Beiträge von PeteSebeck

    Qualifying: P16 – 1:47.075

    Rennen: P10 – 1:47.002


    Am Mittwoch Abend war bereits das 4. Rennen der aktuellen ACC Saison bei der Rookie Racing Leage. 25 Fahrer hatten sich angemeldet und lieferten sich ein heißes Rennen.

    Bei so vielen Fahrzeugen geht es am Start recht eng zu. Trotzdem sind die meisten Fahrer gut durch die ersten Kurven gekommen. Ich war mit meinem McLaren zu Anfang einige Zeit zwischen den Fahrern des Teams „Lost in Pace Racing“ eingeklemmt, konnte mich dann aber befreien und absetzen.


    Viel freie Fahrt hatte ich aber nicht, denn als nächstes machte sich Gernboes in seinem Nissan vor mir ziemlich breit. So fuhren wir einige Zeit dicht hintereinander her. In Runde vier hatte ich dann die erste Schrecksekunde, weil Gernboes in der Campsa-Kurve etwas weit ging, dann aber überraschend sein Fahrzeug wieder auf die Mitte der Strecke zurück-gerissen hat. Zum Glück konnte ich eine Kollision durch einen beherzten Tritt auf die Bremse verhindern.

    Also ging es noch einige Zeit weiter hinter dem Nissan her. Bis zur zweiten Schrecksekunde, als sich der Nissan in Kurve 12 plötzlich quer stellte. Also erneut in die Eisen und flux hinter dem stehenden Auto vorbei. Nun war erstmal freie Strecke vor mir und ich konnte bis zum Boxenstop in Ruhe meine Runden drehen.


    Im letzten viertel des Rennens waren dann goal_keeper20, percy_winter und ich noch in der 3er-Gruppe unterwegs. Percys Porsche war zu dem Zeitpunkt ziemlich ramponiert. Trotzdem war er nicht einfach zu überholen. Goal_keeper20 und ich tauschten dann hin und wieder unsere Plätze und bremsten uns gegenseitig aus, wodurch Percy wieder Abstand rausfahren konnte.

    Erst nachdem sich goal_keeper20 unglücklich durch einen Dreher in der Schikane verabschiedet hatte, konnte ich wieder auf Percy aufschließen, aber nicht mehr überholen. Ist aber auch nicht schlimm, denn mit P10 war dies mein zweit-bestes Rennen in der laufenden Saison und damit stehe ich auf Rang 9 in der Fahrerwertung.


    Insgesamt also ein sehr erfolgreiches Rennen. Weiter geht es am 12. März in Imola wo uns leider Regen erwarten wird. Mal sehen wie gut die Fahrer damit zurecht kommen.

    Qualifying: P19 – 1:26.487

    Rennen: P23 – 1:26.022


    Tja, gestern lief’s nicht so gut! In der Qualifikation hab ich nicht richtig meine Pace gefunden und musste mich am Start erstmal mit P19 zufrieden geben.

    Am Start gab es in der ersten Kurve zunächst keine Probleme. In Turn zwei gab es vor mir aber einen Dreher und ich musste in die Eisen. Dadurch hab ich direkt mal eins hinten drauf bekommen und ein paar Plätze verloren.

    Kurz vor Ende der ersten Runde ging es dann ganz ans Ende des Feldes. Der verunfallte Haffner90 prallte leider an der Leitplanke ab, wurde auf die Strecke zurück geschleudert und erwischte mich voll in der Seite.

    Na gut, der Schaden war zwar ärgerlich, aber zumindest ließ sich damit weiter fahren. Nur der beim bremsen ausgehende Scheinwerfer nervte etwas. Also hab ich versucht wieder den Anschluss ans Feld zu bekommen, was auch erstmal funktionierte.


    Zitat
    Manchmal hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu!

    Nachdem ich mich dann mühsam auf P21 zurück gekämpft hatte, drehte sich Gernbös vor mir weg und ich konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden. Jetzt war dann der Zeitpunkt für eine Reparatur erreicht.

    Der Höhepunkt meiner Pechsträhne war dann in Runde 5, als mir meine PS5 unvermittelt mitteilte, ich möge meinen Controller bitte wieder anschließen. Dies endete mit einem abrupten Crash in der Mauer. Anschließend war das Auto nicht mehr sicher fahrbar und ich portete in die Box. Das Rennen war damit gelaufen.


    Nach fast drei Minuten Standzeit ging es wieder auf die Strecke. Ab dem Zeitpunkt lief es dann eigentlich ganz gut. Es war zwar nichts mehr zu holen, aber auch nichts mehr zu verlieren. Immerhin konnte ich noch ein paar Runden gemeinsam mit meinem Teamkollegen drehen, der mich zu dem Zeitpunkt aber bereits mehrmals überrundet hatte und am Ende mit P16 einige Punkte für das Team einfahren konnte.

    Immerhin konnte ich das Rennen zu Ende fahren und war mit P23 nicht mal Letzter. So einen Rennen ist ja auch Training für’s nächste mal. Und beim nächsten Rennen in Barcelona hab ich sicher wieder mehr Glück!

