Natürlich gibt’s nicht nur schlechtes zu erzählen. Dienstag zum Beispiel wurden viele Tickets 10 Minuten nach Erstellung geteilt und auch teilweise innerhalb einer Stunde bearbeitet. Das sollte man dann auch wertschätzen!
Beiträge von DieserFlipper
-
-
Danke Matze für deine sehr starken Worte! Ich kann dir hier eigentlich nur zustimmen. Auch ich als Steward habe schon sehr oft die Erfahrung gemacht das man ewig auf die zweitmeinung warten muss, oder das es ewig dauert bis das Urteil online gestellt wird. Gerade hier konnte ich nie wirklich verstehen warum genau das so lang dauert. Wir Stewards leisten den meisten Teil der Arbeit und die FIA macht eigentlich meist nicht viel mehr als Copy/Paste. Es gab einen kurzen positiven Effekt als man versuchte das jeder FIA BL jedes Ticket beantworten kann, dieser positive Effekt verschwand aber auch schnell wieder.
Was den Vorschlag von RRL_RS030988 als Steward angeht. Ich persönlich finde die Idee nicht schlecht. Er möchte und hat Zeit. Kann grundsätzlich alles bearbeiten weil er hier in der Liga sonst nirgends seine Finger im Spiel hat. Also eigentlich ein optimaler Kandidat. Das gleiche gilt für KC_Teller_19 den ich heute ebenfalls vorgeschlagen habe.
-
-
Fahrer des Tages zb.
Dann ist PsyFyZ_TTV in 50% aller rennen dabei weil der immer von p20 startet und nach vorne fährt 😂😂😂
-
Ein Nachtrag noch.
Für mich gehört zur Wertigkeit einzelner Serien auch die Gerechtigkeit. ⚖️
Und da möchte ich doch gerne nochmal das Strafpunkteverfahren aus der letzten Saison in den Ring werfen. Meiner Meinung nach ist es DIE Lösung Fairness in die Rennen zu bringen und so den Spaß aller zu erhöhen. Gerne kann man sich nochmal die letztjährige D-Serie vor Auge rufen. Da gab es die ein oder andere harakiri Aktion am Anfang. Im Laufe der Saison hat sich die Fairness aber stetig gesteigert. Durch die ausgesprochenen Strafen und ansteigenden Strafpunkte wurde man quasi gezwungen sich fair zu verhalten wenn man weiter teilnehmen wollte. Zweikämpfe waren aber trotzdem auf Augenhöhe möglich. Siehe z.B. Ryanoconnar der sich wirklich krass gesteigert hatte.
-
Dynamische Einteilung klingt super!
Nicht auf Krampf vermeintlich schnellere Fahrer hochziehen nur um die „bessere“ Serie vollzumachen.
Die angesprochene motivationslosigkeit würde sich ich als Grund für die Abgabe meines Stammplatzes in der B-Serie angeben. Bis es zu dieser Motivationslosigkeit gekommen ist, ist tatsächlich viel passiert. Unter anderem wurde ich plötzlich nach 5 Rennen in der C in die B versetzt. Ohne dort jemals ein testrennen gefahren zu sein. Ich habe direkt ab dem ersten Rennen keinen Stich gesehen und fühlte mich auch einfach nicht sonderlich wohl. Durch meine Verletzung und das verpassen einiger Rennen wurde der skill gap noch extremer sodass ich für mich keinerlei Chancen mehr sah auch nur im Ansatz top15 zu fahren. Desweiteren fuhr keiner meiner Freunde in dieser Serie, weshalb es für mich absolut keinen Spaß gemacht hat dort für mich weiter zu fahren.
Belohnungen.
Für mich persönlich muss es keine Pokale geben. Am Ende staubt das Ding eh nur ein. Vorallem wenn sie so viel Geld kosten. Das Geld könnte man besser in regelmäßige Community Events investieren (Preise, z.B. Gutschein für Shop) wo mehr Leute die Möglichkeit haben etwas zu gewinnen als nur die „Ackers“ oder „Queezys“ dieser Liga.
-
Hallo Interessenten
Ich verkaufe mit einem weinendem Auge meine F1 Tickets für den diesjährigen Österreich Grand Prix.
