Beiträge von Nikemala

    Na, dann werde ich auch mal meine Sicht der Dinge preisgeben.


    Was ist das eigentliche Problem ?

    Relativ einfach. Wie jedes Jahr im Januar, geht bei einigen die Motivation für das Spiel (durch was auch immer begründet) verloren.

    Dies führt dann leider dazu, dass Stammcockpits frei werden. Durch die Auflösung der D hat insbesondere die C, aber auch die 50%B eine relativ gut gefüllte Warteliste, was die Sache etwas einfacher macht.


    Dies ist aber bei den A-Serien nicht gegeben. Wie soll es auch sein ? Man kann schlecht am Anfang der Saison 5-6 Fahrer mit A-Einteilung auf eine Warteliste setzen. Die sind nämlich dann schneller aus der RRL weg als wir gucken können.

    Dass aber genau die A-Serien (50% und 100%) ab Januar keine vollen Fahrerfelder mehr haben, ist als Aushängeschild für die RRL eigentlich völlig inakzeptabel.


    Also, wie bekommen wir die A-Felder wieder voll ?


    Vorweg, ich halte nichts davon, die A durch irgendwelche Medaillen attraktiver zu machen. Und vor allem halte ich überhaupt nichts davon, die B und / oder C in dieser Hinsicht abzuwerten. Die Leute, die da fahren, geben auch ihr bestes und sollten entsprechend belohnt werden.

    Ich halte es auch nach wie vor für besser, die Saisonlänge so zu belassen, wie sie heute ist (auch, wenn ich in der SL Gruppe hierzu mal eine andere Idee hatte).


    Was bleibt also als Möglichkeit ?

    Das einzige, was ich sehe, ist, dass es während der Saison Verschiebungen nach oben geben muss, wenn Stammplätze in der A frei sind und keiner auf der Warteliste steht. (Natürlich genau so aus der C in die B, wenn dort Mangel herrscht).


    Ich weiß: Jemand der nach 11 oder 12 Rennen in der B die Tabelle anführt, möchte auch gerne dort den Meistertitel ergattern. Aber hier muss meiner Meinung ein Umdenken stattfinden. Es muss eine Ehre sein, in der A fahren zu dürfen. Das ist vielleicht auch sehr individuell und jeder sieht das anders. Ich kann für meinen Teil nur sagen, dass mir der 10. Platz in der 50A (wenn es dann klappt) am Ende der Saison mehr wert ist, als der 2. Platz in der 50B der letzten Saison.

    Aber wie oben schon erwähnt: Den Anreiz in der A fahren zu dürfen, erhöht man m.E. nicht, wenn man die Pokale schöner macht oder irgendwelche Medaillen vergibt. Das ganze muss bei jedem einzelnen verinnerlicht werden.


    Wie man das ganze dann mit der Punktemitnahme und wenn ja, mit welchem Faktor macht, müsste man sich dann überlegen.


    Aber aus meiner Sicht kann es nicht sein, dass in der A Plätze frei sind, in der B Leute fahren, die in der A mithalten könnten, aber dann sagen, nö, ich möchte lieber in der B bleiben.


    Hört sich jetzt vielleicht für den ein oder anderen hart an, aber ist halt meine Meinung.

    @MrsMillion1607 ja, da war ich dran beteiligt. Und jetzt ?


    Die Absicht war, den Aufwand zu reduzieren.


    Dass dies einige nutzen, um wie die Berserker auf der Strecke zu fahren, konnte keiner vorhersehen.


    Es war ein Experiment, welches gescheitert ist, in meinen Augen. Und dann war es von mir aus ein Fehler. Kann ich mit leben.

    Ich möchte noch ergänzen, dass dieses Verhalten nicht nur auf Ersatzfahrer zutrifft. Auch einige Stammfahrer verhalten sich wie die Axt im Walde. Am Ende bekommen sie dann Sekunden aufgebrummt, die sie nicht interessieren, wenn sie eh weit hinten sind. Auch hier wären Sperren wahrscheinlich effektiver.

    Hallo @FIA,


    ich möchte anregen, darüber nachzudenken, ob reine Zeitstrafen bei Vergehen für Ersatzfahrer angemessen sind oder ob hier nicht je nach Schwere des Vergehens besser Teilnahmesperren angebracht sind.


    Leider habe ich es heute zum wiederholten Male erlebt, dass EF wie "die Wilden" in alle möglichen vorhandenen oder nicht vorhandenen Lücken reinstechen und jegliche Kollision in Kauf nehmen.


    Am Ende gibt es dann vielleicht eine Zeitstrafe, die diese Fahrer nicht im Geringsten interessiert.


    Ja, ich weiß, wir wollen als SL immer EF haben, damit die Felder voll sind. Aber wenn es dann jedesmal Fälle gibt, die so enden wie oben beschrieben, hat man als Stammfahrer irgendwann auch keine Lust mehr.


    Ist meine Meinung und eine Anregung, mal drüber nachzudenken.

    Hallo rocking-rookie ,


    die Session bitte aufgeben und auf keinen Fall verlassen. Wenn man sie verlässt, fährt der Bot im Zweifel raus.


    Die 60 Sekunden sind eingeführt worden, damit man "normalerweise" auch wirklich als letzter startet und nicht am Ende vor einem steht, der während seiner Hotlap DNF gegangen ist. Funktioniert aber manchmal dank EA nicht wirklich.

    Ich sehe es ein wenig anders. Sicherlich sollten die Regeln und Vorgehensweisen eingehalten werden.


    Aber wenn 2 Leute vergessen sich anzumelden und beide noch am Vorabend anbieten (ja, ich weiß, kam nur von MrsMillion), die fällige QS direkt beim Rennen abzusitzen, könnte man sich die ganze Bürokratie sparen.

    Lieber Steeli, herzlichen Dank für deine Worte, die ich zu 100% unterschreibe.


    Ich möchte an dieser Stelle lediglich ergänzen, dass genau das, was du beschreibst, einer der Hauptgründe war, warum ich meinen Job als FIA BL geschmissen habe.

    Man macht sich unendlich viele Gedanken, um Abläufe und Reglement besser zu gestalten und wird dann wegen jeder Kleinigkeit an den Pranger gestellt, wie unfähig die Stewards oder die FIA ist.


    Da ist einem dann irgendwann die Zeit zu schade für.

    Guten Morgen DieserFlipper ,


    da du mich hier direkt ansprichst, möchte ich selbstverständlich gerne Stellung nehmen, und zwar a) zu gestern Abend, aber auch b) generell.


    a) zu gestern Abend:

    Ich muss schon sagen, ich finde deine Darstellung inkl. Verdrehung der Tatsachen schon sehr abenteuerlich, um nicht zu sagen unverschämt.

    Um 16.28 Uhr habe ich in verschiedenen Gruppen darauf hingewiesen, dass wir kurzfristig noch einen EF für das 50A Rennen suchen.

    Um 17.29 Uhr hast Du mir geschrieben, dass Du dabei wärst, woraufhin ich Dir umgehend geantwortet habe, dass sich bereits 2 vor Dir gemeldet haben, ich aber gerne auf Dich zukäme, wenn noch jemand absagt.

    Als um 20.00 Uhr noch ein Fahrer fehlte, hast Du mir geschrieben, du wärst bereit und hast wiederum direkt die Antwort bekommen, dass der fehlende Fahrer noch kommt. Auf deinen (für mich völlig unverständlichen Satz) "er hat ne viertel Stunde Zeit um in die Lobby zu kommen", hast Du von mir die Antwort bekommen, dass dies der SL obliegt.


    Hier kann jeder nochmal alles nachlesen:

    Screenshot.png


    1. Du wurdest in keiner Weise gebeten, bereit zu sein, zu warten und sonst irgendwas.

    2. Du wurdest ganz im Gegenteil umgehend darauf hingewiesen, dass noch 2 EF sich vor dir gemeldet haben.

    3. Seit wann entscheidest Du, wie lange jemand brauchen darf, um in die Lobby zu kommen ?



    b) zum Generellen:

    Ich fass es kurz: Es ist bereits alles im Reglement diesbezüglich festgeschrieben. Es obliegt der SL, wann gestartet wird, max. bis zu 1 Stunde nach offiziellem Rennstart. Das hat bisher wunderbar funktioniert und ich sehe keinen Grund das zu ändern.


    Mit lieben Wessi Grüßen