Beiträge von LD Snooze

    Hallo @Mxs_Vini2,


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet heute statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor - auch mit deinem PS-Namen - damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Hier ging es ja überwiegend um den zeitlichen Aspekt der Ticketbearbeitung, aber auch die Qualität wurde ja bereits angesprochen. Auch dazu würde ich gerne meine 2 Cent beitragen.


    Ich spreche hier aus der Erfahrung, die als Steward gemacht habe, heraus. Ich selbst habe selten Einsprüche zu meinen Urteilen bekommen und wenn dann wurden in der Regel meine Urteile bestätigt. Das soll jetzt keine Selbstbeweihräucherung sein, sonder nur zur Einordnung dienen.


    Einerseits:


    Wenn ich hier von lese, dass "manche Leute" hier "manche Urteile" ganz "wild" finden, ist das für mich nicht wirklich aussagekräftig. Jemand, der sich ungerecht behandelt fühlt, wird schnell mal laut von "wilden Urteilen" sprechen. Der Fehler könnte da auch bei ihm selbst und seiner Wahrnehmung/Einsicht liegen.


    Andererseits:


    Mit der Qualitätssicherung in der Ticketbearbeitung bin ich nicht wirklich zufrieden. Es kommt zwar vor, dass Tickets in der Stewardgruppe diskutiert werden, dies wird aber eher vermieden um die betreffenden Steward nicht unangemessen zu beeinflussen. So weit auch in Ordnung. Aber, eine tatsächliche systematisch Aufarbeitung schwieriger Fälle, die dann als Anschauungs- bzw. Lehrmaterial für die Zukunft dienen könnten habe ich noch nicht gesehen.


    Ich will unser Stewardingsystem nicht schlechtreden, ganz im Gegenteil, ich bin eine Riesenfan davon und empfehle regelmäßig anderen Fahrern (in begründeten Fällen) davon Gebrauch zu machen. Es ist aber auch noch eine Menge Raum zur Verbesserung.

    Hallo zusammen,


    zu den Fragen von oben lassen sich tatsächlich nur unscharfe Antworten geben. Aber ich versuch's mal.

    • - Welche Qualifikationen sollte ein Steward mitbringen

    schwierig, aber es sollten schon Leute sein, die eine gewisse Eignung mitbringen. Wie man das feststellen kann? Ein Anzeichen könnte das Verhalten hier in der Liga sein, wie lange ist jemand dabei, wie hat er sich bisher eingebracht, ist er schon öfter positiv oder negativ aufgefallen. Ein persönliches Gespräch - nicht per Chat sondern wirklich reden - kann auch funktionieren.

    • Wie lange sollte eine Rückmeldung/Bearbeitung eines Stewards dauern

    Im Regelfall sollte das spätestens am folgenden Kalendertag erledigt werden. Wohlgemerkt im Regelfall, Ausnahmen kann es natürlich immer geben, das sollten aber Ausnahmen bleiben. Wenn man aber merkt, dass man es nicht schafft, sollte auch frühzeitig Bescheid gegeben werden, damit ein neuer Steward hinzu gezogen werden kann.

    • Wie lange sollte es dauern, bis die FIA ein Urteil abschließt

    Das "in Arbeit setzen" sollte spätestens am Tag nach der Antwort des Ticketgegners oder nach Ablauf der Antwortfrist erfolgen. Genauso sollte der Abschluss des Ticket spätestens am Tag nach der Urteilsfindung der Stewards stattfinden. Hier gelten für mich die gleichen Bedingungen zu Regelfall und Ausnahmen wie oben.

    • Sollten die Fahrer anlehnend an die Erwartungen oben z.B. dann mehr Zeit für den Upload erhalten (z.B. 72h)?

    Nein.

    Hallo RRL_Beter32


    In deinem Kernpunkt muss ich dir leider zustimmen. Ich muss auch oft genug auf den zweiten Steward warten. Aber, auch das sollte gesagt werden, meist kommt die Zustimmung in von mir bearbeiteten Tickets doch halbwegs zügig.

    Tatsächlich ist es bei meinen Tickets meist die FIA, die am längsten braucht um das Urteil zu veröffentlichen.

    Aber es ist schon richtig, manche Quasi-Stewards sollten mal aus der Liste genommen und durch neue motivierte Leute ersetzt werden.


    Damit mein Aufruf an alle interessierten Mitglied : wenn ihr (ernsthaft) Lust auf's Stewardsein habt, meldet euch bitte. Gerne bei mir, bei der FIA oder einem der anderen Stewards (siehe hier).


    Gruß


    Snooze

    ldsnooze hat einen neuen Termin erstellt:

    Hallo yaki999


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet kommenden Montag statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor - auch mit deinem PS-Namen - damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Hallo nicoh15.


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet kommenden Montag statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor, damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Hallo Muad-Dib2-0


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Komm mal zu uns in die WhatsApp-Gruppe. Dort gibt's regelmäßig Trainingsverabredungen und du kannst alles fragen, was du wissen möchtest.