Es handelt sich um 2 Tribünentickets (Sitzplätze) in Kurve 10 für Freitag, Samstag und Sonntag.
In Kurve 10 hast du einen Blick auf die Start/Ziel gerade, Boxengasse und natürlich Turn 9. Ebenfalls befindet sich gegenüber der Tribüne eine Videoleinwand um die Rahmenserien, Trainings, das Quali und das Rennen in Gänze zu verfolgen.
Der Campingplatz beinhaltet Camping für 2 Personen und 3 Übernachtungen. (27.06.-30.06.24) Gecampt werden kann mit einem normalen Camper (keine Überlängen), Zelten oder dergleichen. Gekauft sind die Tickets für den Campingplatz "Rot" direkt an der Strecke und in entspannter Entfernung zur Kurve 10. (siehe Grafik)Die Tickets werden ca. 2 Wochen vor dem Rennen von der Formel 1 als E-Tickets zur Verfügung gestellt und direkt an dich weitergeleitet.
Der Preis ist befindet sich bei 1000EUR VHB. im Originalen habe ich für beides 1181EUR gezahlt.
Das Event ist Ausverkauft.
Leider oder auch Gott sei Dank, wie man es sehen magkann ich mir aus privaten Gründen meinen Traum F1 Live zu sehen dieses Jahr nicht erfüllen.
Ich möchte aber jemandem aus der Community die Chance geben, bevor ich Sie auf den "freien Markt" gebe.
Original Rechnung sind natürlich vorhanden und ich stelle euch diese bei ernsthaftem Interesse auch gerne zur Verfügung.
Bei fragen kommt gerne auf mich zu. -
Hallo zusammen,
Ich persönlich habe das System der Strafpunkte als sehr effizient empfunden. Man wusste woran man ist und es gab direkt ablesbare Konsequenzen.
Das manche frustriert sind, das Zeitstrafen nicht so hart sind kann ich auch nachvollziehen. Gerade im Bezug auf die Ersatzfahrer.
Ich sehe jedoch ein großes Problem bei einer möglichen Wiedereinführung des Punktesystems in der Arbeit der FIA.
Oft wurde schon über die Arbeit diskutiert und ich will hier auch nicht wieder ein Fass aufmachen. Zum großen Teil wird tolle Arbeit geleistet. Die Arbeit an sich ist jedoch nach meinem Empfinden nicht immer linear genug. ( der rote Faden...) In seltenen Fällen kommt es in meinen Augen zu Entscheidungen die einfach absolut ungerechtfertigt sind. Da kommt man mit dem jetzigen Bestrafungssystem deutlich besser weg, als wenn es Strafpunkte gibt.
-
Dann lasst uns doch an dieser Stelle das Thema hier schließen.
Ich nehme für mich mit, dass es verschiedene Auffassungen zum Thema Pünktlichkeit gibt, dass die Startzeit im Forum somit für mich nur ein "Richtwert" ist und die Serienleiter weiter nach belieben schalten und walten können wie sie es für richtig empfinden, im Bezug auf die tatsächliche Startzeit einer Session.
Ich möchte euch natürlich trotzdem für die Aufmerksamkeit und euren Input danken.Allen einen angenehmen Tag
-
Hey Nikemala
Nochmal zu gestern Abend. Wenn du in Punkt 1 sagst das ich mich nicht bereit halten muss wenn vor mir noch 2 andere EF's da sind merke ich mir das so gerne für die Zukunft. Ich hoffe das geht dann auch so mit dem Regelwerk konform.
Anscheinend haben wir da aneinander vorbeigedacht. Wenn ich mich melde und 2 EF's vor mir dran sind, setzte ich mich trotzdem pünktlich vors Setup und bin bereit falls ich doch "abgerufen" werde. Wenn deine Nachricht aussagen sollte das ich nicht gebraucht werde, dann habe ich sie wohl falsch verstanden.
