Beiträge von SgtKaneki

    Wie inflationär mit dem Wort “respektlos” um sich geworfen wird ist fast schon selbstironisch.


    Ich habe hier weder Serien-/Bereichsleiter, Organisatoren, Streamer, Fahrer oder Obstbäume diffamiert, sondern lediglich einen Denkanstoß Richtung Strafmaß geben wollen, ob dieser umgesetzt oder überhaupt beachtet wird liegt in anderen Händen.


    Aber scheinbar wird hier erneut - wie bei vielen kritischen Threads - einfach Respektlosigkeit unterstellt.

    Sowohl in deinem Ticket wie auch in dem von dir verlinkten hat meines Wissens keine Kommunikation mit der SL über den Grund stattgefunden.

    Das verlinkte dient nur als Beispiel da ich es heute zufällig gesehen habe, kann zu dem nichts weiteres sagen. Bei meinem ist es korrekt dass keine Kommunikation diesbezüglich stattgefunden hat, da dies ja ohnehin im Ticket begründet werden muss. Aber ich muss hier ehrlich gestehen dass es nicht verhältnismäßig ist (zu einer Online-Spaß-Liga) sich über seine privaten Probleme (einer fremden Person gegenüber) rechtfertigen zu müssen damit dieser bewerten kann ob der Grund "gut genug" ist.


    ist das Aufgeben identisch zu einem absichtlichen DNF zu sehen und entsprechend wird beides gleich bestraft.

    Korrekt, und genau deswegen habe ich dieses Thema erstellt, um diesen Ansatz möglicherweise zu überdenken.

    Man wird ohnehin durch die Aufgabe selbst bestraft (keine Punkte), man schadet aber keiner weiteren Person. Bei einem absichtlichen DNF wird das ganze Renngeschehen nachhaltig beeinflusst.


    Ich persönlich fände dass 2 Strafpunkte für das ordnungsgemäße Aufgeben und (weiterhin) 4 Punkte für ein absichtliches DNF gerecht wären. Aber das ist nur meine Meinung und muss keineswegs geteilt oder übernommen werden.

    In diesem Thema möchte ich gerne einen Denkanstoß für das Überdenken des Straßmaßes bei Aufgeben eines Rennens geben.


    Bevor hier eine Grundsatzdiskussion beginnt:
    Ich denke wir sind uns alle einig dass das Aufgeben eines Rennens nicht die Feine Art ist und nur äußerst selten (besser garnicht) vorkommen sollte.


    Allerdings gibt es immer mal Situationen / Tage in denen es einfach nicht läuft, man selbst einen schlechten Tag hatte oder plötzlich etwas dazwischen kommt.

    (Beispielsweise Personen mit Kindern, plötzlich etwas Familiäres oder einfach mentale Down-Phasen ( https://rookie-racing.eu/ticke…sageID=11122#message11122 ))

    Und genau dieser Fall scheint mir sehr verpöhnt / verachtet zu sein, ich möchte allerdings zu bedenken geben dass wir hier alle Freiwillig und natürlich aus Spaß an der Freude teilnehmen.


    Aktuell ist es so im Strafkatalog geregelt dass eine (ordnungsgemäße / dem Regelwerk entsprechende) Aufgabe an der Box 4 Strafpunkte nach sich zieht.

    Ebenfalls 4 Strafpunkte wären bei einem Absichtlichen DNF der Fall.


    Wenn man bedenkt dass bei der Ordnungsgemäßen Aufgabe niemand (außer man selbst) zu schaden kommt, dass Rennen nicht weiter beeinflusst wird, finde ich es weder gerecht noch fair dass dies mit einem absichtlichen DNF welcher starke Konsequenzen für alle Fahrer haben kann (beispielsweise Safety Car, Strategie-Wechsel, weitere Unfälle aufgrund des DNF's etc.) gleichgesetzt wird. Bei dem einen wird das Rennen nicht beeinflusst, bei dem anderen kann das ganze Renngeschehen verändert werden, dennoch wird beides gleichgesetzt vom Strafmaß.


    Lange Rede kurzer (maybe auch garkein) Sinn:

    Das (ordnungsgemäße) Aufgeben sollte natürlich nach wie vor Konsequenzen nach sich ziehen, allerdings finde ich persönlich dass diese viel zu weitreichend sind dafür dass man sich im eigentlichen Sinne regelkonform verhalten hat. Möglicherweise wäre hier eine Reduzierung des Strafmaßes angebracht.