    Qualifying: P11 - 1:56:075

    Rennen: P7 - 1:56:182


    Im Quali hab ich offenbar ein gutes Fenster erwischt und konnte mit relativ wenig Verkehr meine Runden fahren. Dadurch konnte ich recht nahe an meine Bestzeit kommen und mir so den Startplatz 11 im Mittelfeld sichern.


    Ein Start im Mittelfeld bedeutet natürlich immer auch ein höheres Risiko in der Startphase. Der lief aber ziemlich geordnet ab und so konnte ich gut in das Rennen starten. Gegen Ende der Runde zwei gab es dann mal eine Schrecksekunde, als zwei Wagen vor mir mit einem Quersteher die Strecke blockiert haben. Glücklicherweise gibt es auf Paul Ricard sehr große asphaltierte Auslaufflächen. Die konnte ich nutzen um unbeschadet aus der Situation zu kommen.


    Im weiteren Verlauf haben mich dann Pascal Bayer (vor mir) und Roadtrip (hinter mir) in die Zange genommen. Leider hat sich Pascal Bayer dann durch einen Dreher aus der Gruppe verabschiedet. Roadtrip konnte ich noch einige Zeit hinter mir behalten, musste ihn aber dann irgendwann vorbei lassen. Das hat sich dann auch noch TorstiM zu nutze gemacht und sich in einem sauberen Überholmanöver über mehrere Runden an mir vorbeigekämpft.


    Nach dem Boxenstopp und Einbruch der Dunkelheit war Roadtrip dann dauerhaft vor mir. Ich kam zwar noch hin und wieder recht nah ran, aber ein überholen war nicht möglich.


    Mein Rennen endete glücklich auf P7 mit Haffner im Schlepptau. Wenn das Rennen noch eine Runde länger gewesen wäre, hätte ich ihn vermutlich auch noch vorbei lassen müssen.


    Das war ein starkes Rennen gestern! Hat super Spaß gemacht, so muss Racing sein! In 14 Tagen steht dann das nächste Rennen auf Brands Hatch in Großbritannien auf dem Plan.


    Bei mir daheim gibt's noch ein paar Bilder von meinem Rennen:

    Rookie Racing League: Ergebnis- ACC B-Serie – Rennen 2 – Circuit Paul Ricard – Virtual Racing Kinzigtal

    Dann will ich auch mal meinen ersten Rennbericht verfassen...


    Qualifying: P15 - 1:36:420

    Rennen: P11 - 1:36:245


    Zum Anfang der Saison ist es immer spannend wie stark die neu dazu gekommenen Fahrer sind. Für das Rennen konnte ich mir mit P15 einen Platz im Mittelfeld sichern. Den Unfall in Turn 2 konnte ich glücklicherweise gut umfahren und dabei ein paar Plätze gut machen. Die ersten Runden waren dann sehr spannend und es dauerte einige Zeit, bis sich das Feld weiter auseinander zog.


    Anschließend hing ich lange Zeit hinter einem BMW fest, an dem einfach kein vorbeikommen war. Der zweite Stint verlief unspektakulär und ich konnte weitgehend meine Runden vor mich hin fahren.


    Schade, dass ich in den letzten 3 Minuten noch den verunfallten DannyM301__ vorbei lassen mußte. Aber gegen diesen starken Fahrer konnte ich mich nicht behaupten. Am Ende habe ich mit P11 gerade die Top-Ten verpasst! Und mein Teammate hat mit P13 weitere Punkte für das Teamkonto gesammelt. 👍


    War ein klasse Rennen und hat spaß gemacht. In 14 Tagen geht's nach Frankreich auf den Circuit Paul-Ricard! 🙌

    Nochmal Guude!


    Muss mich noch mal vorstellen! Ich hatte im April zum ersten mal ACC auf der PS4 getestet. Leider war das auf der PS4 nicht spielbar und ich bin daher erstmal bei GT7 geblieben. Zwischenzeitlich habe ich aber auf die PS5 aufgerüstet und möchte noch mal neu mit ACC anfangen. Deshalb hier meine Wieder-Vorstellung. Gestern bin ich auch schon mal der WhatsApp Community beigetreten.


    Reglement habe ich bereits gelesen und hört sich alles prima an. Zur Anmeldung für eine der Rennserien mit Auf-/Abstiegssystem ist vermutlich noch zu früh. Ich würde aber gerne mal bei einem freien Training oder einem Einzelrennen mal mitfahren und euch kennen lernen. Gibt es irgendwelche Voraussetzungen, die ich fahrtechnisch erbringen muss um hier mit zu fahren? Und kann ich mich als Newbie einfach zu den Events im Kalender anmelden?


    Viele Grüße

    Pete

    Guude!


    Ich bin der Pete, 45 Jahre und aus Hessen. Habe momentan sehr viel Spaß an GT7 und bin auf der Suche nach weiteren Rennmöglichkeiten mit netten und fairen Fahrern. Hab die Regeln hier noch nicht alle durch, aber vielleicht gibt es ja irgendwo die Möglichkeit mal als Gast oder Ersatzfahrer zu starten. Würde mich freuen.


    Viele Grüße,

    Pete