Meine Nachricht um 20 Uhr ist genau mein Problem, welches sich gestern Abend erneut gezeigt hat und ich persönlich betroffen war. Wir warten uns zu Tode weil Leute nicht in die Lobby kommen. EF's in dem Fall gestern ich, die sich (auch kurzfristig) bereiterklären und dann so wie ich es getan habe nochmals um 20 Uhr mitteilen (so mache ich es immer wenn um 20Uhr die Lobby nicht voll ist) das sie bereit sind, werden einfach ignoriert, weil man einem Fahrer noch mehr Zeit schenkt, der meiner Meinung nach mehr als ausreichend Zeit hatte. Das restliche Fahrerfeld muss ebenfalls auf diesen Fahrer warten. i
3. Ich entscheide das nicht wie lange jemand brauchen darf. Ich sehe es jedoch als Problem an, das es keine feste Regelung gibt und eben jeder SL es machen darf wie er es möchte. Ich wünsche mir diesbezüglich mehr Klarheit.
Jeder nimmt sich für den Abend Zeit und jeder weiß auch das es manchmal zu Verzögerungen im Ablauf kommen kann. Ich selbst war vor kurzem erst Auslöser einer solchen Verzögerung. Aber für Leute die nicht in die Lobby kommen nach einer meiner Meinung nach mehr als ausreichenden Zeitspanne habe ich kein Verständnis.
Ich will hier lediglich etwas Klarheit haben. Egal ob ich Stammfahrer, Ersatzfahrer oder Zuschauer im Stream bin. Die Art von Verzögerung, die ich anspreche ist absolut vermeidbar. -
Hallo zusammen und einen wunderschönen GuMo!
Wie im Betreff möchte ich zu genannten Punkten Kritik äußern und einen Vorschlag unterbreiten.
In der Vergangenheit kommt es des Öfteren dazu, dass Aufgrund von Internetproblemen (von welchen Seiten auch immer) Fahrer nicht in die Lobby kommen und Rennen bzw. die Qualifikationen teils mit erheblicher Zeitverzögerung gestartet werden.
Man wartet teils eine halbe Stunde nach Lobbyeröffnung noch auf ein Beitritt derer, die es nicht in die Lobby schaffen. Ich persönlich finde dies nicht gerecht denen gegenüber die pünktlich Ihrer Einladung gefolgt sind und von einem pünktlichen Start ausgehen.
Natürlich ist mir bewusst, dass das Rennen bis 60 Minuten nach Lobbystart gestartet werden kann. Wenn es technische Probleme innerhalb der Lobby gibt, X-Drücker, ect. habe ich auch vollstes Verständnis für Verzögerungen. Wenn jedoch der Start so extrem in die Länge gezogen wird, weil es eine einzelne Personen nicht in die Lobby schaffen, dann hört es bei mir persönlich auf.
Am gestrigen Tag wurde für die 50%A Serie kurzfristig Ersatzfahrer gesucht. Ich meldete mich darauf beim Serienleiter und stellte meine Einsatzbereitschaft zu 20 Uhr sicher. Um 20 Uhr stellte ich fest, das ein Fahrer noch fehle und meldete mich daraufhin beim SL das ich bereit sei jederzeit zu joinen. Meines Wissens nach kam die Lobby Einladung pünktlich und es bestand ausreichend Zeit um in die Lobby zu kommen. Ich verwies darauf und bekam als Antwort "Nö, obliegt der SL"
Ich habe mir den gestrigen Abend explizit freigehalten und somit ne knappe halbe Stunde "für nichts" geopfert. Natürlich war mir bewusst das es passieren kann, das ich nicht fahre, jedoch finde ich das hier durchaus eine Chance bestand.
Wenn es keinen Ersatzfahrer gibt kann ich eventuell noch verstehen das man 2 Minuten wartet. Wenn man jedoch am Nachmittag nach EF's sucht und diese dann um 20 Uhr so despektierlich abgeschmettert werden, dann braucht man sich unter Umständen nicht mehr wundern warum die Einsatzbereitschaft bei einigen Mitstreitern sinken kann.
Ich plädiere für ein einheitliches Vorgehen Serienübergreifend.
Jeder Serienleiter kann es handhaben wie er es für richtig hält und dies sorgt für Unmut, zumindest auf meiner Seite.
Wenn um Dreiviertel (für die Wessis viertel vor) die Einladung kommt sollte ausreichend Zeit sein in die Lobby zu joinen. Wer es nicht schafft bis dahin, warum auch immer, der sollte in den sauren Apfel beißen müssen und seinen Platz gegebenenfalls an einen wartenden EF "verlieren" bzw. die Qualifikation sollte ohne den fehlenden Fahrer stattfinden.
