PSN-Id Rebell3azyx
Team Baltic Sea Racing
Startnummer 73
Fahrzeug Mercedes AMG'20
Serie Freitag
PSN-Id Rebell3azyx
Team Baltic Sea Racing
Startnummer 73
Fahrzeug Mercedes AMG'20
Serie Freitag
Qualifikation-Ergebnis: p4
Qualifikation-Fazit: immerhin nicht ganz soooo offpace wie beim ersten
Sprintrennen: p5
Sprintrennen-Fazit: der extreme Reifenverschleiß auf der Vorderachse zwingt mich halt auf harte reifen
Hauptrennen: p2
Hauptrennen-Fazit: weil der gute Kruse sich in der letzten Kurve 0,5 Strafe holt und ich dann auf p2 gewertet werde. Wahnsinn
Schöner Dreikampf mit skippi und Kruse, Highlight des Rennens.
Qualifikation-Ergebnis: 14
Qualifikation-Fazit: mist
Sprintrennen: 8
Sprintrennen-Fazit: langsam rein gekommen und paar plätze gut gemacht.
Das Minimum halt.
Hauptrennen:5
Hauptrennen-Fazit: Schadensbegrenzung sieht anders aus. Hab mir aber natürlich auch die karre zerlegt. Schön blöd.
Trotzdem schönes Rennen
Teamname: Scuderia Baltic Sea
Fahrer 1: Rebell3azyx
Startnummer: 73
Fahrzeug 1 GT3: BRZ
Fahrzeug 1 GT4: WRX
Fahrer 2: ken_stumich007
Startnummer: 94
Fahrzeug 2 GT3: TBA
Fahrzeug 2 GT4: TBA
Teamfoto : TBA
Qualifikation-Ergebnis: p3
Qualifikation-Fazit: war ein sehr gutes Quali von mir. Schneller hab ich auch nicht erwartet
Sprintrennen: p6
Sprintrennen-Fazit: Hafenkante musste ich komplett an der Wand rechts, also Innenkurve, anbremsen, scheiß Winkel, hab versucht schnell durch und aus dem Weg zu kommen, aber kenn war auf der Ideallinie richtig stark und ich stand ihm dann leider im weg, er hat meinen ass berührt und vor lauter Schreck hab ich mich nach links gedreht... Obwohl die Kurve nach rechts geht.
Ein Glück war ich der einzige der schaden davon getragen hat. hab dann mit der kaputten karre noch schnell das ganze Feld überholt und zum Ende auf hart gewechselt damit die Pflicht erfüllt ist.
Hauptrennen:P1
Hauptrennen-Fazit: soft start, einmal durchs Feld. Als ich P1 hatte in die Box und wieder mitten ins Feld. Coole Manöver gehabt, eigentlich alles gesehen, dann zur Halbzeit ca. Von medium auf soft und versucht vor Ken zu bleiben. Zum Glück war ich etwas Konstanter in den Zeiten, hab sogar noch meine eigene bestzeit geschlagen und mit 55,2 die pace von Obi's OP M6 im Quali geschafft.
Aber wenn man eine Stunde im flow ist dann schafft man manchmal ne gute runde.
Im Schnitt war die pace niedrige 56ger Zeiten auf soft.
Qualifikation-Ergebnis: P1
Qualifikation-Fazit: Supra ist komplett OP. Habe diesmal aber auch wegen des Patch das erste Mal seit langem wieder ein paar Stunden Training genossen. Und könnte ken_stumich007 so die Pole streitig machen. Wohlgemerkt 1 ganze Sekunde auf Obi.
Sprintrennen: P1
Sprintrennen-Fazit: soft durchgefahren ohne Probleme, können jetzt alle Autos.
Es geht nurnoch darum möglichst wenig Fehler zu machen
Hauptrennen: P1
Hauptrennen-Fazit: easy going, keine Fehler und die selbe Strategie wie Ken und Obi gehabt. Somit konnte ich, da ich nach dem Start relativ schnell wieder an Obi vorbei war mir ein kleines Polster auf Ken raus fahren und das dann bis zum ende verwalten.
Wie die Schwarzwälder Kirschtorten einst sagten, da ham wa wieder Mal glück gehabt.
Der einzige mit 2 Doppelsiegen in dieser Saison meldet sich ab 😂
Die Supra macht süüüüüü
Qualifikation-Ergebnis: p8
Qualifikation-Fazit: topspeed Strecke, brz total ungeeignet und verliert ne Sekunde jedes Mal auf der Geraden.
Sprintrennen: p10
Sprintrennen-Fazit: gefressen auf der Geraden, ganz knapp noch hinter tamo auf p10 gelandet.
Hauptrennen: p4
Hauptrennen-Fazit: Regenrennen. Mega spannend. Ohne Regen wäre ich auch hier wieder von dem topspeed Monstern komplett behind gelassen worden.
Qualifikation-Ergebnis: letzter
Qualifikation-Fazit: hab mich sehr darauf konzentriert die Karre auf der Strecke zu halten
Rennergebnis: dsq
Rennzusammenfassung: nach dem ersten restart war ich p9 und es lief richtig gut im Rennen, ein paar super überholmanöver auch gehabt. Dann beim restart ist mein heckflügel mit einem leichten schaden der sich alle paar Runden verschlimmert hat quasi nutzlos geworden.
