Einträge aus der Kategorie „GT7“
Unvorsichtiges Zurückkommen auf die Strecke [GT7]
Wenn man sich dreht, verbremst oder wegen anderen Fahrern die Strecke verlassen muss, muss man auf den nachfolgenden Verkehr achten und diesen vorbeilassen. Selbiges gilt auch, wenn man sich nach einem Vorfall noch auf der Strecke befindet. Sollte ein Fahrer beim Zurückkommen auf die Strecke einen anderen Fahrer behindern, wird dies wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision: 5 Sekunden + 1 Strafpunkt
• Mit Kollision: 15 Sekunden + 2 Strafpunkte
Überholmanöver neben der Strecke (Vorteil verschaffen) [GT7]
Das Überholen mit allen vier Rädern neben der Strecke ist strengstens verboten. Wird die Position nicht direkt wieder zurück gegeben (innerhalb einer Runde), wird dies wie folgt bestraft:
• 5 Sekunden + 1Strafpunkt
• Sollte es in der letzten Runde sein, können die Stewards die Plätze im Nachhinein tauschen, auch wenn der Abstand mehr als 5 Sekunden groß ist
Unfairer Spurwechsel(Weaving, Blocking, Brake Testing, Moving under Breaking) [GT7]
Sollte ein Fahrer sich beim Verteidigen wild auf der Fahrbahn bewegen und dabei mehrfach seine Spur wechseln(Weaving), wird dies wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision/Ohne Schaden: 5 Sekunden
• Mit Schaden: 15 Sekunden + 1 Strafpunkt
Das Strafmaß wird ebenfalls angewendet für das Blockieren anderer Fahrer(Blocking), für das plötzliche und unnötige Bremsen(Brake Testing) und für das wechseln der Spur in der Abbremszone.
Ignorieren der blauen Flagge [GT7]
Wird einem Fahrer die Blaue Flagge gezeigt, muss er auf der nächsten verfügbaren Geraden das nachfolgende Fahrzeug vorbeilassen. Spätestens nach einer Runde muss das nachfolgende Fahrzeug
vorbeigelassen werden. Sollte ein Fahrer die blaue Flagge aus irgendeinem Grund unnötig lang ignorieren (weil er denkt, er könnte wegfahren oder ist eh noch weit genug weg), wird er wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision: 1 Strafpunkt
• Mit Kollision: 2 Strafpunkte
Abdrängen von der Strecke/ In die Wand [GT7]
Sollte ein Fahrer von der Strecke abgedrängt werden, so werden folgende Strafen ausgesprochen: Wird ein Fahrer in die Wand gedrückt, zählt dies auch unter den Punkt „Abdrängen von der Strecke“. Hier sind die Strafen in den meisten Fällen höher, weil es schneller zu Schäden kommt.
• 5 Sekunden bei einfachem Abdrängen von der Strecke ohne große Konsequenzen
• 10 Sekunden +1 Strafpunkt bei Abdrängen mit Dreherfolge
• 15 Sekunden +2 Strafpunkte bei Schadensfolge
• Bei hohem Platzverlust (5 Plätze): zusätzliche 5 Sekunden
Überholen auf der Outlap im Qualifying [GT7]
Wenn man auf der Outlap ist, darf man andere Fahrer, die sich auf der Outlap befinden, überholen. Dies ist jedoch nur bis zur letzten Kurve gestattet, da sich ab da niemand mehr dazwischen quetschen soll. Jeder Fahrer hat Anrecht auf eine gewisse Lücke für seine Hotlap. Sollte sich ein Fahrer in letzter Sekunde noch davor quetschen und den anderen Fahrer auf seinem Beginn zur Hotlap behindern, wird dies wie folgt bestraft:
• 2 Strafpunkte
Cutten im Qualifying [GT7]
Sollte ein Fahrer im Qualifying die Strecke abkürzen, um noch seine Hotlap starten zu können, kann die Serienleitung ein Ticket erstellen. Sollte es ein Fahrer bemerken, der nicht in der Serienleitung ist, hat er dies der Serienleitung mitzuteilen, damit sie das Ticket erstellen kann. Das Cutten im Quali wird wie folgt bestraft:
• 1 Strafpunkt
Blockieren der Hotlap im Qualifying [GT7]
Sollte ein Fahrer auf Outlap/Inlap/Cooldown-Lap sein, hat er stets die Ideallinie freizuhalten. Falls ein anderes Fahrzeug auf Hotlap von dem Fahrer beeinträchtigt wird, wird dies wie folgt bestraft:
• Ohne Kollision: 2 Strafpunkte
• Mit Kollision: Qualisperre