    Ich freue mich auf die Diskussion mit euch - bleibt aber bitte sachlich.

    Ich möchte einen Vorschlag einreichen da ich beide vorgestellten Varianten nicht passend finde.


    Ich finde der Termin sollte zeitnah (nicht erst in 8 Monaten), sondern möglicherweise folgendem Samstag(?) nachgeholt werden, mit exakt den Fahrern die auch gestern anwesend waren.


    Mit dem Q3 der übrig gebliebenen Fahrern und anschließend normalem Verlauf (Sprint + Rennen)

    Qualifikation-Ergebnis: P17 (da Qualisperre)

    Qualifikation-Fazit: Spanien ist auch meine Lieblingsstrecke, umso frustrierender war die Qualisperre wie ich zugeben muss, hätte mir eine gute Ausgangslage erhofft vom Quali, aber jut, hat alles seinen Grund, muss man durch.


    Rennergebnis: P1

    Rennzusammenfassung:

    Als ich erfahren habe dass es durchgehend Regnen soll im Rennen + P17 als Startposition habe ich mir nicht viel erhofft und wollte nur noch irgendwie durchkommen und möglicherweise das ein oder andere Pünktchen mitnehmen.

    Der Start lief erstaunlicherweise mehr als gut, innerhalb der ersten 2 Kurven von P17 auf P9 vorgefahren, das kam total unerwartet, auch trotz der Kollision unmittelbar vor mir bei der ich leider OffTrack ausweichen musste und mich Positionen gekostet hat war ich insgesamt mehr als zufrieden und plötzlich doch wieder top Motiviert in die Top 5 zu fahren. Auch das Setup hat erstaunlich gut im Regen funktioniert und allgemein hatte ich das Gefühl besser zurechtzukommen bei den Bedingungen als erwartet.


    Bis zu Runde 11 habe ich mir leider 2 Flügelschäden eingefangen, teilweise durch vermeidbare Kollisionen unmittelbar vor mir, teilweise selbst verschuldet (ehrlich gesagt 1 zu 1 :D). Dadurch war ich am hinteren Ende des Feldes und hatte bereits den Dritten Intermediate Satz drauf, da hatte ich mir nicht mehr viel ausgerechnet. Durch die verschiedenen Safety Cars und einer (doch noch guten) Strategie konnte ich beständig im Rennen meine Zeiten verbessern / halten und mich immer weiter nach vorne durchwurschteln.


    Gegen Ende bin ich relativ lange hinter StingRayOne11 auf P2 rumgefahren, hatte aber ehrlich gesagt keine richtige Chance diesen anzugreifen, da sein (verdienter) Vorsprung mit knapp 25 Sekunden uneinholbar war, glücklicherweise für mich (undankbarerweise für Stingray) hat der Regen aufgehört und es kam ein Safety Car, 7 Runden vor Schluss und es war absolut unklar welche Reifen nun die besseren wären - ich habe mich für die Softs entschieden, ebenso wie P1 vor mir. P3 und P4 hinter mir waren auf Inters geblieben.


    Beim Restart, direkt in der Kurvenkombi nach der Start/Zielgeraden habe ich gemerkt dass ich mit mehr Schwung und mehr Momentum als Stingray reingehen konnte, also entschloss ich mich alles auf eine Karte zu setzen und anzugreifen - dadurch dass die Strecke allerdings abseits der Ideallinie mit Softs echt nicht gut befahrbar war, ist das ein wenig waghalsig gewesen als ich mich innen in die Kurve vorbei an Stingray drücken wollte, dieser hat glücklicherweise mitgespielt und es ist alles gut gegangen. Nun war ich also auf P1, und Stingray fiel ein wenig ab und musste sich mit P3 und P4 streiten, dadurch konnte ich mir einen guten Vorsprung von knapp 1.5 Sekunden in kurzer Zeit herausfahren.


