ich tatsächlich eine Viertelstunde pushen und kam noch an Ken und in der letzten Kurve an Haze vorbei, deren Reifen nichts mehr zuließen.

    Da war ein schöner Abend, der mich etwas mit den Verbrauchseinstellungen dieser Saison versöhnt hat. Vielen Dank an LukasFalk46 für den Stream, er versüßt mir immer das ausgiebige Frühstück am Samstag.

    Halten wir fest:

    In der RRL entscheiden die Fahrer darüber, ob ein Vorfall auf der Strecke von der FIA bewertet wird und oder nicht. Solange das so gehandhabt wird, werden immer wieder Vorfälle aus Sympathie nicht angezeigt, da nützen auch alle Aufrufe nichts.

    Also wird die oben als „nicht erstrebenswert“ angeprangerte Situation doch schon immer so hingenommen, da es ja keine Pflicht gibt, einen Vorfall einzureichen.

    Qualifikation-Ergebnis: P4

    Qualifikation-Fazit:

    mit PB und nur eine tausendstel hinter P3. Und das in der A-Serie, was will man mehr.


    Sprintrennen: P4

    Sprintrennen-Fazit:

    auf Medium gestartet konnte ich gleich zwei Plätze gut machen. Das ich dort nicht allzulange verweilen würde können war mir klar, die A Fahrer sind halt über die Distanz schneller und konstanter als ich. Nach ein paar Runden wurde ich dann auch auf P8 durchgereicht.

    Durch die Boxenstopps der anderen kam ich nach und nach wieder vor auf P4. Das war eine schöne Position, die ich gerne halten wollte, weshalb ich beschloss es ohne Stopp zu versuchen. Besser noch ein oder zwei Plätze verlieren, als nach dem Stopp am Ende des Feldes zu sein.

    Nach dem Diconnect von Hiasl war ich sogar auf P3, konnte aber gegen kenstumich auf frischen Reifen die letzte Runde nicht bestehen. P4 ist aber ein tolles Ergebnis für mich, mit dem ich sehr zufrieden bin.


    Hauptrennen: P12

    Hauptrennen-Fazit:

    Auf Medium gestartet konnte ich in Feld hinten mitschwimmen. Eine rechte Strategie hatte ich noch nicht, um diese für das C-Rennen auszutüfteln bin ich ja mitgefahren. Leider machte ich alsbald einen Fehler und holte mir einen Frontschaden. Nun war das Feld entschwunden und ich dümpelte ganz hinten mit langsamen Zeiten herum, ohne irgendeine Perspektive, wieder vor zu kommen.

    Also versuchte ich verschiedene Reifen und Gemischeinstellungen aus, um mich an die neuen Einstellungen zu gewöhnen. Das war zwar aufschlussreich, aber sehr langweilig. Gegen Ende wurde ich gar überrundet, womit ich gar nicht gerechnet hatte. Damit ist die „Longstint auf hart mit Mager“-Strategie schon mal komplett raus. Das werde ich nicht noch ein drittes Mal probieren. Ein weiterer Schaden in derselben Kurve wie beim ersten Mal rundete den Abend nach unten ab.

    Das Hauptrennen ist also komplett aus dem Ruder gelaufen, aber Quali und Sprint haben mir dennoch einen netten Abend beschert.

    Glückwunsch an die Fahrer auf den Podien und danke an LukasFalk46 für den Stream.

    Also das hier normales zwischenmenschliches Miiteinander als „Absprachen“ in die Schmuddelecke gestellt wird geht mir echt zu weit.

    Wenn sich ein Fahrer bei mir direkt nach dem Rennen entschuldigt, dann freue ich mich darüber und die Sache ist gegessen. Da denke ich nicht im Traum daran, ihn noch mit einem Ticket zu behelligen, damit er auch ja noch eine Strafe bekommt.

    So habe ich das gelernt und das hat in sechs Jahren online-Ligarennen sehr gut funktioniert.