Altes vergeht - Neues entsteht!



Liebe Fahrer der F1,

liebe Community Mitglieder,

liebe Freunde der Rookie Racing League,


heute melde ich mich mit dem nächsten Artikel zur neuen Saison bei euch.


Welche Neuerungen für die kommende Saison schon feststehen, erfahrt ihr hier und heute aus erster Hand.


:check_mark_button: Neuerungen :check_mark_button:


"Manchmal ist ein Schritt zurück mehr als zwei Schritte nach vorn."


  • Nach diesem Motto werden zur neuen Saison die 100%-D sowie die 50%-C aus unserem Serienportfolio fallen.

Die anhaltenden Schwierigkeiten bei der Besetzung der Fahrerfelder hat uns zu diesem Schritt bewogen. Kein Fahrer hier muss sich aber Sorgen um seine Einsatzzeiten in der RRL machen! Jeder, der bei uns fahren möchte, wird das auch weiterhin können! Aus diesem Grund läuft seit einiger Zeit im Hintergrund eine neue Bewertung/Einteilung der Fahrer, die genauer und präziser werden soll. Auch wird bei der Vergabe der Stammplätze für nächstes Jahr die Zuverlässigkeit in der laufenden Saison beachtet.


Neuer Renntag der 100% B-Serie wird der Mittwoch sein, wodurch die 100% C-Serie sich auf Donnerstag verschiebt. Dies wird uns helfen den Kalender massiv zusammenzuschieben und verhindern, dass Serien so weit hinterher sind. (Beispielsweise D-Serie in dieser Saison). Das kommt eurer Vorbereitungszeit auf die einzelnen Strecken zugute.


Die Underground-Serie wird in 2023/2024 ein Comeback in der RRL feiern und das in doppelter Ausführung. Hierzu aber mehr bei der Vorstellung des Kalenders!


  • Der Fall der ABS-Pflicht

Heiß diskutiert und abgestimmt ist es ab der neuen Saison so weit. Die ABS-Pflicht in den F1-Serien entfällt.


Ersatzfahrer dürfen sich frühestens nach dem vorangegangenem Rennen für das darauffolgende anmelden. Heißt, die Zeit, in der sich EF im Voraus anmelden können wird, auf 14 Tage festgesetzt. Dies soll verhindern, dass es zu einseitigen Anmeldungen oder langfristigen Anmeldungen von einzelnen Fahrern kommt.



Abschließend möchte ich euch noch den Link zur Umfrage hier lassen.

Danke, dass ihr uns unterstützt und ein Teil der RRL seid und wir so auf euch zählen können.

Ihr prägt die Liga, auch wenn ihr es mir nicht glaubt, deshalb nehmt euch bitte die Zeit für die Umfrage und lasst uns die Zukunft der RRL bestimmen.




Weitere News zur neuen Saison folgen in den nächsten Artikeln!


Antworten 8

  • Die Änderungen klingen super und bieten Spannung für das was da kommen mag. Ich denke man wird die ein oder andere Rauchwolke entdecken in der nächsten Saison.

    Einzig und allein die Einteilung durch Zuverlässigkeit bereitet mir persönlich ein wenig Sorge. Für die meisten von uns ist es kein Problem an jedem Rennen teilzunehmen. Durch 9 to 5 Arbeit und gute Absprachen in der Familie wird der Rennkalender komplett gefüllt. Für die anderen von uns im Schichtdienst ist eben die Teilnahme an jedem Rennen nicht immer möglich, denn Arbeit geht (leider) vor :D // Ich hoffe dadurch entsteht nicht ein allzu großer Nachteil in der Bewertung :)

    Ansonsten wie schon oben erwähnt klingen die Änderungen sehr gut! :)

    Gefällt mir 1
  • Für die anderen von uns im Schichtdienst ist eben die Teilnahme an jedem Rennen nicht immer möglich, denn Arbeit geht (leider) vor :D // Ich hoffe dadurch entsteht nicht ein allzu großer Nachteil in der Bewertung :)

    Natürlich geht Arbeit vor. Solche Faktoren spielen bei der Bewertung keine Rolle!

    Gefällt mir 1
  • Also mir machen die Änderungen ehrlich gesagt schon etwas Sorgen bzw. Bauchschmerzen.

    Kann mir fast nicht vorstellen das jeder D Fahrer ein Stammcockpit in der C 100% bekommt.

    Gut einige D Fahrer werden sicher von der Pace mindestens in die B gestuft :) .