Ich erinnere mich gerne zurück an die letzte Saison in der Serie wo RRL_Beter32 SL war. Wenn um 20 Uhr die Stammfahrer nicht anwesend waren wurden die EF's eingeladen und wenn diese nicht in 2 Minuten in der Lobby waren wurde gestartet.Danke für eure Aufmerksamkeit und euren Input
GaliGrü
Dieserphil -
Hallo DogyTheKid ,
Da ich zu genau diesem Thema erst ein Ticket erstellt habe und ich mich ein wenig angesprochen fühle, möchte ich dir kurz einmal meine Beweggründe dazu erläutern.
Wenn einem als Fahrer auffällt das andere Mitstreiter Internetprobleme haben, dann sollte man dies unbedingt ansprechen, egal auf welchem Weg. Ich persönliche sehe es nach unserem Reglement auch ein wenig als Pflicht an. VerbindungsfehlerWie in meinem Ticket hatte der Mitstreiter einen kurzen Disconnect. Jedoch als sich dieser aufgehoben hatte und der Fahrer vor mir reconnected wurde, setzte ich erneut zum Überholmanöver an. Dabei verteidigte er extrem und ich zog mir einen Flügelschaden zu. Darum ging es hauptsächlich. Wenn Von 20 Leuten 10 leute in der Lobby unterwegs sind die ständige Lags oder gar komplette Aussetzer haben nimmt uns das allen den Spaß. Wenn man es nicht anspricht kann derjenige mit Problemen auch nichts ändern. Am Ende möchte ich auch das mir jemand sagt wenn was mit meinem Internet nicht richtig funktioniert, so wie ich es auch mache.
Ich erinnere mich da in der letzten Saison an @MrsMillion1607 der auch mit extremen Aussetzern zu tun hatte. Dadurch das man Ihm es in Gruppen und über Tickets nahe gebracht hat, dass sein Internet spinnt konnte er dran arbeiten und mittlerweile kommt es nach meinem Wissenstand zu kaum bis keinen Internetproblemen.
Falls du weitere Fragen zu meinem spezifischen Fall hast erläutere ich dir diese gerne auch per Whatsapp. -
Wichtig ist vielleicht nochmal die genaue Darlegung wer fahren darf und wer nicht. VOrallem zwischen 100% und 50% Serien. wie man gestern gesehen hat kam es da ja zu unstimmigkeiten bei zumindest mir 2 bekannten Fahern. Eventuell kann man dies auch als Banner beim Profil hinzufügen wenn man startberechtigt ist oder nicht.
-
Vielleicht ist es eine Überlegung wert, das man die Underground für alle öffnet, dann allerdings die startberechtigung je nach Klasse bestimmt.
C-Serie
B-Serie
A-Serie
-
Ich habe zurzeit schon das Problem, wenn ich Einteilungen anpassen will, dann wehren sich die Fahrer mit Händen und Füßen. Eine komplett neue Einteiung ohne noch mehr Fahrer zu verlieren sehe ich nicht wirklich.
Der Vorschlag mit den Einteilungsrennen hatte ich mir auch schon überlegt. Problem hier ist, dass die Arbeit in den fällen hinter verschlossenen Türen schon letzte Saison an mir hing und ich beim besten Willen zur Zeit nicht die Ressourcen habe, noch mehe Lobbys zu stellen oder meine Zeit da zu investieren. Fast jede Sekunde meiner Freizeit fließt in die RRL.
oft genug haben auch im letzten Jahr Fahrer an einteilungsrennen teilgenommen die lange genug dabei sind und es hinbekommen sollten ne Lobby zu eröffnen und Einladungen zu verschicken. Niemand verlangt von dir das du 100% deiner Freizeit Opferst. Manchmal muss man Führung auch abgeben und delegieren. Am Ende bleibst dann bei der Eröffnung der WhatsAppgruppe und den Rest können andere machen, nach Rücksprache.
Bezieht die Community öfter ein. Hier sind einige Leute bereit dazu euch unter die Arme zu greifen!