    Leider hatte Stingray technische Probleme und musste seine Position aufgeben, was mir echt leid tat, da ich mir sicher bin dass er ohne Probleme definitiv noch rangekommen und es knapp geworden wäre gegen Ende des Rennens. In den letzten 2 Runden fing dann auch der Soft an vernünftig zu greifen und war dem Inter überlegen, dadurch konnte ich relativ sicher und ohne Gefahr P1 über die Ziellinie bringen.


    Es war mein erstes Rennen in der 100% C und dies trotz Qualisperre und Regenrennen auf P1 samt Fahrer des Tages nach Hause zu bringen hat mich echt überrascht.



    PS:

    Vielen Dank an die Streamer SohPapo und MrsMillion1607. Muss ich mir unbedingt heute bei ein paar :beer_mug: :beer_mug: :beer_mug: reinziehen.

    Hab mir das die Nacht bis um 4 Uhr morgens reingezogen, denke das sagt einiges über den Unterhaltungswert der beiden aus. Ist wirklich ein sehr unterhaltsamer Stream und ein gutes Kommentatoren Duo gewesen, auch wenn ich mir ein wenig mehr Screentime - gerade in der Zieleinfahrt - gewünscht hätte.

    Finde nicht dass man die Kritik mit einfachen Floskeln "Wer A sagt muss auch B sagen" abhandeln kann.


    Ich habe mich bisher rausgehalten weil ich beide Seiten verstehen kann, sowohl die Fahrer die es unfair finden dass hochgestufte Fahrer ihre Punkte weitesgehend mitnehmen können aber natürlich auch die Fahrer die von einer Hochstufung betroffen sind und natürlich möchten dass ihre Punkte beibehalten werden, das ist eine klassische Patt-Situation. Aber ich finde schon dass man sich hier ein wenig ernster Zusammensetzen könnte um für das nächste mal eine Lösung zufinden die möglichst viele Zufriedenstellt, und anstatt die Kritik einfach beiseite zu schieben auch mal nach Lösungsansätzen zu fragen oder zu arbeiten.

    Ich brauche keine rote Flagge. Sehe da im online Racing keine Vorteile drin.

    Um die auszulösen braucht man schon ne Menge Talent.


    Ich finde sie gerade für Online-Racing extrem sinnvoll - einfaches Beispiel (das einzige mal dass ich eine Rote Flagge "live" erlebt habe) war in Baku als sich zwei in Baku am Schloss komplett verkeilt haben und niemand mehr vor und zurück kam. Das komplette Fahrerfeld dahinter stand bestimmt 30 Sekunden still, und das vordere Fahrerfeld konnte dadurch unaufholbar davon fahren. Hier trat dann die Rote-Flagge ein und jeder hatte durch den Restart wieder faire Chancen, ohne Restart hätte jeder Fahrer dahinter das Rennen wegschmeißen können.


    Ich finde die Testphase gut, aber würde mich wundern wenn tatsächlich mal eine auftritt :D

    Sofern ich das richtig verstehe, ist die Underground-Serie für neue / unerfahrene Fahrer gedacht, die vielleicht vorher noch nie in einer Liga waren und ihre ersten Schritte in dieser gehen möchten.

    Diese werden dann mit A-Fahrern vermischt und sollen die selbe Konstanz / Fähigkeiten abliefern, das dass nicht gut gehen kann ist denke ich klar.


    Und natürlich ist es frustrierend für erfahrene Fahrer wenn diese aufgrund von groben Fehlern / Missgeschicken ausgeschaltet werden, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht dass irgendein Fahrer dies mit bloßer Absicht macht, sondern dies mit fehlenden Fähigkeiten / Erfahrungen zusammenhängt.

    Als Problem sehe ich, dass es für (mich als) Ersatzfahrer unattraktiver wird überhaupt teilzunehmen wenn ich von vornherein weiss, dass ich in einem der schlechteren Autos sitze.

    Das verstehe ich vollkommen, umgekehrt sehe ich das als Stammfahrer genauso, dass es wirklich ein wenig frustrierend ist selber im Haas sitzen zu müssen während Ersatzfahrer den RedBull / Aston Martin bekommen.

    Ich schätze das wird schwierig hier alle Ansichten unter einen Hut zu bekommen (also wie immer ^^) daher ist das auch mehr ein "Vorschlag" als eine "Kritik" da mich die Meinung der anderen Fahrer (Stamm sowie Ersatz) interessiert.