    Aber ich vertraue jetzt auch mal, dass ihr euer bestens für die D Stammfahrer macht.

    Bleibt ja nichts anderes übrig :winking_face:

    Danke 2 Gefällt mir 1
  • Mein Baby kehrt zurück ❤️….. bin sehr gespannt.

    Gute Ansätze und die Hoffnung liegt auf eine gute Einteilung der Fahrer. Wünsche Euch da ein gutes Händchen und dass die Fahrer bei der Pace immer alles zeigen.

    Danke 1
  • Viele der Änderungen sind vermutlich nötig. Trotzdem sehe ich es mit gemischten Gefühlen.


    Etwas Bauchschmerzen bereitet mir persönlich die Einteilung/Bewertung; auch wenn es sehr fair scheint.


    In der laufenden Saison habe ich die 100% B öfter als Training für die nachfolgende C genutzt. Etwas schade, dass die Renntage getauscht werden. Ich verstehe aber den Hintergrund.


    Sehr gut finde ich hingegen die Regelung der Anmeldung der Ersatzfahrer 👍


    Den Wegfall der ABS-Pflicht mag ich weder positiv noch negativ bewerten. Ich bin gespannt.


    Danke für die viele, viele Arbeit im Hintergrund. Ich weiss das zu schätzen 🧡🧡

    Gefällt mir 1
  • In der laufenden Saison habe ich die 100% B öfter als Training für die nachfolgende C genutzt.

    Das wirst du auch dieser Saison tun können :)


    Der Sinn hinter dem Tausch ist nicht, die Reihenfolge zu ändern, sondern den Kalender dichter zu gestalten:)

    Danke 1
  • Hallo,


    zunächst mal denke ich ist die REduzierung auf 3 Serien im 100 Prozent bereich und 2 Serien im 50 Prozent Bereich tatsächlich zu begrüssen, ist als Ausgleich kommt ja zusätzlich die Underground-Serie mit dazu.

    Man möchte schon denke ich das bevorzugt die Stammfahrer fahren und nicht teilweise mit 7-8 EF aufgefüllt werden muss , wobei es selbst dann nicht in jedem Rennen 20 Fahrer gab.

    Anmerken möchte ich nur , das ich es halt immer noch schön fände wenn es eine Serie geben würde wo man Bolidenleistung gleich hat und mit reversed-Grid fährt analog zum Ergebnis des vorherigen Rennens. Mir ist natörlich bewusst das es dann keinen K-Weltmeister geben kann sondern nur einen Fahrerweltmeister bzwl eine Wertung von den Fahrern.

    Ich denke es wäre einfach mal interessant zu sehen , wenn ein AcKeIR__ in einem WIlliams oder Alpha-Tauri fährt mit realistischer Bolidenleistung gegen einen StingRayOne11 in einem Red-Bull, dazu noch die Erschwernis das man wenn man das Rennen davor gewinnt halt beim nächsten Rennen vom letzten Platz starten müsste.

    Vllt denkt man ja in der Leitung über sowas nach und würde es als Test vlt mal 1 Rennen alle 4 Wochen mit 10 Rennen aufs Jahr bezogen setzen oder 12 Rennen a 3 Wochen Abstand.
    Denke das könnte ein echt interessantes Experiment werden.

    Ansonsten bin ich einfach mal gespannt was es an Neuerungen und Änderungen in der nächsten Saison noch alles so gibt.


    so long


    P.S. die Beispiele von Acker und Stingray war jetzt einfach mal willkürlich gegriffen weil ich nen A oder C Fahrer genommen hab, hätte auch sagen können turtle und winker oder andere

    Haha 1 Verwirrend 1
  • Hallo zusammen

    Ich empfinde die Reduzierung der Serien Anzahl einen korrekten und begrüßenswerten Schritt. Zumal ja durch die Rückkehr der Underground sichergestellt ist,dass die Fahrer ausreichend Einsatzzeit bekommen.

    Ich möchte außerdem meine Zustimmung für die Idee einer Serie mit realistischer Bolidenleistung ausdrücken.

    Ob man dabei ein Reverse grid anwendet oder einfach bei 20 Rennen jedem 2 mal jedes Auto zuteilt könnte man sich sicher überlegen. Man könnte auch darüber nachdenken den letzten in der WM den Red bull zu geben und den vorderen die schlechtesten Autos. Ich fände das grundsätzlich überlegenswert weil es sicher eine Interessante Serie wäre.

    Danke 1
  • Diskutiere mit!