Was die 50C und D Serie angeht sind die Leute wahrscheinlich eher dazu bereit mit 11 Leuten und der ähnlichen pace zu fahren als weiterhin in der Underground „rumzugurken“
-
Nachtrag:
Vielleicht wird so auch der ein oder andere Fahrer wieder aktiv/aktiver wenn man in geordneten Verhältnissen fährt und nicht mehr das Abschreckende „Underground“ irgendwo vorsteht 🤙🏼
-
Hallo zusammen, auch ich möchte gerne nochmal meinen Senf dazugeben 😅
Wie schon des Öfteren gesagt ist dieses Projekt der Underground absolut gescheitert. Es ist schade für die ganzen Mühen aber ich sehe nicht das man gerade als Stammfahrer hier viel Erfolg haben wird. Dazu kommt das teils garnicht vorhandene Racing.
Ich sehe eine Umbenennung zurück zu den Einteilungsrennen. Jeder und Vor allem die neuen können sich anmelden. Diese Rennen sollten dann hinter verschlossenen Türen ablaufen um keine negative Werbung für die Liga darzustellen. Die Frage ist, was mit dem Stammfahrern der Underground passiert?
Eine Einteilung in z.b. der 50% B Serie macht für mich auch wenig Sinn, denn dort stehen bereits ca. 10 Fahrer auf der Warteliste. Gleiches gilt für die 100%C
Warum geht man nicht den Schritt zurück zu den liegen und passt dir Einteilung überall nochmal an? (Ausgenommen die A Serie) in der 100% D und 50% startet man dann mit Baku oder Miami,
Natürlich muss man dann damit rechnen das diese beiden Abschluss Serien nicht immer zu 100% ausgelastet sind aber man kehrt dahin zurück wo man Stande. Die Leute können endlich wieder in ihrer eigenen pace fahren und gegen andere fahren die auf dem gleichen Level sind.
Um aufzufüllen in den oberen Serien kann man die Regelung wie in der letzten Saison wieder einführen, das die obere Tabellenhälfte sich für die 2 nächsthöheren Serien als EF anmelden kann.
-
Hallo DieserFlipper ,
zunächst mal vielen Dank, dass du mit deinen Anmerkungen den Weg ins Forum gefunden hast und dies nicht in Tickets thematisierst (da komme ich später nochmal drauf zurück).
Da ich mich sowohl als Serienleiter wie auch als FIA BL und auch als Fahrer angesprochen fühle, möchte ich zu ein paar Dingen Stellung nehmen, die meine Meinung in allen 3 Positionen widerspiegelt.
Dabei erspare ich mir eine Wiederholung der Aussagen von yeahmk , die ich voll unterschreibe.
"Größte Baustelle FIA"
Da würde ich dir sogar teilweise recht geben, wenn dies auf die Monate März bis Mai diesen Jahres gemünzt wäre. Die damalige Baustelle lag allerdings ausschließlich darin begründet, dass uns ein FIA BL kurzfristig aus persönlichen Gründen verlassen hat und die Arbeit einfach zu zweit nicht umsetzbar ist.
Mittlerweile hat sich die Situation aus meiner Perspektive allerdings deutlich verbessert:
a) wir haben das Strafmaß von Strafpunkten auf Zeitstrafen umgestellt, was eine erhebliche Arbeitserleichterung ist. Ich gehe davon, dass du meinen ausführlichen Post zu den Beweggründen hierzu gelesen hast.
b) wir haben zusätzliche Stewards installiert, die uns bei der Bearbeitung der Tickets helfen
c) wir haben mittlerweile eine Geschwindigkeit bei der Ticketbearbeitung, die noch nie da war
d) manche Tickets werden innerhalb von 10 Minuten, andere erst nach 1 Woche bearbeitet. Ja und ? Auch wenn du es nicht mehr hören kannst, die meisten hier haben einen Job, evtl. Familie oder ganz einfach nicht immer Zeit. Die Unterschiede in der Bearbeitungsgeschwindigkeit hat doch überhaupt nichts mit dem Ticket an sich zu tun
e) roter Faden: es gibt keine Situation, die identisch ist mit einer anderen. Sie können höchstens ähnlich sein, aber niemals gleich. Und deswegen können bei ähnlichen Situationen durchaus unterschiedliche Urteile gefällt werden.
f) Verhalten in Tickets: Wir haben mehrmals darauf hingewiesen, was in ein Ticket gehört und was nicht. Wir haben dies dann am 24.8. nochmal eindeutig beschrieben und das Straßmaß konkretisiert. Und kurz danach verstößt du genau gegen diese Regeln und wunderst dich dann, dass du gemäß Strafenkatalog bestraft wirst ?
g) Wie du auf die Idee kommst, dass hier Stewards arbeiten müssen, die sich schlecht fühlen dabei, ist mir schleierhaft. Das macht jeder freiwillig.
