Hallo Miteinander!
Prinzipiell finde ich es schon sehr professionell wie hier alles abläuft, deshalb müsste man aus meiner Sicht nicht wirklich viel umstellen.
Vor allem wenn man eben auch den damit verbundenen Arbeitsaufwand mit zum Thema macht.
Danke an dieser Stelle auch mal an alle die im Hintergrund echt viel Arbeit und Energie für dieses Projekt rein stecken, mega! :clapping_hands:
Da aber erwünscht ist, dass man seine Meinung äußert, mache ich das hier gerne:
Ich verstehe vor allem die Problematik mit den Stammplätzen in den Aufstiegsserien und den möglichen Aufstieg während einer Saison. Sehe das auch ähnlich wie Nikemala .
Ziel sollte es mMn in den Aufstiegsserien auch ganz klar sein, die Serien von oben nach unten voll zu bekommen, und deshalb ist auch klar, dass bei frei werden eines Stammplatzes ein Fahrer aus einer unteren Serie nachrücken muss. Leider gibt es tatsächlich viele Gründe warum man vielleicht nicht nachrücken will, die brauch ich hier auch nicht extra anführen. Aber schließlich sind es Aufstiegsserien mit der Spitze als A-Serie und es gibt andere Serien wie zb die Samstags-, Sonntags- oder (vielleicht eine angepasste) Undergroundserie wo man mit seinen Freunden fahren kann, wenn es um das geht.
Meine Gedanken für ein System:
ZB finde ich es nicht schlimm wenn "ein" Stammplatz in einer höheren Serie frei ist (eventuell auch zwei, keine Ahnung), vielleicht kommt ja jemand von extern oder ein Rückkehrer, deshalb würde ich diesen nur nach Freiwilligkeit von den ersten drei der nächsten Liga besetzten lassen. Vielleicht löst sich das Problem so von alleine. Ist allerdings ein (zB) "zweiter" Stammplatz frei, muss der "Erstplatzierte" der nächsten Serie nachrücken usw...
Vorausgesetzt ist natürlich, dass nicht übertrieben viele Leute während einer Saison ihren Stammplatz aufgeben, aber den Eindruck habe ich eigentlich nicht. Am Beginn jeder Saison müssen die Stammplätze natürlich von oben herab voll sein.
Und sowas gehört dann natürlich wie gewohnt auch wieder ins Reglement geschrieben, damit es für jeden klar nachvollziehbar ist.
Damit das Nachrücken reibungslos funktionieren kann, finde ich die Idee von WinkerMG sehr gut:
Vielleicht ist es ja denkbar, dass man die Punktevergabe von A- über B- bis hin zur C-Serie anders staffelt. A-Serie dreifache Punktzahl, B-Serie doppelte Punktzahl, C-Serie einfache Punktzahl und bei Verschiebung in eine andere Serie nimmt jeder 100% seiner Punkte mit. Nur so als Ansatz ins Blaue gedacht. Wenn dann noch die vorher angesprochene Belohnung/Auszeichnung für den aufsteigenden Fahrer dazukommt, also eine Herbstmeister-Auszeichnung, fällt der Abschied bestimmt noch leichter.
Bin auch der Meinung dass man sich einen Punkteschlüssel für die A- und B-Serien überlegen könnte, der die Punkte höher ausfallen lässt, als die Punkte der anderen Serien (die Sim-Serie würde ich dann aber mit den A-Serien gleichstellen) und so könnte man die Punkte, wie von WinkerMG beschrieben, einfach mitnehmen, und für ein serienübergreifendes Gesamtranking der RRL (das hats doch mal gegeben
) wäre das vielleicht auch interessant...
Die Saison zu spalten, finde ich nicht gut (Gut Ding braucht Weile). Da bin ich eher bei der Fahrerfeldanpassung zur Saisonmitte...die Möglichkeit Paceeinteilungen bei starker Abweichung während einer Saison durchzuführen existiert laut Reglement ohnehin schon, vielleicht wirds ja für den einzelnen Betroffenen leichter, wenn man weiß, dass dies zur Hälfte passieren kann...
Das Thema mit den Medaillen ect. ist mir persönlich nicht wichtig bzw. sehe ich das relativ neutral, nur bin ich schon der Meinung, dass sich zumindest der Serienmeister einer jeden Serie am Ende einen Pokal verdient hätte. :trophy::star_struck:
VG
spacemars99 :victory_hand: