Wichtige Änderungen im Punktesystem – Ein wichtiger Schritt in Richtung Motivation und Spaß!

Liebe Racing-Community,

nach vielen Jahren des kompetitiven Denkens, in denen Fahrer gegeneinander antraten und sich um Platzierungen, Zeiten und Punkten streiteten, haben wir uns gefragt: Ist das wirklich noch zeitgemäß?

Ist es fair, dass nur einige wenige als „Sieger“ gefeiert werden, während andere leer ausgehen? Ist es überhaupt mit unserer Vorstellung von gemeinschaftlichem familiären Racing vereinbar?


Wir sagen: Nein!


Deshalb freuen wir uns, euch heute das neue, gerechtere, ganzheitliche Punktesystem vorzustellen.



📜 Das NEUE Punktesystem 🎶

Ab sofort zählt nicht mehr, wer als Erster, Zweiter oder Letzter über die Ziellinie fährt. Jede Leistung ist gleichwertig und verdient die gleiche Anerkennung!

🌿 Jeder, der ein Rennen beendet, erhält 10 Punkte.

🌿 Jeder, der nicht ins Ziel kommt, erhält ebenfalls 10 Punkte. Denn auch das ist ein wertvoller Beitrag zur Rennerfahrung.

🌿 Pole Position? 10 Punkte. P2 oder schlechter? Ebenfalls 10 Punkte – denn alles hat seine Berechtigung!

🌿 Schnellste Rennrunde? Natürlich 10 Punkte. Langsamere Rennrunde? Ebenso – schließlich war sie besonders bedacht und ausgeglichen.

🌿 Unfallfrei ins Ziel gekommen? 10 Punkte für deine Rücksichtnahme! Crashes verursacht? 10 Punkte für deinen unerschrockenen Racing-Spirit!


Aber das ist noch nicht alles!


🧘‍♂️ Neue Bewertungskriterien für eine ganzheitliche Fahrerfahrung

Zusätzlich zu den 10 Punkten für alle, gibt es nun individuelle, persönliche Rennbewertungen. Diese basieren auf Faktoren, die bisher im Simracing ignoriert wurden, aber für eine tiefere Verbindung zwischen Fahrer, Fahrzeug und Strecke essenziell sind:

🔸 Linienwahl: Hast du den Kurs nicht nur gefahren, sondern gefühlt?

🔸 Emotionale Entfaltung: Hat dein Herz während des Rennens einen Tanz vollführt?

🔸 Energiefluss: Warst du eins mit dem Auto oder hast du dich mit ihm gestritten?

🔸 Soziales Miteinander: Hast du anderen Fahrer*innen Raum zur Entfaltung gegeben?

Diese subjektiven Aspekte werden in liebevollen Rennberichten festgehalten, die jeder Teilnehmer am Ende des Rennens verfasst. Denn Zahlen können nicht ausdrücken, wie besonders jede einzelne Fahrt war.


🚀 Mehr Achtsamkeit beim Racing

Um den Wandel zur neuen Ära des Simracings zu unterstützen, führen wir zusätzlich folgende Rituale ein:

🔹 Gemeinsames Einstimmen: Vor jedem Rennen lauschen wir 30 Sekunden lang dem Sound der Motoren, um uns innerlich mit dem Racing-Fluss zu verbinden.

🔹 Fahrzeug-Achtsamkeit: Nach dem Rennen nehmen wir uns einen Moment, um dem Auto für seine Dienste zu danken – es hat uns getragen, es verdient unsere Wertschätzung.

🔹 Erfahrungsaustausch: Statt Podiumszeremonien gibt es am Ende eine „Fahrerkreis“-Reflexion, in der jeder Teilnehmer kurz schildert, was er oder sie aus dem Rennen mitgenommen hat.


🌍 Warum dieser Wandel?

Wir haben erkannt, dass das bisherige System des Wettkampfs veraltet ist. Warum sollten wir uns noch an Podiumsplätze klammern, wenn wir doch alle auf demselben Weg sind?

Racing sollte kein Konkurrenzkampf sein, sondern eine gemeinsame Erfahrung der Bewegung, des Moments und der Hingabe.

Mit diesem System wird niemand mehr als Verlierer oder Sieger abgestempelt. Jeder ist gleich viel wert, jede Platzierung ist ein Ausdruck der individuellen Rennreise.



💬 Abschließende Worte

Wir wissen, dass dieser Wandel für einige überraschend kommt, doch wir sind überzeugt, dass dies der richtige Schritt ist.

Die Zeit des reinen Konkurrenzdenkens ist vorbei – ab heute beginnt das Zeitalter der Racing-Harmonie.

Freut euch auf eine neue Ära des Simracings – eine Ära, in der jeder ein Gewinner ist!


Mit liebevollen Racing-Grüßen,

eure Ligaleitung! 🌿🏎️✨


neues punktesystem

Antworten 4