Allgemein (und das ist dann mehr meine persönliche Meinung als Fahrer dieser Liga):
Du sprichst häufiger von "wir" , "es liegt etwas im Argen", "bei vielen anderen". Eine Verallgemeinerung von Kritik bezogen wiederum auf die Allgemeinheit hilft natürlich überhaupt nicht weiter. Wer ist denn alles unzufrieden ? Und mit was sind diese anderen denn unzufrieden ?
Dann müsste bitte Ross und Reiter sich hier melden und seine Kritik ebenfalls mit uns teilen.
Aber wo wir gerade dabei sind, kann ich dir sagen, was mich persönlich stört und bei mir im Argen liegt: Deine immer wiederkehrenden unterschwelligen, ironischen und sarkastischen Aussagen gegenüber einzelnen anderen Fahrern dieser Liga, sei es in den WhatsApp Gruppen, im Stream oder im Stream Chat.
Ich habe wie ihr es gefordert habt einen thread gemacht und meine Kritik konstruktiv und ohne den üblichen Sarkasmus geäußert. Ich denke ich habe die Situation auch sehr reflektiert betrachtet. Ich finde die Nummer wird hier wie auch schon geschrieben schon wieder zu persönlich genommen. So wirkt es zumindest.
Ich spreche teilweise in der Mehrzahl weil es durchaus einige Mitglieder der Community gibt die Situation ähnlich wie ich sehen. Jedoch möchte ich niemanden „an den pranger stellen“ und bleibe dabei das ich alleine diesen thread veröffentliche ohne weitere Namen zu nennen. Wer einsteigen möchte kann dies gerne tun und ist herzlich dazu eingeladen. Wie es z.b. snooze schon getan hat.
-
Hallo zusammen,
Bevor ich anfange meine eigene Meinung und Kritik zu äußern möchte ich zuallererst klarstellen das es mir im Grunde immer Spaß gemacht hat (und auch noch macht) meine Freizeit in diese Liga zu stecken. Ich bin nun seit mehr als einem Jahr in der Liga vertreten und habe an unzähligen Rennen teilgenommen. Später dann auch meine ersten Erfahrungen als streamer gemacht und nun zusammen mit Acker stammstreamer. Ich bin nicht der ehrgeizigste Mensch und der Spaß steht für mich persönlich im Vordergrund. Besonders die Abende zusammen mit den Jungs in der Party machen das ganze zu einer runden Sache. In dieser Zeit gab es Höhen und Tiefen. Sowohl „sportlich“ als auch (ich möchte es mal so nennen) „politisch“. es gab Kritiken die sich zu Herzen genommen wurden oder mit einer vernünftigen Art und Weise abgewiesen worden sind. Damals noch unter der Schirmherrschaft von MarcusN93. Ich bin anfangs oft mit ihm in Konflikt getreten, war nicht oft seiner Meinung. Man konnte sich jedoch immer auf einen offenen Austausch freuen, egal über welche Plattform (WhatsApp, Website, Tickets, ect.) nach seinem Abgang ist viel frischer Wind aufgekommen. Die Zeichen standen auf Veränderung und Aufschwung. Positionen wurden neu bekleidet oder gar geschaffen.
Für mich ist aktuell nicht mehr viel von diesem Aufschwung zu erkennen. Vieles ist undurchsichtig geworden und Entscheidungen werden hinter verschlossenen Türen getroffen. Die Community wird oft vor vollendete Tatsachen gestellt und es fühlt sich für mich nach „Hund friss oder stirb“ an.
Angefangen hat das Ganze meiner Meinung nach mit der Einteilung. Im groben und ganzen hat es ja gepasst. Jedoch wurden „Urgesteine“ der Liga nicht in Gänze berücksichtigt. Das Einteilungskomitee zeigte wenig Einsicht.