    Gruß

    Snooze

    Hallo NoFuel-_-


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet übernächsten Montag statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor, damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Hallo z2Fast2Highz


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet kommenden Montag statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor, damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Es gibt neues vom "Rad am Ring":

    Nächstes Jahr wird es kein MTB-Rennen geben ?(. Dafür aber ein Gravel-Race ( :/ Wem's gefällt ^^:(


    Gravel-Race für Jedermann

    Wer cool ist, hat ein Gravelbike – und nutzt es natürlich auch. Zum Beispiel beim neuen Gravel-Race, das nächstes Jahr bei Rad am Ring Premiere feiern wird. „Pate“ ist kein geringerer als die deutsche Gravel-Ikone Paul Voß, der uns beim Konzept zum Rad am Ring Gravel-Race tatkräftig unterstützt hat. Selbiges pflanzt die neue Disziplin mitten ins Radsport-Festival. Gestartet wird am Samstag um die Mittagszeit im Rahmen des Grand Depart, wenn wir tausende von Teilnehmern in die Grüne Hölle schicken. Die Gravel-Runde misst rund 28 Kilometer und ist mit ihren zirka 750 Höhenmetern durchaus etwas fordernd. Einige Passagen führen über den Asphalt des Nürburgrings, andere über Stock und Stein parallel zur legendären Nordschleife. Graveler können aus drei Varianten wählen: ein Rennen zum „Reinschnuppern“ über eine Runde, ein Zwei-Runden-Rennen und eine Rennvariante über vier Runden. Für die Langdistanz haben wir ein attraktives Preisgeld ausgelobt. „Strecke, Veranstaltungsort und die Philosophie von Rad am Ring passen sowohl zu eventorientierten Hobbyfahrern als auch zu ambitionierten Spitzensportlern. Wir haben mit Rad am Ring schon mehrfach bewiesen, dass ...


    Für die Rennradfahrer gilt:

    Anmeldestart ist am 9.10. um 9 Uhr.

    Streckenführung neu, Parzellen-Nummern verschoben

    Die Streckenführung für das 24-Stunden-Rennen wird kommendes Jahr innerhalb des GP-Fahrerlagers eine andere sein. Da das Mountainbike-Rennen wegfällt, führt die Rennrad-Strecke ab 2025 auch entlang der Parzellenbereiche F und G.

    Hallo Darkus11


    schön, dass du zu uns gefunden hast.

    Der beste Einstieg in unsere Rennen in ACC sind wohl die Trainingsrennen. Das nächste findet nächste Woche Montag statt. Schau mal in den Kalender und melde Dich dafür an, wenn Du magst.

    Bis dahin schau dir gerne mal unser Regelwerk an, damit du weißt, wie es bei uns läuft.

    Außerdem solltest du unbedingt in die vom Bot genannte WhatsApp-Gruppe kommen. Da läuft das meiste an Kommunikation.

    Stell dich da kurz vor, damit wir wissen wer du bist.


    Gruß

    Snooze

    Hallo liebe Mitglied ,


    nur damit es alle mitbekommen, die eventuell Interesse haben könnten:


    Vom 18. bis 20. 10. findet in Dortmund die ADAC SimRacing Expo statt.

    Das wäre eine super Gelegenheit sich mal Face to Face zutreffen und ist siche nicht nur für die ACC-Fahrer interessant.

    spaghettiracing War so nett und hat hier im Forum einen Termin dazu erstellt:


    Wer kommen möchte, bitte eintragen. Dann kann ein gemeinsames Treffen vor Ort besser organisiert werden.


    Gruß


    Snooze

    Dachtet ihr da dann an eine Team Teilnahme oder einfach so?

    Ich gehe mal davon aus, dass wir eher nicht am 24h Rennen teilnehmen. Für mich kommt das nur mit 8 Teilnehmern in Frage. Auch wegen der Kosten.

    Das Jedermann-Rennen ist auf jeden Fall machbar. Da gibt's aber keine Teamwertung. Insofern kann sich jeder individuell anmelden. Eine Angabe der RRL als Teamname ist natürlich möglich aber eher Kosmetik.


    Angaben zu den Kosten findest du unter Radamring.de

    war das eine Idee von oder für snooze gedacht 😆

    In der Tat war ich nicht ganz unbeteiligt, aber RRL_Steve hat doch die Initiative übernommen :flexed_biceps:

    Für alle die Rad am Ring noch nicht kennen:

    Steve hat ja oben schon die wichtigsten Eckdaten mitgeteilt. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal da und muss sagen, es ist echt magisch. Mit dem Fahrrad auf dieser so legendären Strecke zu fahren ist ein wahnsinns Erlebnis.

    Zu den Wettbewerben:

    Kernstück ist das 24h Rennradrennen. Dies kann man alleine oder in Teams bis zu 8 Leuten fahren.

    Daneben gibt es noch ein 24h MTB-Rennen zu den gleichen Konditionen.

    Und natürlich noch die von Steve erwähnten Jedermannrennen über 1, 3 oder 6 Runden. Also ist für jeden halbwegs sportlichen Radfahrer was dabei.


    Und das auf dem NÜRBURGRING!!!!!!!!

    ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^ ^^

    Hallo Werksfahrer318


    schön, dass du zu uns gefunden hast du.


    Wir sind gerade in der Vorbereitung für die neue Saison. Hier gibt's die Infos dazu:

    https://rookie-racing.eu/forum/thread/9696-die-gt7-saison-2024-2025-informationen/


    Und hier geht's zur Anmeldung für die Saison:


    Abgesehen von GT7 kannst du bis auf Wreckfest auch alle anderen deiner Favoriten hier bei uns im Ligaformat spielen. Die laufen sehr stabil und bis auf WRC (gerade erst gestartet) auch schon seit mehreren Jahren.


    Und nicht vergessen in die WhatsApp-Gruppe zu kommen, die der Bot genannt hat. Da läuft der größte Teil der Kommunikation.


    Gruß Snooze

    Hallo Amersu98


    schön, dass du zu uns gefunden hast du.

    Wir sind gerade in der Vorbereitung für die neue Saison. Hier gibt's die Infos dazu:


    Und hier geht's zur Anmeldung für die Saison:


    Und nicht vergessen in die WhatsApp-Gruppe zu kommen, die der Bot genannt hat. Da läuft der größte Teil der Kommunikation.


    Gruß Snooze