Regelung bei DNF

  • Hallo Zusammen,


    ich bin zwar nicht betroffen und bin auch einer, der noch nie ein Rennen beendet hat, aber zu der folgenden Regelung habe ich eine Frage.


    Hier soll bei einem absichtlichen DNF eine Selbstanzeige gemacht werden und die SL darf vorher nix überprüfen lassen. Ich finde, dass die SL eigentlich schon genug zu tun hat und bei einem Verdacht sofort ein Ticket erstellen können sollte (geiler Satzbau :D ).

    Ich verstehe natürlich den Ansatz mit der Selbstanzeige. Die kann ja trotzdem erfolgen und sollte dann auch kein Nachteil für den betroffenen Fahrer haben. Aber ich kann mir vorstellen, dass es mit diesen verschiedenen Fristen auch dazu kommen kann, dass so ein Vorfall überhaupt nicht untersucht wird.


    Daher die Frage, ob wir als Hobby-Liga wirklich noch Fristen für die Arbeit der Serienleitung brauchen? Die SL´s machen ja eh schon für alle genug Arbeit in Ihrer Freizeit. Direkt nach dem Rennen sind solche "Vorfälle" ja noch präsent im Kopf und die müssen sich so ein "Reglemt-Ticket" nicht noch auf Termin legen. Gerade nach einem Donnerstags-Rennen, haben manche ja am Freitag abend ab 20 Uhr Qualiti-Time :) .

    Ich hoffe, ich habe ein igermaßen verständlich ausgedrückt, was ich meine.


    LG

    SohPapo

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.