Die Rückkehr der „Underground“ Serie ist für mich nach 3 Rennen ein absolutes Debakel. Die „Stammfahrer“ müssen sich zwischen vielen Fahrern durchkämpfen, die diese Serie als reine Übungslobby betrachten. Beim zugucken kriegt man leichte „Open Lobby“ Vibes. Rein subjektiv betrachtet nehmen es viele nicht allzu ernst.
Lobbys
Am vergangen Sonntag verzögerte sich der Start der Lobby, weil ein Mitstreiter über mehrere Minuten nicht Joinen konnte. Möglichkeiten wurden durch die Bereichsleitung ausgetauscht wie man ihn eventuell doch noch in die Lobby bekommt. Dies bereits nachdem eigentlich das Quali schon 5 Minuten laufen sollte. Mein Einwand:
„Leute…19 Uhr Start und wenn’s kracht ist Pech 🤷🏼♂️“
„Bei jedem anderen wird auch gestartet“
war nicht aus der Luft gegriffen. In der Vergangenheit wurden Lobbys rigoros gestartet auch wenn Fahrer drum gebeten haben noch 2 Minuten zu warten. Ich möchte nicht unterstellen das es am Rang und Namen des Fahrers lag, es hat sich aber subjektiv so angefühlt.
Am Anfang der Saison wurde so viel Druck gemacht das man sich online zustellen hat, bis spätestens 19:55 in der Lobby zu sein hat. Und dann kommt es zu solchen Situationen.
Gestriges C-Serie rennen.
Wenn es einen bekannten Bug gibt der die Lobby Einstellung verändert während der Sessions, wieso kommt es nicht dazu, dass die Lobby neu gestartet wird? Werden die SL in solchen Fällen nicht unterrichtet und über bekannte Bugs aufgeklärt? Natürlich kann man sagen, ich kann am Ende mit P6 und der schnellsten runde zufrieden sein, jedoch wäre deutlich mehr drin gewesen. 2/3 des Rennens zu Lift and Coasten weil man eine Strategie wählt, die auf ein SC beruht, welches niemals kommen kann, versaut mir die Laune während des Rennens und anderen spielen ebenfalls (z.b. schachi der als überrundeter hinter mir fest hing).
FIA.
Für mich die aktuell größte Baustelle der RRL. Wie schon in einem Ticket erwähnt fehlt aus meiner Sicht „der rote Faden“ Strafen werden zwar nach Reglement verhängt jedoch wirkt es manchmal sehr willkürlich. Objektiv betrachtet knifflige Situationen werden innerhalb von 2 Stunden bearbeitet und andere Sachen bleiben Wochen liegen oder werden gar vergessen. Teils fehlen grundlegende Begründungen warum es so entschieden worden ist und bei Nachfragen muss man mittlerweile ganz genau aufpassen was man schreibt, weil die QS ganz locker sitzen und schneller verteilt sind als Karten in Vegas beim Black Jack.
Und ja, manchmal habe ich das Gefühl das Fahrer unterschiedlich bestraft werden, das aber auch wieder nur meine subjektive Meinung.
In diesem Zusammenhang möchte euch auf eines der letzten Tickets meinerseits aufmerksam machen.
https://rookie-racing.eu/ticketsystem/ticket/1598-ignorieren-blauer-flagge/
Die Strafe für mein „Vergehen“ habe ich akzeptiert. Ich Weise lediglich auf eine ähnliche Situation aus der vergangenen Saison hin, wo das Ergebnis des Tickets ein komplett anderes ist. Endergebnis: Qualisperre 🤙🏼
Mir passt es nicht, das man nichts mehr sagen kann ohne Angst zu haben eine QS zu bekommen.
Jegliche konstruktive Kritik wird direkt als persönlicher Angriff auf die Stewards gesehen was ein Unding ist. Sachliche Argumentation ohne den von meiner Seite üblichen Sarkasmus/Ironie wird anscheinend nicht gewünscht und auch nicht beachtet.