Als es dann ein schwerer schaden war, war es fast unmöglich das Auto auf der Strecke zu halten bei einer halbwegs akzeptablen pace...
Letztlich habe ich eine ds bekommen die ich erst falsch beim vsc absitzen wollte. Die frischen reifen wollte ich dann nutzen, in der letzten Runde wurde aber wieder vsc ausgelöst wodurch ich nicht in die Box könnte. Beim restart war ich dann schon an der Box vorbei als das vsc aufgelöst wurde. Ich habe aber trotzdem die runde gewertet bekommen und damit dsq für nicht absitzen der ds bekommen
Qualifikation-Ergebnis: p2
Qualifikation-Fazit: war eine fantastische runde
Sprintrennen: p3
Sprintrennen-Fazit: gute Idee durchzufahren aber die letzten zwei Runden gingen mir dann doch die Reifen aus
Hauptrennen: p4
Hauptrennen-Fazit: war ok. Meisterschaft ist eh schon entschieden. Also Just 4 Fun Fetzen. Leider sind die Rennen Recht einsam 😂 wobleiben die intensiven kämpfe und enge Felder
Ich habe alle Termine ins Forum eingepflegt ! Meldet euch gerne bei den jeweiligen Rennen an, dann haben wir Übersicht wer will, als Zuschauer kommt und ihr könnt euch für Fahrgemeinschaften absprechen !
Kommt gerne in die WhatsApp Gruppe dort habe ich alle Daten eingetragen und ldsnooze vielen Dank für die tolle Übersicht
Link zur Website des Veranstalters -
E-Kart-Cup – E-Kart international e.V.
Es müssen jeweils mindestens 2 maximal 4 Fahrer zum Rennen antreten, niemand kann und wird 4 Stunden durchfahren abgesehen davon das die Karts zwischendurch getauscht werden. Jedes Team bekommt min. 2 Karts für fliegende Wechsel und Zwischenladung der Karts.
Was ich von euch brauche ist jeweils eine Meldung->
Wer ist El cheffe an dem Tag, Mit wem,
ihr an welchem Rennen teilnehmen werdet.
Wenn wir 6 Rennen zusammen bekommen melde ich einmal dem Veranstalter das Team Rookie Racing League!
Ihr kümmert euch um euren Termin mit dem jeweiligen Bahnbetreiber dann selbst. Darum ein verantwortlicher für das Rennen.
Kiel war glaube ich die kleinste Strecke der Serie und das Team steht eigentlich schon.
Osnabrück ist aber auch nicht "sooo weit" 300km oder so weg von Kiel, da würde ich evtl auch noch mit hin kommen, fahrgemeinschaft ist hier der Schlüssel.
Kosten haben sich letztes Mal auf knapp 100 PP. Ergeben. Es war ein Festpreis pro Teammeldung, unnabhängig von der Anzahl der Fahrer. Ich meine es ist so 300 bis 500 Euro pro Rennen dabei.
Ein Vorschlag von mir für die Mitglied .
Letztes Jahr habe ich mit HaZeSurprise und @MoRph3us77db am "Long Distance Cup" mit elektrischen Karts in Kiel teilgenommen.
Wir hatten einen höllen Spaß bei 3 oder 4 Stunden Racing mit 4 Fahrern. Stintlänge war glaube ich eine halbe Stunde.
Das ganze war Teil einer landesweiten Meisterschaft die auf strecken über ganz Deutschland verteilt stattfindet.
Mein Vorschlag, wir melden ein Team mit Namen
Rookie Racing League
Für den Cup an. Dann haben wir ein Recht bei den Rennen mit einem Platz berücksichtigt zu werden, müssen aber 6 von den 8 Rennen absolvieren.
1mache ich dieses Jahr auf jeden Fall wieder mit, das in Kiel.
Und ich denke so geht es einigen hier, eins findet bestimmt auch in eurer nähe statt.
Bei jedem Rennen treten dann andere Fahrer aus der Community an, aber immer für die RRL, damit sammeln wir alle Punkte für die Meisterschaft. Und niemand muss all zu weit fahren, wenn er nicht möchte.
Screenshot_2023-03-14-11-14-18-638_com.google.android.apps.docs.jpg
Auf dem Bild seht ihr die nötigsten Infos und wenn wir Leute für mindestens 6 Rennen finden können wir uns direkt anmelden !
Für jedes Rennen muss ein verantwortlicher das Team als Rookie Racing League melden und mir dem jeweiligen Bahnbetreiber Verbindung aufnehmen.
Die Kosten sind von jedem selbst zu tragen und abhängig vom Bahnbetreiber.
Ich freue mich auf eure rückmeldung!
Sehr gut, könnte von mir kommen die Idee 👍🏼
Mindestens 300 für ein Alu rig ist richtig. Und da ist kein Sitz dabei...
Welches Spiel ? F1 22 hab ich nicht, glaube ich.