Den Satz „die Stewards machen das alles in ihrer Freizeit und opfern sich auf“ kann ich mittlerweile auch nicht mehr hören. Ich denke wir sind denjenigen dankbar dafür, dass sie dieses Opfer bringen. Das wurde auch schon oft genug klargestellt. Nur sind halt manchmal auch Situationen da, wo berechtigte Kritik aufkommt. Dieser sollte man sich offen stellen und nicht hinter genannten Sachen verstecken. Wenn ein Steward auf Nachfragen nicht zurechtkommt und sich schlecht fühlt gibt’s ja noch immer die Möglichkeit das Amt niederzulegen und einfach ein ganz normales Mitglied der Community zu sein.
Es ist etwas im Argen, nicht nur bei mir sondern auch bei vielen anderen. Leiser Unmut macht sich breit der privat ausgetauscht wird. Viel zu oft kommt es in letzter Zeit vor das man einfach nur noch den Kopf schüttelt. Und ich sehe keinen Weg der Besserung.
GaLiGrü
Dieserphil
-
Qualifikation-Ergebnis: P1
Qualifikation-Fazit: Ich wollte von Anfang an nur 2 mal rausfahren um mir einen Reifen zu sparen. Die erste Runde mit ner 1.30.6 war ein stabiler Banker aber ich wusste ein bisschen was ist noch drin. So kurz vor Schluss 2 Hotlap und als ich über Start/Ziel kam stand plötzlich schnellste Runde und es wurde auch relativ schnell klar das ich die Pole behalte.
Rennergebnis: P1
Rennzusammenfassung: Ich konnte beim Start dem gröbsten aus dem Weg gehen, direkt hinter mir hats ordentlich geknallt
Danach konnte ich den Abstand zu techtin immer zwischen 1,2 und 1,5 Sekunden halten. Wenn ich ein Fehler gemacht hab konnte ich es durch ERS direkt ausgleichen. So hielt ich Ihn mir auf seinen Soft aus dem DRS raus. Bis Runde 17.
Durch 2 schlechte Kurven im Mittelsektor konnte Techtin an mir vorbeiziehen. Glücklicherweise (für mich) drehte er sich dann nach der letzten Kurve von der Strecke und ich war allein auf weiter Flur
In Runde 19 öffnete sich dann mein Boxenstopfenster. Ich wollte so ziemlich als erstes in die Box, da undercuts sehr stark im Game sind. Ich entschied mich für die Harte Mischung. SO hatte ich bei einem Möglichen SC die Wahl ob ich meinen Frischen Soft oder den frischen Medium ziehe. Nachdem dann alle in der Box waren war klar. ich hab 10 Sekunden abstand auf Holgra1983 auf P2, der zu diesem Zeitpunkt mit älteren Mediums als ich unterwegs war. So war auch hier "einfaches" Verwalten angesagt.
Ende Runde 36 fand ich dann raus, das mein Tank nicht bis zum Ende halten wird. ich hatte nurnoch 0,3 Runden plus drin. So fing für mich die Live Erprobung des "Lift and Costings" statt. mit KC_zRayzenn als Jeff gings auch sehr gut! Der Mann hat sich deutlich besser als AcKeIR__ gemacht und ist fest eingestellt. Wie Gott wollte kam dann aber das erhoffte SC in Runde 39
Beim SC Restart konnte ich relativ schnell den gewünschten Sekunden Vorsprung einholen. In der darauffolgenden Runde entschied ich mich alles an ERS in die schnellste Runde zu investieren. Hat auch gereicht und einen komfortablen Abstand von 3,5 Sekunden auf Holgra mit sich gebracht, jedoch schnappte Baloo2609 mir diese kurz vor Schluss noch weg. Da sich zum Schluss ein Harter Kampf um P2 und 3 zwischen Holgra1983 waebinho rocking-rookie und techtin entfachte, wurde mein Abstand immer größer und ich konnte ganz entspannt über die Ziellinie fahren.Erste 100% P1 in der RRL für mich und ein richtig guter Start in die neue Saison. Für meinen Mate Meister69Propper sah es zwischenzeitlich auch gut aus, jedoch wurde er einer Kollision durch einen Mitbewerber zum Opfer. Am Ende P12. Aus Teamsicht trotzdem gute Punkte von McLaren.
Glückwünsche ans Podium und für alle die mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind!
Danke an SohPapo und RRL_SteelOfDeath für den ausgezeichneten Stream!
Wir sehen uns in Jeddah!